Meerschweinchen Futter / Ernährung

Was denn nun richtig???

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo,


    also ich hab jetzt mal ne Frage und zwar bekommen meine Schweine Trockenfutter, Heu und 2 mal am Tag was Frisches. Aber da ich grade gelesen habe das Trockenfutter nicht gut ist wollte ich mal fragen was ihr denn euren schweinchen gebt über den Tag verteilt und ob man das auch genauso einem Kaninchen geben kann.


    Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße
    Verena

  • Erstmal vorab: Bei Kaninchen kenne ich mich überhaupt nicht aus!


    Meine Meeris haben den ganzen Tag Heu zur Verfügung, außerdem sollte man mind. 10% des Körpergewichts der Tiere an Frischfutter anbieten. Ich gebe das eigentlich über den ganzen Tag verteilt, und verteile es auch immer im ganzen Käfig, so dass es zur Bewegug anregt.
    Zusätzlich liegen Äste zum Zahnabrieb im Käfig.
    Trockenfutter ist nicht nötig und sogar ungesund, du solltest es schrittweise absetzen.

  • Ich weiß ja nich ob das jemand kennt. Das Futter heißt Gerty Guinea Pig und ist von der Marke Supreme. Die fressen das total gerne und angeblich soll da auch Vitamin C drinne sein.


    Mit dem Absetzten weiß ich nich weil ich dann nich weiß ob die genug fressen. Meine Schweine sind da nämlich schon ein bischen verwöhnt.


    aber trotzdem vielen Dank für die Antwort.

  • Hallo,
    ich füttere meinen Meeris auch Trockenfutter, aber wenig, nur einen Eßlöffel am Tag. Ich achte beim Trofu darauf, daß keine Getreidekörner oder nur wenige drin sind, dann bekommen sie auch Frischfutter. Allerdings bekam ich am Sonntag von meinem TA den Rat, alles zu schälen, auch Tomate, Paprika usw, da in der Schale Pestizide sitzen. Am Sonntag mußte nämlich mein Pepino mit Darmkrebs eingeschläfert werden und Giftstoffe fördeern den Krebs. Heu bekommen meine auch in Mengen und Wasser. Bei Kräutern soll man wegen der Pestizide auch aufpassen und außeerdem enthalten sie noch viel Kalzium, was Blasensteine fördert, also sparsam sein.
    Lg Marina

  • Hallo Polly,


    ich verfüttere kein Trockenfutter, dafür aber einen ganzen Heuballen in zwei Wochen. Das Trockenfutter macht sehr satt, so dass die Meerschweinchen meisten zu wenig Heu fressen.


    Zum Gerty Guinea:
    Zusammensetzung
    Alfalfakügelchen (Alfalfa = Luzerne = viel zu calciumreich), Erbsenflocken (Dickmacher), Maisflocken (Dickmacher), Hafer (Dickmacher und Getreide), Weizenflocken (Dickmacher und Getreide), Weizenpresslinge, Soja (Dickmacher und Getreide), Alfalfastengel (Alfalfa = Luzerne = viel zu calciumreich), Johannisbrotpresslinge (sehr süß und kalorienreich), natürliche Aromastoffe, Vitamine und Mineralien, in der EU zugelassene Farbstoffe (braucht kein Meerschweinchen)


    Ich habe mal in (...) geschrieben, warum ich das Futter nicht füttern würde. Setz es langsam ab, dann dürfte es keine Probleme geben.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Dankeschön. Ja ich glaube das könnte auch der Grund sein warum mein Pumbaa ein bisschen mopsiger ist als der Andere.


    Ich werd das mal ausprobieren mit dem Absetzten und dann einfach mehr HEu geben.


    LG


    Verena

Ähnliche Themen wie Was denn nun richtig???