Hallo,
unsere beiden Meerschweinchen leiden derzeit an recht starkem Pilzbefall.
Erst war es nur eine Stell an Dimos Rücken, seit dem Wochenende ist aber auch unser Zweites befallen. Bei ihm ist der Pilz innerhalb kürzester Zeit an einigen Stellen ausgebrochen.
Dimo ist von Natur aus sehr ruhig und nimmt die Behandlung ohne zu Murren an.
Jedoch ist das bei Koks etwas schwierig. Er ist extrem frech, agil und mag es überhaupt nicht festgehalten zu werden. (Daher auch der Name) Er hat eine aufgekratzte Stelle auf der Nase und neben dem Auge breitet sich der Pilz ebenfalls aus.
Versuchen wir die Stellen mit Surolan zu beträufeln sträubt er sich wie gesagt extrem. Ich habe gewisse Bedenken, da dieses Mittel dann in Kontakt mit den Augen kommen kann.
Was meinen die Profis? Das ist nicht schlimm und da muss er durch?
Unser Tierarzt riet uns bei starkem Befall das Tier in einer Lösung zu baden. Allerdings ratet das Forum von einer solchen Behandlung ab und ich vertraue durchaus auf die hier vorgebrachten Empfehlungen. Beispielsweise füttern wir dank diesem Forum von Anfang an kein Trofu.