Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Brauche Daumen für Nono - es geht bergauf

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Nein, so sozial sind Meerschweinchen dann doch nicht. Sobald die Gruppenmitglieder mitbekommen, dass ein Artgenosse krank ist, wird dieser vom Gesellschaftsleben ausgeschlossen. Es klingt hart und herzlos, es dient aber der Gesunderhaltung aller anderen Gruppenmitglieder.


    Aber in deinem Falle, hat Nono jetzt den einzigartigen Service weitaus mehr verwöhnt zu werden, als ihre Kumpels.


    Von uns aus sind weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt, das Nono wieder ganz schnell auf die Beine kommt.

  • Danke für eure Antworten.
    Ich hab sie jetzt erstmal alleine gesetzt, nachdem ich eben gesehen habe, wie Cara und Boo sich gleichzeitig "auf sie gestürzt" haben. Sie lag im Schlafsack, und Cara hat sie von vorne bedrängt während Boo sich auf den Sack gesetzt hat :( Das konnte so echt nicht weitergehen! Ich verstehe den evolutionstechnischen Grund, aber es tut mir doch in der Seele weh, das zu sehen! Vor einer halben Stunde ist mir eingefallen, dass ich für den Fall der Fälle einen Snugglesafe gekauft hatte, bevor die Schweinis eingezogen sind. Den hab ich ihr jetzt in den Kuschelsack gesteckt. Scheint ihr gut zu tun, ich hab noch nie ein Schwein gesehen, dass sie so breit gemacht hat. Als wollte sie mit jeder Faser ihres Körpers direkt den Snugglesafe berühren.


    Gleich hole ich nochmal Gras, und dann sehe ich was sie frisst. Berichte dann nochmal. Wenn sie weiter so wenig Frisches frisst, soll ich päppeln? Oder besser gleich wieder in die Klinik?
    Und falls es weiter bergab geht und ich wieder hin muss, sollte ich die anderen Zuhause lassen, oder? Die sind ja eh nur gemein zu ihr und keine große Unterstützung ..

  • Hallo,
    es gibt wieder Neuigkeiten. Nachdem Nonos Nahrungsaufnahme gestern Nachmittag gegen Null tendierte, sind wir gestern wieder zur Klinik gefahren. Die haben eine Röntgenaufnahme gemacht, um zu sehen, woher die Schmerzen kommen. Dabei konnte man sehen, dass das Ellebogengelenk von der Hinkepfote nicht ganz einwandfrei ist, die Gelenkpfanne schließt nicht ganz an. Ansonsten alles okay, keine Blasensteine, keine Gebärmutterentzündung, nicht aufgegast etc.


    Tumoren würde man auf einer Röntgenaufnahme sehen, oder? Das hatte ich nämlich vergessen zu fragen ...


    Die Tierärztin war dann ganz ehrlich und meinte, sie könnte nicht mit Sicherheit sagen, ob die Schmerzen von dem Gelenk kämen und sie hätte auch nicht die Apparatur, um noch weitere Untersuchungen durchzuführen. Sie hat uns Science Recovery zum Päppeln mitgegeben und wenn es bis Samstag nicht besser wäre, müssten wir in die Uniklinik Gent.


    Heute morgen hat sie ein Chicoreeblatt inhaliert :shock: Leider wars das auch schon fast, 2 Scheiben Gurke und eine Scheibe Karotte ist jetzt nicht gerade ein Wahnsinnsfrühstück. Danach hab ich noch etwas gepäppelt und auch etwas Aloe Trinkgel eingeflößt, aber alles in allem nicht zu viel, weil ich ja will, dass sie noch Heu frisst. Macht sie auch.


    Getrennt ist sie immer noch. Hab sie vorhin nochmal versuchsweise zusammengesetzt, aber das ging gar nicht. Ist es besser, sie getrennt zu lassen und wenn (falls :/) sie wieder gesund ist neu zu vergesellschaften?

  • Das hab ich mir auch gedacht, und die TÄ meinte daraufhin, dass mangelnder Appetit ein Symptom von jeglichem Schmerz sein könnte. Also nicht als Ursache -> Wirkung: Mundraum tut weh -> kann nicht fressen, sondern eher irgenwas tut weh -> will nicht fressen. So hat sie das erklärt. Kann ich mir schon vorstellen. Meinst du das könnte stimmen?


    Sie bekommt ja noch Metacam, und heute geht es ihr auch viel besser als gestern und sie frisst etwas mehr. Die TÄ hat uns zur Uniklinik Gent weiterverwiesen falls es nicht viel besser ist bis zum Wochenende. Da können die alles untersuchen.

  • Es geht ihr ein bisschen besser. Sie kann wieder laufen, so weit ich sehen kann belastet sie die Pfote wieder ganz normal. Sie ist viel aktiver als vorher. Sie frisst auch besser, aber sie frisst immer noch langsam. Gestern hat sie fast genauso viel gefressen wie die beiden anderen, aber verteilt über den ganzen Tag. Ein paar Stückchen pro Stunde. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn ... Wird da jemand anders schlau draus?

  • Danke euch!
    Es geht ihr ziemlich gut grade. Sie frisst wieder ziemlich schnell und gut, sie läuft auf der Pfote, sie kann Treppen laufen, alles okay. Bis Montag soll sie das Schmerzmittel noch bekommen, ich hoffe dass es auch noch gut ist nachdem das Medikament abgesetzt ist. Aber wir sind zuversichtlich :) Ich bin soooo froh, ich liebe dieses Schwein echt über alles. Klar hab ich die anderen Schweine auch lieb, aber Nono ist halt einfach die beste, tollste, süßeste ... So könnte ich endlos weitermachen ... Kann mir echt nicht vorstellen, sie zu verlieren!!


    Wenn es ihr wieder gut geht, packen wir unser Gruppenproblem an, aber da mach ich heute noch nen Thread für auf in der Vergesellschaftungsabteilung ...