Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Meerschweinchen krank

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Du bist doch morgen beim Tierarzt, oder? Wenn nicht könntest Du ja auch anrufen.


    Du könntest die Situation schildern, v.a. Kein Kot und könntest fragen, ob Emelprid helfen könnte. Das regt die Darmmuskulatur an. Darf aber nur Max. 3 Tage ohne ausschleichen gegeben werden. Ich will nicht sagen, dass Du das brauchst, aber frag mal.

    Erklärung: Da geröntgt wurde, wird ja ein Darmverschluss ausgeschlossen worden sein. Wenn aber das Päppelfutter jetzt im Magen / Darm liegen bleibt, dann hört es dort und die Aufgasung wird schlimmer oder zumindest nicht besser. Außerdem müssen die vorhandenen Gase ja auch irgendwie raus und das klappt nur mit dem Futter / Kot.


    Ansonsten halt Päppeln, Simeticon (immer beim Päppeln dazu) und Rodcare akut oder Colosan nach Packungsbeilage geben (nicht Rodicare akut und Colosa, nur eines von beiden). Leichte Bauchmassagen beim oder nach dem Päppeln.

    Und dann hoffen und immer wieder Lieblingsessen anbieten (Petersilie, Dill, …)

  • Hier mal drei Videos von meinen Schweinchen, wo man die Flankenatmung (mal mehr, mal weniger) sieht.

    Ich finde man sieht es ganz gut, wenn man sie von oben ansieht. Es sieht aus, als würden sie hinten ständig "einfallen" beim Atmen. Schwierig zu beschreiben, aber wenn man es mal in echt gesehen hat, sticht es sofort ins Auge.


    https://youtube.com/shorts/9xS4jDT5M9s?feature=share


    https://youtube.com/shorts/QCzNNfEIkn0?si=YsgfRN4sX3_5Cuoc


    https://youtube.com/shorts/Te1xHheWy0U?feature=share


    Je schwerer sie Luft bekommen, desto stärker sieht man die Atmung auch an der Nase (bläht sich) und sie "kippen" beim Atmen nach vorne.

    Bei Wasser in der Lunge ist Flankenatmung fast immer der Fall.

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen krank