Meerschweinchen Pflege

Meerschweinchenzubehör lagern

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo zusammen :),


    ich habe mal eine, vielleicht ziemlich doofe Frage. Ich habe mittlerweile so viel Meerschweinchenzubehör und momentan steht alles in einer viel zu kleinen Kiste im Wohnzimmer. Mich würde also interessieren, wie und wo ihr das Meerschweinchenzubehör lagert, welches gerade nicht in Gebrauch ist :D

  • Wir haben ein offenes Regal in dem alles gelagert wird neben dem Gehege stehen. Die Meeris haben aber auch ihr eigenes Zimmer, also stört es keinen ob das nun hübsch aussieht oder nicht, es muss eben praktisch sein. Für Kleinkram wie Medikamente etc. haben wir diverse Kisten, es soll eben doch bisschen ordentlich und vorallem sauber sein. Die Einrichtungsgegenstände, die geade nicht in gebrauch sind stehen auch im Regal, da ich immer mal wieder bisschen durchwechsle um den Meeris abwechslung zu bieten.
    Hätten wir kein Schweinezimmer würden die Sachen, die selten oder nie gebraucht werden in Kartons im Keler oder auf dem Speicher stehen. Da stehen auch noch die alten Käfige, die wir z.B. zum Kastrationsfrist absitzen vewendet haben.

  • ich habe auch in meinem schweinchenzimmer ein regal stehen, in dem die ganzen häuser usw stehen. für die medis hab ich einen medizinschrank und auch einen kleinen schrank für näpfe und trinkflaschen... transportkörbe sind meist im ganzen haus irgendwo verteilt. eigentlich lager ich die auf dem dachboden. aber sehr oft bin ich zu faul sie aufzuräumen, dann stehen sie im treppenhaus, im wohnzimmer oder sonstwo....lol

  • Ein Teil meiner nicht gebrauchten Einrichtung lagert in meiner Abstellkammer, TB aufm Kleiderschrank, Näpfe in der Küche beim Porzelan.. überall wo eben Platz ist und es Sinn macht.


    lg Sue

  • Käfig und Kuschelsachen, sowie die ganz große Heuraufe lagern im Schuppen.


    Die anderen Heuraufen, die Näpfe, sowie das ganze Futter und die Kleinkramkiste auf einem Regal im Stall.


    Meine 3 Transportboxen verteilt auf Schuppen und Stall.


    Der Rest ist in Benutzung :)

  • Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe jetzt ein kleines Regal für die Häuser, die z.Z. nicht in Benutzung sind.
    Da ich nur eine 2-Zimmerwohnung habe, haben die Meeris also kein eigenes Zimmer, sondern leisten mir im Wohnzimmer Gesellschaft. Und der Eigenbau steht auf dem Boden, sodass das mit dem Drunterstellen auch schwierig wird :lol:

  • Wir haben neuerdings ein Gehege auf Füßen, darunter lagert jetzt alles. Unsere Schweinchen haben auch das Glück, in einem eigenen Raum zu leben, welchen sie sich sonst nur noch mit einer Garderobe und einem Schuhschrank teilen, daher ist es auch nicht so schlimm wenn hier und da mal was von ihrem Invevtar rumliegt :wink: habe den Kleinkram aber in einer kleinen Kommode unterm Gehege verstaut.

  • Wir haben auch ein Gehege mit Unterschrank. Darin lagern Heu, Streu und Stohpellets für unters Einstreu. Dann noch kleinere Sachen wie Spielzeug. Die Kuschelsachen haben eine (große :oops: ) Kiste auf dem Gehege, ebenso steht die Transportbox und die Leckerlies dort. Die Medikamente haben noch eine eigene Box und zwei Dosen mit Erbsenflocken und Sonnenblumenkernen habe ich auf meinem Schreibtisch stehen. Immer zur Hand. :wink:


    Ich bekomme nur im Moment ein Platzproblem mit den Häuschen. Im Moment stehen sie gestapelt neben dem Gehege, aber wenn es mehr werden (und das wird passieren) muss ich ausweichen. Allerdings weiß ich noch nicht, wohin. :shock:


    Ich hätte auch gern ein Meerchweinchenzimmer...