Meerschweinchen Haltung

wilde Böcke, brauche Rat

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Leute,


    Hab da ein paar Probleme mit meinen Schweinen und bräuchte euren Rat.


    Wir haben zwei Schweinchen in Aussenhaltung. Beide sind Böcke und nicht kastriert.
    Beide wurden sie am selben Tag aus dem selben Käfig gekauft, im guten Glauben, da sie sich schon kenne, kommen sie auch miteinander aus. Beide waren Jungtiere und gerade von der Mutter entwöhnt. Ich vermute einen leichten Altersunterschied (ca.1-2 Wochen). Beide im Mai 2010 gekauft.


    Der wahrscheinlich ältere hat sich gleich zum Boss erklärt und die Sache funktionierte sehr gut.
    Beide saßen immer zusammen. Haben immer zusammen gefressen und haben sich gut vertragen.


    Mittlerweile hat der jüngere seine körperlichen Defizite ausgeglichen und möchte nicht mehr die Nummer zwei in der Truppe sein.


    Das ältere Scheinchen hat scheinbar damit auch keine Probleme aber der jüngere scheint die Unterdrückung in jugendtagen persönlich zu nehmen und macht seinem Kumpel nun das Leben schwer. Die sitzen nicht mehr zusammen, ums Fressen wird sich erst mal gebalgt und wenn sich ihre Wege kreuzen jagen sie nur noch einander. Beide können nicht mehr im selben Raum sein( Aussengehege, mehre Kammern). Sprich die Harmonie ist weg und beide Schweine haben nur noch Stress.


    Wir denken darüber nach, beide Böcke kastrieren zu lassen. Für einen von beiden ein neues Zuhause zu suchen und dem bleibenden Bock ein- zwei Weibchen zuzugeben.


    Ich hatte das mal in Kindertagen und das hat super funktioniert. Männlein und Weiblein hatten sich super vertragen .


    Fragen: Vertragen sich Bock und Weibchen fast immer?
    ein oder zwei Weibchen, was ist besser?
    gibt es Alternativen?
    sitzen die dann zusammen oder brachen die auch jeder eine eigene Kammer?(im Winter nicht ganz unwichtig)
    hat vielleicht jemand im Raum München Lust uns zu helfen, sprich uns ein Böckchen abzunehmen und wir nehmen ein oder zwei Weibchen?


    Wir hoffen auf reichlich antworten.

  • Hallo,


    die beiden sind wohl gerade in ihrer Rappelphase. Das kann schon mal wilder zugehn, aber es kann sich auch wieder geben. Wichtig ist, das sie sehr viel Platz haben. Mindestens 1 qm rechnet man pro Männchen. Dann sollten alle Stellen entschärft werden, wo ein Meeri dem andere nicht ausweichen kann, zB Häuschen mit nur einem Eingang, Engstellen, nur eine Futterschale oder ähnliches.


    Wenn du die beiden kastrieren lässt, muss jeder noch 6 Wochen warten, bervor er zu einem Weibchen darf. Die Gruppen müsstest du getrennt halten, da die Männchen sich um die Weibchen streiten würden.
    Ob 1 oder 2 Weibchen ist Geschmackssache, wobei ich erlebt habe, dass 3 Tiere oft eines ausschließen und sich eine gerade Anzahl harmonischer gestaltet. Auch wenn von zweien eins stirbt, ist das andere nicht gleich alleine, wenn man 3 oder mehr hat.


    Schreib doch mal, wie du sie gerade hälst. Trennst du sie manachmal?


    Grüße
    Lys

  • Hallo :)


    das wichtige wurde schon gesagt. Bei Außenhaltung solltest du auch bedenken, dass 2 Tiere im Winter evtl zu wenig ist, je nachdem wie "geschützt" sie stehen.


    Ich persönlich hab halt immer ein Problem damit, wenn Jungtiere gekauft werden, ohne ein älteres dazu zu haben, das die beiden erziehen kann. Das wirkt sich halt auch nachteilig aufs Verhalten aus. Aber gut nun isses schon passiert.


    Bock und Weibchen geht meist gut, nur selten, dass sich 2 mal nicht riechen können. Ich würde es euch auch empfehlen, evtl einen der beiden weg zu geben, den anderen kastrieren und dann 2 Weiber dazu. Das ist eine recht gute Konstellation.
    Wichtig ist, dass im Winter draußen immer eine Schutzhütte da ist und genügend Unterstände, damit sie sich net drum streiten müssen.

  • ...und wenn Hütte draussen, muss die Hütte so groß sein, dass alle Schweinchen reipassen, damit sie die Hütte zusammen aufheizen können. Am besten mit Raumaufteilung, damit der Wind nicht direkt reinblasen kann. Deswegen sagt man auch, dass man für Außenhaltung mindestens 4 Schweine braucht, da die Wärme sonst nicht ausreicht. Kommt halt sehr auf die Haltung an, was "außen" bedeutet und wie gut es isoliert ist...

  • wohhhh Ihr legt ja gleich los. Erst mal Danke für die schnellen Antworten. Also in Punkto Haltung sehe ich keine Defizite. Klar, es geht immer noch größer und weiter aber ich denke das passt soweit. Sie haben Platz zum rumtoben und können sich auch zurückziehen und sich auch wegkuscheln. Nur wollen die zwei gerade nicht kuscheln. Die wollen auch nicht zusammen einen Raum erwärmen. Da sie beide etwa gleich stark sind geht das auch immer hin und her. Jeder erobert die Hütte vom anderen wieder zurück und jagt den anderen aus der Kammer. Bisher gibt es auch keine das ist meine Hütte das ist deine Hütte Einigung. Würde der Winter nicht vor der Tür stehen, würde ich das die beide auch austragen lassen aber der lässt nicht mehr lange auf sich warten und da sollten sie zusammenhalten.
    Gibt es sowas wie eine Schweine-Tauschecke?

Ähnliche Themen wie wilde Böcke, brauche Rat