• Ich bin auch sehr glücklich über die Wiese. Es sieht so aus, als ob der Matschkot von Tris nun auch endlich deutlich besser wird. Sie scheint Wiese einfach besser zu vertragen als das behandelte Gemüse, das ich vorher gefüttert habe.

    Es gibt hier nach erfolgreicher Anfütterung nun Wiese nach Belieben und nur noch einmal täglich anderes Frischfutter (vor allem Kohl und etwas Salat).

  • So sieht es aus, wenn die Schweinonauten behaupten, dass ich zwischen sauber machen und Futter nachlegen zu langsam bin ^^


    Und was die vier nicht erfahren dürfen: ich hab beim Wiese sammeln heute mal Giersch abgezwackt und Giersch-Pesto gemacht. Muss sagen, dass ich nicht verstehe, warum die Bande den Giersch häufig über lässt 8o

  • Am Anfang waren meine bei Giersch auch sehr misstrauisch, aber Mittlerweile ist es in 0,nix weg. Ich glaube es liegt daran, dass mein einer Kastrat einmal ganz vorsichtig daran rumgeknabbert hat und ein Mädel dachte „das was der frisst muss super sein“ und es ihm weggeschnappt hat ihr wurde es dann wieder geklaut und alle sind irgendwie auf den Geschmack gekommen. Da sieht man Mal, wie wichtig Erzieherschweine sind 🤪 Sie zeigen, was gefressen wird und was nicht ☺️

  • Bei mir schlafen sie immer so gerne unter den Rampen... Dort wo man also schlecht hinkommt zum Saubermachen und strullern/kötteln dort alles voll :rolleyes: Thiago hat bei mir nun auch die Mode angefangen, direkt vor der Rampe selber (obwohl da kein Häuschen oder sowas steht) stundenlang zu Dösen... Entsprechend sieht es dort aus.

  • Jaaaaa, so schlimm!

    Ich habe das Gefühl die Schweine pinkeln immer in die hinterste Ecke😂

    hihi, das machen meine Schweine auch! Die liegen gerne am Rand der Etagen im Eigenbau und haben den Hintern an der Rückwand hochgedrückt, liegen mit dem Hinterteil fest dagegen. Dann geht Pipi machen scheinbar besonders gut :D;)

  • Tris und Gwin finden es auch sehr witzig in hohen Bogen aus der Hängematte zu pinkeln. Popo über den Rand der Hängematte halten und dann "Feuer frei im Bogen". Natürlich damit auch über das Pipipad unter der Hängematte hinweg...

    Gestern ist Tris beim Saubermachen aus dem Gehege spaziert, in die kurz draußen geparkte Hängematte geklettert, Popo raus und hat dann schön auf das Laminat gezielt. Danach ist sie einfach wieder in das Gehege gestiefelt :D

  • Ein Lob an meine Bande, sie wollen wohl anderen gegenüber einen guten Eindruck machen: Heute war Besuch da mit Baby, also nicht gerade leise. Die Schweinonauten haben sich, obwohl wir direkt neben dem Gehege saßen, kaum stören lassen. Sie haben gefuttert, gespielt und sogar ohne Dach über dem Kopf geschlafen. Gwin hat uns aus der Hängematte heraus eine Weile beobachtet.

    Dafür, dass sie erst seit Januar bei mir wohnen (bzw. die beiden Kleinen seit Februar) und Corona-bedingt so gut wie nie Besuch da ist, finde ich das beeindruckend und freue mich sehr darüber :)


    Außerdem wollte ich den Vieren eine Freude bereiten und haben heute mal Minze besorgt. Nur leider hatte ich vergessen, dass Tris alles mit starkem Geruch gruselig findet. Kaum war die Minze im Gehege, ist sie erst einmal panisch weggerannt. Dabei ist sie sonst so mutig!

    Jetzt ist die Minze nicht mehr gruselig, wird aber von allen Vieren ignoriert.


    Einige Schnappschüsse der letzten Tage:

    Ciri


    Gwin und Lio zeigen wie man sich eine Gurke teilt, wenn Schwein gerade seine Ruhe haben will


    Wiese


    Und Größenvergleich Schwein vs. Kohlkopf ^^

  • Deine Schweinebande ist wirklich hübsch, vor allem Ciri hat es mir angetan. (Witcher Fan? :))

    Ich finde Ciris Farbe auch wunderschön :)


    Als ich das Gehege gebaut habe, hat mein Freund die ganze Zeit Witcher gespielt. Daher sind die Namen der drei Mädels an Namen aus Witcher angelehnt. Bei Ciri passt der Name hervorragend - sie flitzt so unglaublich schnell durch das Gehege und wechselt in Sekundenbruchteilen die Richtung ^^

    Wenn es nach meinem Freund geht, hätten alle vier Schweinchen "Plötze" geheißen. So nennt der Witcher jedes seiner Pferde. Da hab ich mich dann doch geweigert...

  • Eine kleine Tris-Anekdote:

    Tris tuckert, bromseln und meckert - aber sie quiekt normalerweise nicht. Einmal hat sie erschrocken geschrien, als ich ihr Päppelbrei auf einem Löffel im Gehege vor die Nase halten wollte (Angst vor dem Löffel? Außerdem hasst sie unbekannte Gerüche und haut dann immer ab...). Einmal hat sie versucht mit Gwin mitzuquietschen, hat sich aber sehr ungeübte und heiser angehört. Ab da an hat weiter nur Gwin für alle gequietscht, Ciri stimmt manchmal mit ein.

    Gerade ist Tris wieder einmal auf Entdeckungstour gegangen, als ich sauber machen wollte. Es gibt unter das Sofa - da verschwindet sie auch gerne mal länger, sodass ich dann auf sie warten muss, bis ich das Gehege wieder zumachen kann. Ich hab den "Futter-Ton" gemacht und den anderen Gurke gegeben. Gwin hat natürlich sofort Alarm geschlagen. Aus dem hintersten Winkel des Sofas kam dann auch ein aufgeregtes Gequieke. Da hatte wohl jemand Angst vergessen zu werden und hat seine Vorsätze über den Haufen geworfen ^^


    Der "Futter-Ton" ist hier übrigens ein Quiek-Immitat durch die Zweibeiner. Ich finde es einfach zu witzig, wenn ich anfange zu quietschen und dann ein Teil der Schweinchen mitmacht und alle aufgeregt hin und her wuseln :D


    Tris, Lio und Ciri am Basilikum


    Ciri, Gwin und Tris an der Wiese


    Ciri hinter Weidezweigen, die hier gerade sehr beliebt sind. Lio ist nur zu erahnen.