Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

junges Meerschweinchen verstorben :(

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Guten Tag,


    leider ist mein erster Beitrag hier im Forum nicht gerade so wie ich ihn mir vorgestellt habe...


    Vor 3 Tagen haben wir uns zwei kleine Meeris zu gelegt.
    Einer 8 Wochen alt der andere 12 Wochen alt.
    Wir haben ihnen viel Liebe geschenkt. Ihnen gut zu essen gegeben.
    Ihnen ein großes Zuhause mit allerlei Zubehör geben usw.


    Heut morgen haben wir ihnen frisches kaltes Wasser und neues Heu in den Käfig gelegt. Un wie immer haben sie sich nach kurzer Zeit gezeigt und gemütlicher gegessen. Als ich vor zwei Stunden nochmals bei ihnen vorbei geschaut habe lagen sie wie üblich zusammen im Häuschen.


    Soeben wollte ich die beiden mit in den Garten nehmen wo sie sich gestern schon austobt haben und wie wild gepopcorned haben. Dabei haben sie natürlich auch die Grässer im Garten gegessen und sich am allem erfreut was sie finden konnten.


    Aufjedenfall war der Schock soeben groß als ich einen der beiden Tot im Käfig (vor dem Haus) aufgefunden habe (der jüngere von beiden, 8 Wochen alt, Fridolin).


    Nun stellen sich mir natürlich einige Fragen warum unser kleiner verstorben ist und wie es nun weiter gehen soll :


    - War irgendwas an unserer Ernährung für die beiden Falsch?!
    Wir haben Ihnen, Gurken, Blattsalat, Möhren, Äpfel, trocken Futter gegeben.
    Meistens immer eine scheibe pro Nase.


    - Kann irgendwas im Garten gewesen sein das ihnen nicht gut getan hat?!


    - War er evtl. schon beim Kauf krank (gekauft bei einer privaten züchterin)?!


    - War es wegen der Hitze?! (kein direkter Sonnenschein auf den Käfig, Fenster war offen)


    - Sollten wir gleich wieder einen neuen Freund für unseren anderen besorgen?! (auch wenn ich gerade nicht nochmal bei der Züchterin anrufen will un nach einem neuem zufragen )



    Würde mich über ein paar Antworten freuen.


    Mfg,
    Das J

  • Es war/ist immer noch ziemlich heiß draußen und daher vermute ich das es an der Hitze lag.


    Solche Beiträge kamen in den letzten Tagen desöfteren vor und ich versuche mich hier nun sehr zurückzuhalten.


    Uns Menschen macht die extreme Hitze schon schwer zu schaffen und Meeris vertragen sie genauso wenig. Vielleicht kam auch alles auf einmal: Ungewohntes Futter, die Hitze (egal ob Schatten vorhanden war oder nicht), vielleicht auch etwas was sie nicht fressen durften?! So wirklich sagen kann man das wohl nicht.


    Ich weiß ja nicht wie sehr du dich im Vorfeld über die Haltung von Meerschweinchen erkundigt hast, aber ich denke das da noch einiges getan werden muss.
    Allerdings lernen wir ALLE nie aus, man lernt immer wieder etwas neues dazu.


    Nun bist du ja hier und kannst dich in Ruhe umsehen, auch im Bereich Vermittlung. Wenn du aus Stuttgart kommst, dann hast du sicher gute Chancen ein neues Meeri zu finden. Und ja, es sollte so schnell wie möglich ein neuer Partner her. Oder vielleicht doch lieber eine Partnerin?! Dafür müsste der Bock aber zuerst kastriert werden und dann 6 Wochen warten. Wäre wahrscheinlich die beste Lösung, da es für Anfänger recht schwierig ist reine Bockgruppen zu halten. Ich will damit nicht sagen das es unmöglich ist, aber sowas gehört eher in erfahrene Hände.

  • da die Meeries noch nicht draußen waren, schwipschwap, glaube ich jetzt weniger, dass es von Sonne etc draußen kam. Wobei ich das jetzt nicht ausschließen will, im Zimmer kann das ja leider genauso gut passieren, da ist man manchmal machtlos.


    Eine Diagnose können wir hier nicht abgeben, aber ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht die Kombination Ernährung + hitze war. Mit Frischfutter (grade Salat etc, das schnell gärt) muss man höllisch aufpassen, hast du denn die letzten Wochen alles vorsichtig angefüttert? vielleicht waren es Blähungen, das könnte möglich sein! Ich gebe hier tagsüber kaum noch frischfutter, schon gar kein kaltes oder stark wasserhaltiges. Auch kein sehr kühles Wasser. Frischfutter gibts derzeit erst abends, tagsüber sollen sie sich mit Heu begnügen. Das FriFu kann einfach sehr schnell blähen bei der Hitze.

  • Sie hat doch aber geschrieben ...


    Zitat

    Aufjedenfall war der Schock soeben groß als ich einen der beiden Tot im Käfig (vor dem Haus) aufgefunden habe (der jüngere von beiden, 8 Wochen alt, Fridolin).


    oder war einfach nur das Häuschen der Meeris gemeint?!


    Wenn ja, dann habe ich dein Posting einfach falsch verstanden, aber irgendwie liest sich das auch ziemlich komisch. :wink:

  • Zitat von schwipschwap

    oder war einfach nur das Häuschen der Meeris gemeint?!


    Wenn ja, dann habe ich dein Posting einfach falsch verstanden, aber irgendwie liest sich das auch ziemlich komisch. :wink:


    Ja, ich meinte das Häuschen von den kleinen :)
    da müsste bei mir ja einiges falsch laufen wenn die beiden ungemerkt an mir vor bei aus der Tür raus gehen :D


    Danke für die Antworten

  • da sieht man mal, was man alles rein lesen kann ;) ich hab das nicht missverstanden, mir war klar, dass das Häuschen gemeint ist 8) vor allem weil sie ja schrieb, dass die Schweins drinnen waren.


    mir tuts auf jeden Fall sehr leid :( und vielleicht hast du selber noch eine Idee was es gewesen sein könnt.

  • Habt ihr die Schweinis denn an das FriFu gewöhnt? Ihr habt sie ja erst seit 3 Tagen. Wenn sie dann von jetzt auf gleich zu viel davon bekommen können sie Blähungen oder sogar Durchfall bekommen. Und das kann - grade bei kleinen Schweinchen - schnell zum Tod führen.
    Auch mit dem TroFu solltest du nich so großzügig sein. Das macht die Kleinen nur dick!
    Und wenn sich die Kleinen an das FriFu gewöhnt haben, solltest du ihnen mind. 10% ihres Gewichts an frischem Gemüse (abwechslungsreich) pro Tag (ruhig aufgeteilt in 2-3 Mahlzeiten) und ab und zu auch Obst geben..
    Ich hoffe, du findest schnell einen neuen Partner/neue Partnerin für deinen Kleinen...

  • Moin,


    die Züchterin gab uns eine Liste an Nahrungsmitteln die sie zu essen bekommen haben. Darunter ware eben auch diese die wir ihnen gegeben haben. TroFu haben sie nur sehr selten gegessen un der Kot der beiden sah auch sehr fest aus...
    Es war wahrscheinlich von allem etwas, was zum Tod geführt hat :(
    neue Umgebung, neues Zuhause, die Hitze usw


    Und wenn ich schon früher nach den beiden geschaut hätte, hätte ich vll noch was unternehmen können. Da mach ich mir grad die meisten Vorwürfe


    Wir haben uns gestern schon weiter nach einem neuen Kollegen für Leopold umgeschuat und heute Mittag werden wir in ein Tierheim gehen. Hoffentlich finden wir einen neuen Freund für ihn. Seid gestern hat er nämlich kein mucks mehr von sich gegeben :(

Ähnliche Themen wie junges Meerschweinchen verstorben :(