OffTopic

Wie im Tierschutz am besten engagieren?

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hallo zusammen


    Heut hab ich mal ne Frage, die nur indirekt mit Meeris zu tun hat.
    Und zwar denke ich schon länger drüber nach aktiv im Tierschutz mitzuarbeiten. Ich hab aber echt keine Ahnung, was man da so machen könnte.
    Spenden wäre zwar ne Möglichkeit, ist mir aber zu indirekt, ich persönlich würde eben lieber aktiv mitarbeiten.
    Das Problem hier in meiner Gegend ist leider nur, dass der Tierschutzverein hier im Ort quasi nicht zu erreichen ist und auch nicht klar ist was und ob er was macht. In den Nachbarstädten wären zwar Tierheime, aber zu beiden komme ich schlecht hin, was sich aber hoffentlich in den nächsten 3 Monaten erledigt hat (Ich mach grad den Führerschein).
    Zudem ist das eine Tierheim nicht grade gut, ich hab da früher mal in einer Jugendgruppe mitgeholfen, außerdem haben wir von da unseren Hund mit den Worten "Endlich sind wir das Drecksvieh los" mitbekommen.
    Und zum anderem Tierheim sind die Busverbindungen noch schlechter.
    Was kann ich also außer Spenden machen, bis das mit der besseren Fahrmöglichkeit gegeben ist?


    Danke für Antworten und Anregungen.

  • Hallo!


    - Du kannst Dich als Pflegestelle für Tiere anbieten, da gibt es auch Überregionale Vereine aber es braucht Platz. Natürlich nach Tierart unterschiedlich, der Platz den 4 Meerschweinchen brauchen könnte auch von einer ganzen Menge Farbmäuse bewohnt werden. Bei den Hamsterhilfen gibt es sogar einige, die einfach nur Plastikboxen nutzen, die man wenn sie nicht gebraucht werden einfach weg stellen kann, da ist der Platzbedarf recht niedrig, aber Hamster sind halt speziell - allerding auch typischerweise im Tierheim schwer zu vermitteln, weil Nachtaktiv. Als Pflegestelle kann man da die Interessenten gleich um 19 Uhr bestellen wenn die langsam wach werden, großer Vorteil.


    - Du kannst beratend und unterstützend helfen , ich habe etwa teilweise Vorkontrollen für Notstationen gemacht und den Interessenten geholfen, ihre Haltung zu verbessern, das ist aber zeitintensiv und einfacher mit Auto


    - Du kannst verhindern, dass Tiere überhaupt zum Notfall werden, etwa verhindert eine gute und bezahlbare Urlaubsbetreuung auch viele Tierheimaufenthalte, wenn da alles zuverlässig klappt ist das schon sehr viel wert. Oder jemand, der einem beim misten hilft, wenn man Rückenprobleme hat, oder den Hund Gassi führt, wenn man den Fuß verstaucht hat. Es ist dabei auch völlig legitim ein bisschen was zu verdienen, was nichts kostet ist eben oft auch weniger wertgeschätzt.

  • Hallo,


    schön, dass du dich aktiv im Tierschutz engagieren willst. Versuchs doch mal bei Vier Pfoten. Du kannst dich auf der Seite "Helfen" registrieren lassen und wirst informiert wenn bei dir in der Nähe eine Aktion stattfindet. Außerdem bekommst du Tipps und Möglichkeiten aktiv im Alltag für den Tierschutz tätig zu sein. Ich bin da auch.

  • Hallo zusammen


    Danke für die Tipps.


    Pflegestelle geht leider nicht, dazu fehlt nun wirklich der Platz. (Und Zustimmung der Mitbewohner, Vermieter etc....) Vielleicht wären Hamster möglich aber ich glaub das würde im Moment nicht sonderlich viel Sinn machen.


    Das mit den Vorkontrollen für Notstationen hört sich schon gut an, hier in der näheren Umgebung (+20 km :wink: ) gibt es leider keine, die nächste ist in Braunschweig. Wie würde das ganze den Ablaufen? Also reicht es die Notstationen anzuschreiben und ihnen zu sagen: "Hallo, ich wäre bereit im Umkreis von so und so Vorkontrollen zu machen"?


    Das mit den Vier Pfoten werd ich mir mal genauer ansehen, am besten wenn ich voll aufnahmefähig bin...


    Außerdem werd ich mich hier in besagten Tierheimen noch mal umschauen ob dort jemand Hilfe benötigen könnte. Aber da kann ich leider erst richtig aktiv werden, wenn ich irgendwann nen Auto habe. Sonst muss Wochenende halt ausreichen.

  • Für die Registrierung bei Vier Pfoten musst du nicht volljährig sein. Du schließt dort keinen Vertrag o.ä. ab. Viel Erfolg bei deiner weiteren Suche! Du kannst aber auch einfach eigene Aktionen starten. Müssen ja nicht gleich Groß-Demos sein. Kindergärten und Grundschulen sind dankbar für "Gastredner", dort könntest den Kids erklären wie man z.B. Meerschweinchen artgerecht hält :wink:

  • Ich habe für mich eine gute Möglichkeit gefunden, indem ich für einen Meerschweinchenverein Kuschelsachen nähe, die dann zu Gunsten der Tiere auf Infoständen etc. verkauft werden. :) Das funktioniert auch mit mehreren hundert Kilometern Distanz zwischen mir und dem Verein. :lol:


    Manche stricken oder häkeln auch Sachen zum Verkauf oder arbeiten mit Holz. Falls du also in der Hinsicht begabt bist. :wink:


    Unser örtliches Tierheim sucht immer Leute, die mit den Hunden Gassi gehen oder mit den Katzen spielen.



    edit:
    Und womit ich gute Erfahrungen gemacht habe: Ich habe bei den ebay Kleinanzeigen eine Anzeige mit Anleitung für das Klappgehege eingestellt und erklärt, warum Käfige nicht geeignet sind. Da bekomme ich viele positive Resonanzen. Einige hätten sonst einen gebrauchten Käfig gekauft, weil sie sowas einfach nicht kannten.

  • Und dafür danke liebe Papaya :D


    Ich persöhnlich mache für meinen Verein Kontrollen, beantworte E-mails, helfe an Infoständen aus und vl werde ich demächst Urlaubsbetruungen übernehmen mal schauen.


    Des weiteren mache ich immer Werbung wenn ich eine tolle Aktion sehe, z.B. für den tag der offenen Tür in Nidderau der richtig klasse war, usw....


    Vl schaust du mal ob es einen Verein in deiner Nähe gibt? vl kannst du irgendwie helfen?

  • Hallo,
    du könntest auch bei dir anfangen (hört sich böser an als gemeint!), indem du versuchst erst ein paar Tage vegetarisch zu leben. Wenn es klappt, könntest du die Zeit verlängern und vielleicht findest du es ja so toll, dass du dich sogar vegan ernähren möchtest. Es ist wirklich garnicht schwer! Natürlich ist das alles deine Entscheidung und ich oder irgendwer sonst zwingt dich zu garnichts. Trotzdem bin ich mir sicher, dass dir viele Tiere danken würden.


    LG, Eva

  • Hallo zusammen


    Vegetarisch ernähre ich mich bereits seit mehreren Jahren, allerdings überlege ich wieder mit dem Fleisch essen anzufangen. Dann allerdings nur mit Fleisch, wo ich weiß wo es herkommt. (Also von der Familieneigenen privaten Kaninchenzucht.)
    Vegan könnt ich mir nicht vorstellen, dazu liebe ich Käse einfach zu sehr. :wink:


    Bezüglich Vereinen werde ich mich mal umsehen, was hier so vernünftiges in der Nähe ist.


    Katharina
    Ich bin schon ne Weile volljährig. :wink:
    Allerdings möchte ich mich da nicht registrieren, wenn ich erledigt von Tag bin oder mich schon im Halbschlaf befinde. Wenn ich wo mitmache, möchte ich auch voll und ganz hinter stehen können.