Hey...
ich wusste mal wieder nicht wo das Thema hingehört aber naja...:P
Also mein kleiner Felix wurde ja vor 3 Wochen kastriert... und jetzt hab ich gestern festgestellt, dass da ein blauer Faden ziemlich lang ist..sieht aus als hätte er sich ein bisschen gelöst...ist das nach 3 wochen noch schlimm wenn sich die lösen sollten? und wie lösen sich diese auflösbaren Fäden denn überhaupt auf? Ist das vllt sogar normal dass die Fäden langsam abgehen?
lg Lena
Meerschweinchen Babys / Nachwuchs
Kastrationsfäden!?
Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)
-
-
-
Huhu,
also mein TA näht nach Kastras auch, man muss aber nach ca 10 Tagen nochmal zum Fäden ziehen wiederkommen, was dann aber auch schon im Kastrapreis mit drin ist.
Wenn er 3 Wochen nach der Op noch Fäden drin hat, kommt mir das also eigentlich schon ziemlich lange vor - genaueres weiß ich aber leider auch nicht.
Mir wurden mal Zähne gezogen und ich habe auch Fäden bekommen, die sich von selbst auflösen. Davon hab ich aber garnichts mitbekommen und die waren nach ca einer Woche weg. -
Hmm...also von Fäden ziehen wurde mir nichts gesagt...
Weiß vllt jmd noch genaueres was die Fäden angeht?
Aber danke für die schnelle Antwort!:)
lg Lena -
Ich weiß es nicht genau, aber meine Kora (Hund) hatte damals einen Tumor, der wurde rausgenommen und es mussten keine Fäden gezogen werden, weil die sich nach einer Zeit auflösen... die sind dann auch ziemlich langsam, stück für stück abgegangen, aber richtig lang waren die Fäden nicht...
LG
-
Achsoo...also ist das schon normal, dass die Fäden sich ,,raus´´ lösen? Ich finde auflösbare Fäden, dass hört sich immer so an als wären die dann einfach weg
aber ist schon normal das die so aufgehen? und da kann ja nach 3 wochen auch nichts mehr passieren oder? Also der eine Faden ist schon ziemlich lang...vorher war da nur son kleiner Fibsel...und jetzt wird der immer länger...
Lg lena -
Bei meiner Schwester ihr meerie hat sich der eine schon gelöst und der andere steht ab. Sie hat mich schon gefragt, ob sie ihn abmachen kann, aber das wäre glaub ich nicht so gut. Mach dir erst mal keine Sorgen
-
Das ist ganz normal und kann auch mal 1 Monat oder so dauern, bis sie endgültig weg sind.
Sollte der Faden aber so rausstehen, dass der kleine Mann sich verletzen könnte, würde ich ihn abzwicken.
-
Hallo,
also unser Bock wurde heute kastriert und der TA sagte, es seien Fäden, die sich von allein auflösen mit der Zeit. Andere hingegen müssten gezogen werden! Im Zweifelsfall lieber beim behandelnden TA nachfragen, um welche Sorte Fäden es sich handelt!Viele Grüße!
-
Ja ich werd da vllt nochmal morgen anrufen...aber er hat nichts gesagt von Fäden ziehen...aber naja...ich ruf da morgen nochmal an
Und danke für die Antworten!
lg Lena -
Chucky ist vor 4 Wochen kastriert worden,nach 8-10 Tagen sollten die Fäden gezogen werden.
Nach 5 Tagen waren keine Fäden mehr da :shock: ,er hat sie sich selbst gezogen!
Ich bin mit ihm zur Tierklinik gefahren,die Tä hat nachgesehen,Fäden weg,Wunde trocken,also alles ok.Inzwischen sieht man garnichts mehr,sogar das Fell ist schon wieder gewachsen
-
Naaa gut...dann werd ich mir wohl keine Sorgen machen müssen
lg Lena -
Also nach 3 Wochen ist die Wunde längst verheilt & normaler Weise werden Fäden benutzt die sich selbst auflösen. Bei meinem hingen sie auch da rum , aber das ist nicht schlimm. Wenn er sich die jetzt am ersten Tag gezogen hätte wäre das besorgniserregend, aber nach 3 Wochen keinesfalls. Da war bei meinem alles verheilt, & die Fäden längst verschwunden.
-
Okay danke =)
lg Lena