• Hallo Tami,


    ich möchte kurz an die Netiquette des Forums erinnern.


    Zitat von Tami21

    Setz dich mal ein bisschen vor deinen pc und schau mal auf einigen seiten nach, ob du vll. was findest wo das mit dem sättigungsgefühl drin steht. Ich weiß nur, dass ich seid jahren meerlies hab und ungefähr 20 Bücher über meerlies zuhause stehen hab. in der mehrzahl der bücher steht genau das drin!!!


    Ich habe das bisher auf keiner Seite gelesen. Aber stell doch einfach mal Links dazu ein. Finden konnte ich dazu nichts. Vor allem nicht, dass die Meerschweinchen bei großer Frischfütterung (die ich seit Jahren betreibe) krank werden.


    Und Meerschweinchebüchern kann man auch nicht immer glauben. In vielen steht auch, dass Einzelhaltung ok ist.


    Zitat von Tami21


    Vergesse aber niemals auch ab und zu auch mal n brötchen oder brot (natürlich trocken) rein zu legen.


    Trockenes Brot ist keinesfalls etwas für Meerschweinchen. Die Inhaltsstoffe wie Getreide, Hefe, Salz sind keine geeignete Nahrung. Außerdem bilden in trockenem Brot schnell Schimmelsporen, die kaum bis wenig sichtbar sind.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hab so die Beiträge gelesen.


    Meine Meerlis bekommen morgens Heu und Frischfutter (Möhren, etwas Gurke oder Paprika, Fenchel oder sellerie) was gerade da ist aber Möhren auf alle Fälle und Paprika.
    Salat bekommen sie als "leckerli" mal alle 2 bis 3 Tage.
    Ein Napf mit Fertigfutter (Trofu) steht immer bereit wird aber erst aufgefüllt wenn er leer ist ,ca einmal die Woche drei Esslöffel pro Tier (habe 2). Manchmal dauerts auch länger.
    Ich habe nämlich das Problem das ich nur Morgens(7:00) und abends (19:00)
    Frischfutter füttern kann, Heu haben sie zwar den ganzen Tag aber das Trockenfutter hilft ein bisschen diese Zeit zu überbrücken.
    Habe in einem anderen Beitrag gelesen das Trockenfutter nicht gut für die Tiere ist, aber ich denke wenn es eine gute Zusammensetzung hat und man es nicht nur gibt, sondern ausgewogene Nahrung bereithält (also auch Frischfutter ) kann man das durchgehen lassen oder wie seht ihr das?

  • Ich sehe das anders!


    Warum soll man das den Tieren geben?


    Und ich frage mich sowieso immer wieder warum Trofu gegeben wird obwohl denen die das machen, so wie du Christin85, schon längst bekannt ist, das es schädlich ist!


    Will einfach nicht in mein Hirn...


    Sorry


    Epo

  • Nun ich habe die Befürchtung das sie über den Tag mit dem Heu was ich ihnen gebe und dem Frischfutter nicht ausreichend zurecht kommen, Deshalb gebe ich es.


    Wenn nun aber jemand sagt das es ausreichen würde würde ich zumindest mal versuchen ohne TROFU, weil so sehr mag ich das Zeug auch nicht. Ist eh immer was drinnen was ich raussortiere :? (Maiskörner zum beispiel)

  • Hallo Christin,


    Du brauchst definitiv kein Trockenfutter geben. Heu und Frischfutter in ausreichender Menge ist ok.
    Vielleicht könntest Du noch eine dritte Mahlzeit einschieben, kurz bevor Du schlafen gehst.


    Zitat von Christin85

    aber ich denke wenn es eine gute Zusammensetzung hat


    Das ist wohl das größte Problem. Ich kenne kein Futter mit guter Zusammensetzung.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Meine vier verfressenen Mädels bekommen jeden morgen einen Salatkopf, frisches Heu und nen bissel von meinem selbstgemixten Trockenfutter (Cavialand)...
    abends dann nochmal Heu und ne Kleinigkeit wie für jeden ein Stückchen Gurke etc...
    Aber quicken tun sie, als verhungerten sie jeden Augenblick!
    Wenn ich einen Salatkopf verfütter und fünf minuten später wird die Tür aufgeschlossen, dann quicken sie als hätten sie nie etwas bekommen... :roll:

  • Zitat von Mercedes & Audi

    Meine vier verfressenen Mädels bekommen jeden morgen einen Salatkopf, frisches Heu und nen bissel von meinem selbstgemixten Trockenfutter (Cavialand)...
    abends dann nochmal Heu und ne Kleinigkeit wie für jeden ein Stückchen Gurke etc...
    Aber quicken tun sie, als verhungerten sie jeden Augenblick!
    Wenn ich einen Salatkopf verfütter und fünf minuten später wird die Tür aufgeschlossen, dann quicken sie als hätten sie nie etwas bekommen... :roll:


    Ich finde, das ist sehr einseitig, was Du da fütterst. Einen Salatkopf und eine Leckerei für den ganzen Tag (neben Heu und ungesundem TroFu)? Also da würde ich auch quieken und betteln. Und die 10% vom Körpergewicht pro Schwein und Tag erreichst Du damit auch nicht, oder?
    Wie wäre es, wenn Du mehr zur Auswahl anbietest (Paprika, Möhre, Sellerie, Fenchel etc.)? Meine bekommen mind. fünf verschiedene Sorten pro Tag, davon morgens mind. zwei gemischt in eine Schüssel und zwei Möhren oder Staudensellerie am Stück zum Knabbern für den Tag, Abends mind. 4 Sorten als große Portion (kleingeschnitten und vermischt als 'Salat') und vor dem Schlafengehen ihr Stück Gurke.

  • Alsooooooooooo.............



    Meine bekommen morgens so gegen halb 6 ihre erste Mahlzeit:



    Heu nach füllen in mehreren Futterstellen und Trinkflasche
    Paprika, Fenchel, Sellerie, Apfel



    Wenn ich nach Hause komme so gegen 16.30 Uhr:


    Heu gegebenfalls nach füllen
    Sellerie, Fenchel, Gurke, Petersillie



    Abends, so zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr die letzte Mahlzeit:


    Heu gegebenfalls nach füllen
    Paprika, Fenchel, Petersille, Kopfsalat *max. 5 Blätter und schön verteilt*, Aubergine, verschiedene Kräuter



    So, hoffe mal, dass ist nicht so einseitig für die kleinen^^

  • Also meine drei bekommen: immer Heu+Wasser


    Morgens um ca.7 Uhr: jeder ein Stück Gurke, eine Karotte,ein bisschen Salat


    über den tag füttert meine mum mal salat oder apfel oder kräuter


    Dann um ca.14 Uhr: jeder eine Stück Gurke, mal Paprika,Fenchel oder Tomate...Tomate mag nur mein Bock ein bisschen,sonst nicht wirklich der Renner


    Abends(19,20 uhr): karotte, salat,kräuter,manchmal noch Gurke


    Ganz selten ein kleines Stück banane oder mal eine Weintraube. Meine sind leider etwas haklig und mögen nur Gurke, Salat, Kräuter,Karotte und Apfel, die Bananen mochten sie aber auch ganz gerne.


    Ist das zu einseitig oder ist das so ok??

  • Chrissi, nicht nur deine kleinen sind so penibel. Meine essen nur das was in den Schüsseln innen ist: wenn Fenchel dabei ist :lol:


    Denk mal nicht das es einseitig ist, wenn ihr aber die Kräuter verteilen würdet, wäre doch auch abwechslung und wenn deine nicht auf anhieb alles essen so wie meine, dann mache ich das immer so:



    Ihr Lieblingsessen mit in die Schüssel, dass neue Futter klein schneiden, auch das alte bekannte, wie zum Beispiel bei mir die Fenchel und das neu angebotene nur in kleinen Mengen füttern. Daran merke ich ob sie es essen oder nicht! Das habe ich bei Sellerie und Aubergine auch gemacht, nur bei den Möhren hat das nicht geklappt :lol:



    Liebe Grüße



    mausel^^

  • Hab ich auch schon probiert...einmal hab ich den fenchel sogar in gaaanz dünne Streifen geschnitten, weil sie z.B. Karottengrün recht gerne haben und ich mir dachte sie würden die Fenchelstreifen eher fressen....hat ihnen aber trozdem nicht gemundet....einaml war ich aber gaaaanz fies, hab ihnen nur Fenchel, Paprika,Tomate gegeben...irgendwann wurde es ihnen zu blöd und sie haben es dann mal ausnahmsweise probiert, was ja schon wirklich ein Fortschritt ist :wink:
    dann gabs natürlich wider die "besseren" Sachen...

  • Also bei meinen beiden fülle ich morgens nach dem Aufstehen erst mal das Heu, welches an mehreren Stellen vorhanden ist, nach.
    Dann bekommen sie vormittags und abends ihren Salat- und Gemüsemix bestehend aus z.B. Karotte, Paprika, Sellerie, Fenchel, Gurke, Pastinake oder Petersilienwurzel, Wirsing (im Winter), manchmal ein kleines Stück Tomate, und ein paar Chicoree- und Salatblättern (je nach dem, was ich grade an Salat und Gemüse gekauft/bekommen habe). Orientiere mich da an der Futterliste hier aus dem Ratgeber.
    Zwischendurch, also gegen Mittag und Nachmittag gibt es immer ein Stück Gurke, Paprika oder Fenchel....je nach dem, was eben so da ist. Vor dem Schlafengehen gibt es auch immer noch ein Stückchen.
    Das Heu wird mehrmals am Tag (je nach dem) nachgefüllt.
    Außerdem gibts einmal am Tag noch einen Mix aus frischen Kräutern und zwei mal pro Woche ein kleines Stückchen Obst.
    Ich hoffe, dass dieser Futterplan soweit ok ist?! Jedenfalls mögen es meine beiden sehr gerne und sind auch "quieck"-lebendig! :D

Ähnliche Themen wie Wie oft ... und was füttert Ihr?