Meerschweinchen Vergesellschaftung

Neues Böckchen - Frage zur VG

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Unser lieber Pascha ist ja leider verstorben und man merkt den Mädels schon an, daß ihnen die Führung fehlt. Mascha läßt hier mächtig die Oberzicke raushängen. Darum habe ich nun doch sofort nach einem neuen Böckchen geschaut. Gar nicht so einfach hier in der Gegend... Naja und gefallen soll er mir ja auch. Embarassed


    Ich habe einen süßen Buben gefunden und wir erwarten nun mit großer Freude und ganz gespannt den neuen Jüngling. Er kommt in 6 Wochen zu uns. Wir werden ihn natürlich selber abholen, also mal schauen wie das mit dem Wetter aussieht. Bei zu großer Hitze warten wir lieber ein paar Tage länger.


    So nun aber meine Frage. Was meinst ihr, soll ich die VG auf neutralem Boden machen oder im EB? Der Kleine ist noch nicht ausgewachsen, aber auch nicht mehr ganz klein. Er ist kein Frühkastrat.


    4 meiner Mädels sind recht freundlich, da mache ich mir keine Sorgen. Nur bei Mascha mache ich mir etwas Sorgen. Den dicken Pascha hat sie damals anstandslos aufgenommen mit viiiiel Respekt. Er war nur geringfügig älter als er hier einzog, als der neue Jüngling. Aber er war halt schon ein ganz schöner Brocken. Dafür war er ein Frühkastrat . Macht das einen Unterschied?


    Da ich ja noch Zeit habe könnte ich ja etwas nettes vorbereiten.
    Wie macht ihr VGs, wenn ihr ein neues Böckchen bekommt?

  • Ich gehöre ja zu denen, die überhaupt kein großes Theater um eine Vergesellschaftung machen :lol: Gehegedeckel auf und Schwein rein. Beim ersten Kastraten hat es zwei Tage gedauert, bis ihn die Mädels gnädig aufgenommen haben, da war Mandy noch die Herrscherin im Stall. Gejage oder sogar Beißen gab es nicht, Mandy ließ ihn nur nicht die Rampe hoch. Natürlich war es nicht schön, ihn so traurig alleine da sitzen zu sehen, aber ich bin der Meinung, letztendlich ist es so doch am wenigsten stressig für alle Beteiligten.
    Nach Filous plötzlichem Tod (und Mandys, mit dem leider zu rechnen war) kam relativ schnell Mio, 5 Monate alt und 6 Wochen vorher kastriert. Die Mädels waren glücklich, wieder einen Mann im Stall zu haben :D Mio saß ein paar Stunden in Schockstarre in der Grasröhre, bis er plötzlich begriff, dass er nun seinen eigenen Harem hatte. Das war völlig easy, aber ich hatte ja nun auch keine richtige Zicke mehr dabei.
    Also ich würde einfach im endgültigen Zuhause vergesellschaften und viel leckeres Futter zur Ablenkung rein tun

  • Zitat von pigs&pugs

    Ich gehöre ja zu denen, die überhaupt kein großes Theater um eine Vergesellschaftung machen :lol:


    Jup ich auch. Das einzige was ich mache ist: vorher noch mal Gehege was sauber machen, gaaaanz viel Futter rein, wenn ich nur 1 Neuzugang habe würde ich den als erstes reinsetzen, damit er sich schon mal orientieren kann, dann den Rest hinterher. Und dann immer Futter nachlegen.

  • Mit Pascha hatte ich das auch so gemacht. Einfach rein gesetzt. Aber der war ca 1 Monat älter als er hier ankam und riesig für sein Alter. Na mal sehen wie groß das Jüngelchen ist, wenn ich ihn abhole, er sitzt ja noch seine Kastrafrist ab.

  • Mache das auch wie Kachri und Pigs&Pugs.
    Der Kastrat (2 Jahre), der hier im Frühjahr neu eingezogen ist, kam auch einfach ins Gehege mit dazu. Viel Futter rein und gut war.
    Der hatte hier in 12 Minuten alles geklärt 8):lol:

  • Ups, ich hab ganz vergessen, auf deine eigentlich Frage zu antworten.
    Also ich machs so:
    Gehege reinigen, ein klein bisschen umstellen. Neuzugang zuerst rein, wenn der sich ein bisschen umgeschaut hat, die Gruppe dazu.
    Heu und Frischfutter überall am Boden verteilen und dann einfach daneben sitzen und die Nerven bewahren.

  • Zitat von Schnweinchenmama

    Wie jung ist dein Jüngling denn? Ich habe das Gefühl, dass so ab einem Jahr das Alter eigentlich keine große Rolle mehr spielt.


    Der Bubi ist ca 4 Monate (Pascha war fast 5 Monate als er hier einzog).
    Mir war es eigentlich wichtig, daß der neue Kastrat noch recht jung ist, da ich hier 2 ziemlich verspielte Mädels habe, denen so ein junger Mann sicher super gefällt. Die Mädels sind die jüngsten in meiner Gruppe, aber die kommen mir manchmal vor als wenn sie selbst dieses Alter geistig noch nicht erreicht haben :D ganz besonders die eine. Darum hoffe ich daß sie in dem Jüngling einen Spielkameraden finden werden.
    Nur bei Mascha mache ich mir ein bischen Gedanken. Aber vielelicht überrascht die Maus mich ja auch und verhält sich ganz anders als erwartet.

  • Der Bubi ist jetzt seit ein paar Tagen entkugelt und ich habe die Info bekommen, daß er wohl ganz tapfer war. Das ist gut, denn bei Mascha muß er uU auch nochmal tapfer sein.


    Da er ja noch keinen Namen hat kriege ich hier aus meinem Unfeld ständig gesagt, daß ich ihn doch uuuuunbedingt Mario nennen soll :roll: weil ich ihn doch an dem WE wo die WM war ausgesucht habe.
    Da ist ja Schweini noch besser :lol:


    Ich hoffe mir fällt da noch was schöneres ein.

  • :shock: Oh weia, der arme. Das ist ja noch schlimmer als Mario :lol::lol:


    Ich glaube ich werde ihm beim abholen in die wunderschön roten Äuglein blicken und dann wird mir der richtige Name einfallen. So war es bisher immer.
    Nur bei Ronja habe ich länger gebraucht bei der Namensfindung. Aber nur weil ich mich fast 2 Wochen lange nicht zwischen Luna und Ronja entscheiden konnte. :D

  • Ich denke auch das ist der Beste Weg :wink:.
    Ich überleg mir zwar vorab immer ein paar Namen, aber meist ist es so, wenn ich ein Schweinchen sehe bzw. kennenlerne weiß ich welcher Name passt.


    Für meine Lucie hatte ich auch vorab mehrere Namen überlegt (ihr Name in der NS war Jennifer :shock: ). Tja, als "Lucie" dann in der Transportbox meinte sie müsse Ronja auseinander nehmen war die Entscheidung schnell gefallen, Lucie, für mich die Verbindung zu Luzifer, das passte zur der Zicke :lol:

  • ....und ich muß noch sooooo lange warten. Die Zeit wird mir vorkommen wie eine Ewigkeit. Gelduld ist nicht meine größte Stärke :lol:
    Zum Glück weiß ich ihn ja bei meiner Bekannten in guten Händen. Bekomme ja auch "Statusberichte". Also eigentlich ok.....eigentlich. Ich bin halt soooo neugierig auf mein Milchschnäuzchen. :D bin schon total in den Kerl verschossen obwohl ich nur Fotos gesehen habe :oops: Aber das war halt "Liebe auf den ersten Blick" :D

Ähnliche Themen wie Neues Böckchen - Frage zur VG