• Hallo ihr Lieben,
    also ich muß mir jetzt mal Luft machen.Ich bin völlig geschockt.
    Bei uns gibt es eine Zooabteilung angegliedert an einen Baumarkt,dort herschen oft Zustände,die sind echt nicht mehr lustig.
    Schon mehrfach haben wir bei unsrerem Besuch dort feststellen müssen,das die Meerlis und Hasen KEIN o.nur sehr wenig Heu in den Raufen haben.Wasser haben sie öfters auch keines.Noch dazu sitzen in winzig kleinen Parzellen bis zu 8 Tiere. :cry:
    Unseres,was wir dort gekauft hatten,hatte gleich Milben als Untermieter und wurde viel zu früh verkauft.Dadurch waren wir auch draufangestupst mal über längere Zeit genauer hinzukucken.
    Bei euch hatten wir dann gelesen,man soll doch solche Zustände an das zuständige Veterinäramt melden.Das haben wir dann vor ca.6 wochen auch per email getan. :!:
    Heute kam die Antwort und mir fehlen einfach die Worte über solche Reaktionen.Der zuständige Tierarzt schrieb z.B.sie kontrollieren dort regelmäßig und es ist alles in Ordnung,in deutschen Tierhandlungen werde immer streng hingeschaut und es gibt keine Missstände.(weiß ehrlich gesagt nicht,ob der vielleicht ne schwarze Gläser in der Brille trägt,weil er nix sieht-oder sehen will-macht ja Arbeit.)
    Schwarze Schafe sind eigentlich ausgeschlossen und das kranke Tier was wir dort gekauft haben,wäre erst durch uns krank geworden.Die Zustände die wir dort festgestellt haben,existieren seiner Meinung nach nicht.(letztlich haben wir sogar ein Tierchen mit aufgekratzten blutigen Stellen und eines mit wahrscheinlich Pilzbefall entdeckt)
    Das beste daran war jedoch seine Bemerkung,man solle das doch mit dem zuständigen Zoohaus selbst klären und nicht nach dem Staat schreien.(bin ich Beamter beim Veterinäramt oder der)
    Ich bin echt so bedient und fassungslos über soviel Arroganz. :x Dazu fällt mir echt nix mehr ein....


    Judy

  • da kann ich nur recht geben: Die antwort ist echt unter aller (meer)sau... und zwar im wahrsten sinne...


    allerdings muss ich auch ein bisschen ne lanze brechen, denn wir haben schon 2x tiere in einer tierabt. im baumarkt gekauft und es gab keinerlei beanstandungen... tiere waren völlig gesund, was wir nämlich gleich bei unserem TA abklären liessen... ansonsten seh ich im baumarkt auch immer irgendwelche Mitarbeiter an den Käfigen rumwuseln: Säubern, auffüllen usw....


    ich glaube, du bist da echt an ein negativ beispiel geraten... DENNOCH würde ich einfach diese zooabt. mal auf die zustände ansprechen... und den veterinär, den würde ich abhaken... oder eine stelle höher gehen, wenn dir das so gar keine ruhe lässt...


    Liebe Grüße und hoffentlich viel erfolg
    Sabine

  • Lasst Euch von diesem Herr den Namen SEINES Vorgesetzten geben *es gibt immer in diesen büros einen,der drüber ist^^!Wenn in diesem Brief genau das steht,was du sagst.bekommt ER Probleme!Denn Sie haben sich an Komunikations-richtlinien zu halten.Dürfen zb.Nicht mutmaßungen oder beschuldigungen wie*und das kranke Tier was wir dort gekauft haben,wäre erst durch uns krank geworden*machen!
    Lege diesen Wisch/antwort vor....am besten machst du vorher Photos von dem Geschäfft bzw.von allem da drinn,was nicht zumutbar ist.So kannst du wiederlegen,das da alles OKay ist


    Ich kann solche Amtfuzzis nicht leiden.
    Wenn Ich eines gelernt habe bei Ämter,dann das,das man nur weiterkommt,wenn man dahinter sitz und vorallem nicht von so einem*ICH WILL NICHT ARBEITEN*.....PIEEEP abwegeln lässt!

  • Da bleibt mir echt die Spucke weg :(
    Als ich laut sagte "Das kann ja wohl echt ned mehr wahr sein" fing mein Meeri volle lotte an zu quicken....Ihm stinkts wohl auch Ö.o *böhse guck*


    Ich habe meinen kleinen und meine neue kleine auch aus einer Tierhandlung in Bocholt...Und naja darüber kann ich eigentlich auch nichts negatives sagen,immer Heu drin,Futter ist vorhanden,Wasser ist immer voll,und die Käfige also bzw. da wo die Tiere drin sitzen sind immer sauber...


    Bevor ich mir die kleinen geholt habe,habe ich sozusagen für jedermann machbar so einen kleinen Gesundheitscheck gemacht...Also halt nach Krallen geschaut,Augen(wegen Rötungen usw.) dann ob der Po sauber ist,obs Fell glenzt usw halt....


    Aber das ist echt heavy....Die Tiere da tun mir da voll leid...
    Aber da kann ich Saluca nur bestätigen...Habe bis jetzt auch nur Gute Erfahrung eigtl. mit Tierhandlungen gemacht...Aber ich denke mal es wird auch jede menge schwarze Schafe dazwischen sein und du hast eines von diesen erwischt....
    Arme Meeris sage ich da nur -.-'



    Baba de Jessy

  • Hallo Judy,


    lass' dich bitte nicht davon abhalten, weiter um das Recht der Tiere in der Zoohandlung zu kämpfen. Wenn alle nur davor stehen und die Tiere bemitleiden oder die Missstände gar nicht erst bemerken, ändert sich nichts an den oft schlimmen Zuständen.
    Ich bin ohnehin eine überzeugte Gegnerin von Tierhandel in Geschäften und auf Märkten und danke dir im Namen der Tiere für deinen Einsatz !!



    Gertrud

  • Das ist wirklich unter aller Meersauwürde!
    Ich kann mich den anderen nur anschließen mache Fotos und lass dir den Namen des Vorgesetzen geben den es gibt immer einen der drüber steht!
    Ich finde es toll das du für die Tier in dem Baumarkt kämpfst ich kann mir auch schon denken was das für ein Markt ist so eine gibt es bei uns auch und ich habe mich auch schon so manches mal dort ewig aufgehalten weil mir die Tier leid taten aber die ändern dort wenigstens wenn man was anmerkt.

  • Hallo ihr Alle,
    also manchmal ist man echt blöd.Auf die Idee mit den Fotos hätte ich ja auch selbst kommen können. :oops: Nee nee nee...
    Aber ich werde das machen.Dachte schon ich bin bissl übersensibel,aber wenn ihr der gleichen Meinung seit,wie ich...


    Danke euch allen und werde weiter Berichte abstatten.
    Gruß judy

  • Hallo!


    Ich bin auch der Meinung du sollest dich nicht entmutigen lassen.
    Von Veterinäramtsstellen halte ich garnichts, die arbeiten unter aller Sau. Würden die anständig arbeiten gäbe es eine Menge Skandale nicht die es so gibt im kleinen wie im Großen Rahmen.
    Wende dich vielleicht an den Tierschutz direkt und frage nach was man machen kann - die haben doch bestimmt ein paar Tips?!
    Der Brief selber ist zwar eine Frechheit aber ist ein typischer Beamtenbrief.
    Nur Mut, das letzte Wort ist nicht gesprochen!

  • Hey, wenn ihr die Geschichte einigermaßen gut belegen könnt (z.B. Schriftverkehr mit dem Veterinäramt, Fotos etc.), wär das nicht mal ein Thema für die regionale Zeitung? Oder beim Chef des Veterinäramtsmitarbeiters einmal damit drohen? Denn so ein Verhalten von nem Amt ist bestimmt für die Zeitung interssant...Damit könnte man vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!


    Grüßchen von der Lys,


    ---------------------------------------------------------------------
    Manchmal wünsch ich mir, ich könnte Menschen in Tiere verwandeln und sie erleben lassen, welche Qual sie verursachen...

  • Hallo,
    grad eben erhielt ich eine erneute antwort von dem "netten"Herren und er meinte ,wir hätten ihn doch völlig falsch verstanden.Hatte nochmals gemailt,das ich nun bilder habe,mit denen ich das Nachweisen kann.Als Tierarzt fragt er jetzt,woher ich denn wisse, das Meerlis ohne Stroh/Heu leiden und woher wir wüßten ,das die Tiere Pilze haben.Naja jetzt werd ich ihm alles fein säuberlich schriftlich geben.Samt Bilder.Allerdings meint er,wenn er nix findet(????)müßten wir Aufwandsentschädigung zahlen.
    Hä??? Versteht das wer?

  • Und schon wieder geschockt über Antwort vom Veterinäramt...!
    Aufwandsentschädigung dafür, dass das Amt in einer verdächtigen Zoohandlung oder Baumarkt nach dem Rechten schaut??? Die mögen ihren Beruf wohl nicht und stehen nicht hinter dem, wofür sie stehen...Wird sowas (Amtsarbeiten) nicht vom Staat getragen??
    Wenn du mich fragst: Die sind einfach nur faul! Woher soll man denn als Laie wissen, ob dort wirklich etwas schief läuft? Ò_o


    Viele Grüße,
    Stephie

Ähnliche Themen wie Geschockt über Antwort vom Veterinäramt