• Hallo Ihrs,


    Wir haben zwar immer einen Garten unser eigen genannt, aber eigentlich immer Rasen und 08/15 Blumenbeete - denn gartentechnisch bin ich nicht unbedingt ein Genie zu nennen.
    Für die Schweine habe ich nun Topinambur- Knollen bestellt.


    Jetzt meine Fragen:
    Kann man die Knollen ins Gehege pflanzen? Lohnt sich das? Ich befürchte nämlich, dass meine Bande alles kahl frißt.
    Ist eine Topfkultur vorzuziehen?
    Wenn ja - wie groß soll der Topf sein?
    Wann und was kann an die Schweine verfüttert werden?


    Schon einmal danke für eure Antworten!


    Gruß
    Sabine

  • Ich weiß zwar jetzt nicht, was das für Pflanzen sind, aber ich denke, die überleben es dann keinen Tag. Also die Pflanzen :)
    Wenn der Topf hoch genug ist und den dann ins Gehege stellst, dann dürften sie eigentlich nicht dran kommen :)

  • Hallo!!!
    Wen du topinambur anpflanzen willst dann nur im topf, es sei denn du will im ganzen garten die planze haben, die vermehrt sich unter der erde sehr schnell und man muss sehr tief graben um die knollen rauszubekommen und die wahrscheinlichkeit das man dabei was übersieht ist sehr groß, ich schreibe aus erfahrung :wink:


    Birgit

  • Hallo ...
    ich habe diesen Frühjahr, vor ca. 2 Wochen auch das erste Mal Topinambur angepflanzt.


    Ins Meeri-Gehege brauchst du die Knollen auf keinen Fall setzen, da die Meeris sobald auch nur ein Pflänzchen davon zu sehen ist, alles kahl fressen. Alle schreiben, dass Topinambur wie Unkraut im Garten zu wuchern beginnt ... in einem wirklich großen Topf, ich würde mal sagen Durchmesser ab 50 cm, kann man Topinambur aber auch anpflanzen.


    Ich habe es trotzdem gewagt und habe ein paar Knollen bei uns im Garten eingesetzt ... unser Garten hat fast 800 m², ich hoffe, dass dort dann doch noch was anderes wächst als Topinambur.


    Jetzt bin ich aber mal gespannt, ob überhaupt etwas wächst, denn die Knollen waren schon etwas weich und gar nicht so knackig ... also mal sehen. :D

  • Ich hatte im letzten Jahr ein paar Knollen gepflanzt. Du kannst sie einfach in die Erde graben, aber nicht ins Gehege. Von der Pflanze würde nichts übrig bleiben. Sie wächst sehr schnell und wird etwa 2,50 m hoch. Du kannst alles an der Pflanze verfüttern.
    Im Herbst habe ich eine Pflanze ausgeraben und hatte dann daraus 13 Stück :roll: . Aber auch die Knollen kann man an die Wutze verfüttern

  • Hallo!
    Ich kenne diese Pflanzen! Sie sollen sehr gesund sein, für Mensch und Tier. Woher bekomme ich denn diese Knollen? Bei uns auf dem Markt gibt es keine Topinambur Knollen!
    Lieben Gruß Sonja

  • Huhu!
    Ich habe mir auch vor Jahren T-Knollen bei Ebay bestellt.. Hatte dann auch das Problem, daß ein Jahr später alles voll war.. Naja, jetzt habe ich die Knollen in Kübeln, sie werden jedoch nicht ganz so prachtvoll wie in der Erde.. Ins Gehege würde ich sie auch nicht pflanzen, dann ist sofort alles weg... Je größer die Kübel, desto besser :wink: Ich verfütter dann schonmal die Blätter, da ich ja noch etwas von den Blumen haben möchte.. Du kannst die komplette Pflanze verfüttern samt Knolle. Meine stehen da alle drauf und ist gesund!! Und sehen auch noch toll aus!!
    LG Aggi

  • Es ist egal, woher die Knolle kommt, sie sollte halt noch frisch und nicht schimmelig oder total verschrumpelt sein. Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert, probier's doch einfach aus. Meine Knollen, die ich im Frühling gepflanzt hatte, waren auch schon nicht mehr knackig und trotzdem haben alle drei Knollen gekeimt und Früchte gebracht.


    Wichtig wäre halt, dass du einen sehr großen Topf hast, denn von einer Knolle wachsen dann an den Wurzeln viele viele neue Knollen und Wurzeln wollen sich ausbreiten!

Ähnliche Themen wie Frage an die Gärtner:Topinambur-Anbau