• hi,
    ich habe hier ja schon malwas wegen trockenfutter gefragt und seid dem gebe ich meinen Meerlis auch nur noch: Heu, karotten, salat...usw


    Und als wir gestern einkaufen waren hab ich mal auf die Trockenfutter verpackung hinten geschaut und da stand:
    "Meerschweinchen sind von Natur aus Trockenfutterfresser..."
    Da hab ich mich voll gewundert und war total verwirrt...
    Gibt es anscheinend ein unterschied zwischen den Marken von Trockenfutter? Das da z.B. in einem mehr Pellets oder os drinne sind und das den Meerlis das dann nich so auf die hüften geht?



    LG
    Meersauli

  • Hi,


    ich fütter meinen dreien auch TroFu, sie bekommen alle 4 Tage 3 Esslöffel. Ich habe mir etwas selber gemischt.


    Lg Juel

  • @ Coyote: Ich habe Pellets geholt, 5kg Sack. Dann die Grünen Flocken, 1kg und Trockengemüse 1,5kg. Dass alles zusammen in einer Oskartonne gemischt. Ich komme damit gut ein halbes Jahr hin...


    Lg Jule


    PS: Manchmal mische ich noch in einem Extra Eimer mit der Portion TroFu eine Hand voll Kräuter...

  • Zitat von Gertrud

    was für ein Hersteller schreibt denn so einen Quatsch auf seine Futterpackung?


    Dieselben, die auf ihr Heu auch "Das optimale Zusatzfutter für alle Nager" schreiben :(
    Ich hab es schon mehrfach bei solchen Diskussionen geschrieben: Die Hersteller wollen verkaufen und Gewinn machen. Es ist dasselbe, wenn "gesundes" Müsli angeboten wird und man im Kleingedruckten bei den Zutaten fast nur ungesunde Stoffe wie Zucker etc. findet. Nicht alles glauben, was man so liest ...

  • Hallo,


    Zitat von Meersauli

    Und als wir gestern einkaufen waren hab ich mal auf die Trockenfutter verpackung hinten geschaut und da stand:
    "Meerschweinchen sind von Natur aus Trockenfutterfresser..."
    Da hab ich mich voll gewundert und war total verwirrt...


    Zitat von Gertrud


    Und wo in der Natur sollten denn die Schweinchen Trockenfutter finden?


    Na an den Trockenfutterbüschen.


    Da kann man nur eins zu sagen



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ... meine bekommen kein Trockenfutter.
    seitdem ich sie bei mir aufgenommen habe.


    Auch das viert Schwein bekommt kein Trockenfutter, seit es gestern zu mir gekommen ist.
    Ich hoffe, das ihm die Radiekale umstellung bekommt, den vorher hat Er nicht viel Frischfutter bekommen, immer Trockenfutter.
    :?

  • Zitat von Meersauli


    Und als wir gestern einkaufen waren hab ich mal auf die Trockenfutter verpackung hinten geschaut und da stand:
    "Meerschweinchen sind von Natur aus Trockenfutterfresser..."


    Naja, das ist reine Verkaufsstrategie :roll:, da wo MS ursprünglich herkommen, aus den Anden, gibts kein Trofu :wink:


    Sie brauen keines, das is wohl war, aber in bestimmten Situationen z.B. bei Erkrankungen oder nach Geburten, sollte man MS schonmal etwas Kraftfutter geben.


    Meine Anni is Krebskrank und sie bekommt täglich Kraftfutter, weil die Tumore sie sonst aushungern würden. Sie kann garnich soviel Ernergie übers normale Futter aufnehmen, wie die Tumore verbrauchen.


    Mann sollte das Ganze sehrt differenzieren :wink:

  • Hallo Elvira,


    mich würde mal interessieren, was du ihr als Kraftfutter gibst?


    Normalerweise fütter ich kein Kraftfutter, aber eins meiner Meeris hatte eine Hornhautentzündung am Auge, was ihn doch etwas mitgenommen hat. Und da sie doch draußen leben, habe ich etwas Angst, dass er nicht schnell genug wieder fit wird ohne etwas Zusatzfutter.


    LG Jeanette

  • Als Kraftfutter gebe ich alles was aus Hafer ist.


    Bei uns gibts hier schönen grünen Hafer direkt vom Bauern, Haferflocken, Haferecken gibst als Leckerlie.


    Außerdem bekommen sie täglich einige Böller von Vita****. Mir wäre lieber, sie würden Wurzelgemüse fressen, weil das ja auch sehr Energiereich ist, tun sie leider aber nichn nichmal Möhre :roll:


    Jedenfalls hält Anni so ihr Gewicht :D

Ähnliche Themen wie Ich bin total verwirrt ...