Meerschweinchen Verhalten

Sind unsere Meerschweinchen krank oder nur ängstlich ?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo an Alle !


    Wir haben seit 14 Tagen zwei Teddy-Meerschweinchen ( Bökke) ca. 2 Monate alt unsd aus einem Wurf. Sind also Brüder !


    Wir hatten noch nie Meerschweinchen und es ist ein völliges Neuland für uns.


    Ich mache mir nun Sorgen um die beiden Meerschweinchen, weil sie nur in Ihrem Häusschen liegen. Ich weiß die beiden brauchen Ihre Eingewöhnungsphase und Ihre Zeit. Das verstehe ich auch !


    Man sagte uns in der Zoohandlung, dass die zwei 1-2 Stunden Auslauf brauchen. Wir haben den beiden " Samy und Percy" auch ein schönes Gehege gebaut aber das nutzen sie gar nicht.


    Haben sie solche Angst ?


    Sie kommen nur aus dem Haus, wen wir mal das Haus wegnehmen um es unten drunter zu säubern.


    An und zu essen Sie zwar und wir haben ihnen auch schon mal Futter hingehalten, das knabbern sie an und ziehen es ins Häsuschen.


    Sie bewegen sich überhaubt nicht. Müssen wir uns Sorgen machen ?


    Vielleicht kann uns einer von Euch einen Rat geben ?


    Lieben Gruß


    Miriam

  • Dazu müssten wir einiges mehr wissen. Wie sieht denn dein Stall aus ? Größe ? Auslauf ? Wie viele Häuschen stehen im Auslauf ? Wie viele Versteckmöglichkeiten ?


    Wenn sie noch solche Angst haben, würde ich ihnen Futter und Heu ganz nahe an ihre Häuschen stellen.

  • Hallo, wir haben auch seit ca. 4 Wochen zwei Meeris und die Züchterin hatte mich gewarnt ein Haus in den Käfig zu stellen, weil sie dann gar nicht rauskommen.
    Wir haben immer einen großen Berg Heu im Käfig und darin bauen sie sich richtige Höhlen, um sich zu verstecken. Nach ein paar Tagen kamen sie dann immer raus, wenn jemand am Käfig saß und mit ihnen sprach und heute kommen sie schon auf die Hand und fressen daraus.


    Ich würde dir raten, das Haus rauszunehmen. Versuch es doch mal! Aber du mußt den Beiden viel Heu reichen.


    Viele Grüße, Jo und Mama

  • Hallo :)


    Also die Unterschlüpfe würde ich nicht raus nehmen. Sie verlieren auch so irgendwann ihre Scheu, doch bei Meeris braucht man nun mal sehr viel Geduld.


    Man muss sich einfach vor Augen halten, dass Meeris im Gegensatz zu Hund und Katze z.B. von Natur aus ganz unten in der Nahrungskette stehen und sich das auch bei unseren Hausmeerschweinchen instinktiv (immer noch) bemerkbar macht.


    Den sicheren Unterschlupf zu verlassen bedeutet für Meeris, womöglich den Tod in Kauf zu nehmen. Klingt im Haus etwas lächerlich, aber die können ja nicht wissen, dass kein Raubtier in der Nähe ist bzw. dass wir sie nicht verspeisen wollen^^


    Das lernen sie mit der Zeit, wenn man sie in Ruhe lässt, sie lediglich füttert und säubert, mit ihnen spricht.

  • gib ihnen etwas mehr zeit... ich habe auch erst vor kurzem welche beckommen und sie sind auch nie aus dem stall heraugekommen...


    dann habe ich auch so eine brief geschrieben und sie haben mir gesagt das das ganz normal ist...
    vl. 1-3 tage noch dan wrd es vl. etwas...


    lg :D

  • Hallo,


    da Meerschweinchen Fluchttiere sind, ist das völlig normal. So klein und in einer völlig neuen Umgebung, da hättest du auch Angst ;-)


    Je mehr man sich aber mit den Süßen beschäftigt, desto zutraulicher werden sie. Also nur Geduld!


    LG

  • Hallo ... meine beiden Schweinchen hatte ich (als sie ganz klein waren) die ersten 2 Wochen nur in einer riesigen Schachtel untergebracht. Sie waren auch total scheu und haben ständig die Gemüsestückchen ins Häuschen geschleppt.


    Dann haben wir ihnen den ersten großen Käfig mit 2 Häuschen gekauft und sie waren wie ausgewechselt ... von da an liefen sie im Käfig ständig herum und waren viel zutraulicher. Ich glaube, dass ihre plötzliche Zutraulichkeit auch mit dem Käfig zusammen hing, sie fühlten sich da drinnen wohl und auch geschützt.


    Früher ließ ich sie auch in unserer Küche frei herumlaufen, aber da nutzten sie den Platz überhaupt nicht aus ... sie saßen immer nur in den aufgestellten Häuschen.


    Seit ich an den Käfig aber einen Dauerauslauf angebaut habe, düsen sie im Auslauf herum, dass man es sich fast nicht vorstellen kann. Wenn ich die Türe vom Dauerauslauf öffne, dann dürfen sie sogar im Flur herumlaufen ... und es ist echt erstaunlich, sie marschieren durch die Gegend und beschnuppern alles und laufen und spielen fangen ...


    Bei Meeris ist es sehr wichtig, dass die Umgebung passt ... vor freien, leeren Flächen haben sie Angst. Am wichtigsten sind viele, viele Unterschlüpfe, Rohre, Tunnel ... man kann auch einfach nur ein paar Schachteln mit Löchern aufstellen.


    Ich bin mir sicher, dass deine Meeris nach einer gewissen Eingewöhnungsphase auch zutraulicher werden ...

Ähnliche Themen wie Sind unsere Meerschweinchen krank oder nur ängstlich ?