Meerschweinchen Haltung

kleines Gehege

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi,
    ich möchte meinen Meerschweinchen jetzt die Möglichkeit geben in ein Gehege vom Käfig aus zu spazieren da sie doch so wenig Platz im Käfig haben.
    Das stelle ich mir so vor, über eine Brücke watscheln die einfach runter in das neu gekaufte Gehege von "joy" (sieht wenn man alle Gitter zusammensteckt wie ein achteck aus).
    Nun hab ich aber das Problem das die auf meinem Boden rumtrabbeln würden und dort auch ihre Häufchen und ihren Urin hinterlassen würden ^^
    wie löse ich das am besten? Was lege ich unter?


    Oh und noch eines, diese Gehege Gitter von "joy" die ich zusammenstecken kann, sind nur 23cm hoch, können die Schweinchen über die drüber springen?


    Vielen Dank schonmal


    MFG Panther

  • Also mein sportlichster, der Rod, ist schoneinmal über ein solches Achteckgitter gesprungen. Allerdings war dieses sogar knapp 30cm hoch...Machen sie aber in der Regel nicht - passierte auch nur einmal, da wollte er zurück ins Gehege (nicht etwa raus :? ).


    Ansonsten habe ich das auch so gemacht mit dem Freilaufgitter vor den Käfigen. Sie kommen bei mir z.B. über Weidenbrücken aus ihren Käfigen in den Auslauf.
    Zum Unterlegen kannst du entweder einen Flickenteppich nehmen oder ein Stück PVC (dürfen nur nicht dran nagen)...


    Viele Grüße,
    Stephie

  • Oder du kaufst so eine Wachstischdecke (Meterware) und legst drüber dann noch ne Decke oder nen Flickenteppich. Um ganz sicher zu sein. Wir haben im Freilauf nur eine Fleecedecke, aber bei uns laufen sie nicht ständig.

  • Hallo,


    ich sperre immer einen Teil vom Wohnzimmer ab. Da stelle ich dann Brücken, Häuser etc auf.
    Sie können dann durch das halbe Wohnzimmer und die Essecke laufen. Das eignet sich gut, weil in dem Teil keine Möbel zum drunter laufen und keine Kabel etc sind. Vor den Käfig habe ich ein dickeres Handtuch gelegt Sie können sich nicht in den Schlaufen verfangen. Ich weiß nicht wie dieser Stoff genau heißt aber es klappt gut.
    Die Kleinen habe sich auch eine bestimmte Pipiecke gesucht und machen ihre Häufchen meist nur in einem Haus (also auf dem Handtuch)
    Woanders haben sie noch nicht hingemacht und der Teppich wurde noch nicht in Mitleidenschaft gezogen.
    Vielleicht kannst du bei deinen auch so einen lieblings Pipiplatz ausfindig machen.

  • Wenn du einen abgetrennten Auslauf machst, dann kannst du das PVC einfach so weit auslegen, dass die gesamte Auslauffläche bedeckt ist. Die Enden des PVCs sind dann außerhalb des Freilaufs - so kommen die Schweinchen dann an gar kein Ende, an dem sie knabbern können.

  • Hallo, also meine Meerschweinchen sind auch schon mal sehr hoch gesprungen, aber ich denke nicht, dass sie rausspringen werden, immerhin haben sie im Käfig ne menge Platz oder?? Wenn ich meine Meerschweinchen auslaufen lasse und das länger als 25min, dann lege ich ihnen so eine heumatte drunter( Vom Fressnapf). Sie sind zwar klein, aber man kann mehrere Matten hinlegen und sie sind oftmals zu verwenden(wasserundurchlässig).Ich habe nur eine Matte, aber meine Meerschweinchen haben gelernt nur dort ihr Geschäft zu errichten.Haben sie es getan, laufen sie wieder glücklich weiter. Versuch es doch auch mal!
    Deine Meeris werden sich bestimmt auch schnell daran gewöhnen!
    :D Susi :D

  • oh mein gott, eure sind alle stubenrein?? davon kann ich nur träumen, meine versauen ihren permanent-auslauf schon nach 5 stunden komplett weil sie den ganzen tag da draussen sind (können frei entscheiden ob sie raus oder rein wollen)

  • Meine können auch frei entscheiden ob sie raus oder reingehen. Aber zum pinkeln gehen sie meistens rein bzw hab ich mir jetzt so ein überdachtes eckklo zugelegt...da pinkeln sie auch nicht mehr daneben ;)

  • Hallo ich habe auch soein freilauf wo sie rein und raus können wann sie möchten ! Nur möchten sie nie raus anscheind gefällt es ihnen im käfig nicht mal wenn niemand da ist bzw sich niemand im raumbewegt kommen sie raus ! =( und wenn ich den eingang zum käfig zu machen geht das gequiecke los !
    war das bei euren meeris am anfang auch so?


    liebe grüße

  • Mmh also meine sprinten immer erst mal durch Auslauf und Käfig (im wechsel) wenn wir reinkommen)..wenn sie wach sind sind sie auch sehr viel im auslauf. Allerdings zum dösen und schlafen gehen sie lieber rein.

  • Hallo Anna!


    Ja, das war bei uns anfangs genauso! Die beiden haben ca. zwei Wochen gebraucht, bis sie sich das erste Mal raus getraut haben, obwohl der Käfig den ganzen Tag über offen war. Auch Futter im Freilauf auslegen hat nichts gebracht. Entweder lag das Futter dann so weit weg vom Käfig, dass sie sich nicht dafür interessiert haben, oder es lag zu nah dran, dass sie es sich aus dem Käfig heraus schnappen konnten und dann wieder verschwunden waren. Irgendwann hatte Lilli sich dann mal nach draußen verirrt, und dann war das Eis gebrochen. Eine halbe Stunde später waren sie beide im Auslauf und wie bekloppt am Popcornen!
    Seit dem kommen sie immer gleich raus, sobald ich den Käfig aufmache.


    Wir haben im Auslauf übrigens einen Teppichrest liegen, darunter zur Sicherheit eine Wachstischdecke. Aber meistens machen sie sowieso in den Käfig, daher hat der Teppich bisher kaum gelitten.


    Viele Grüße
    Nina

  • hallo,


    unsere Meerlis waren sonst immer draußen und sind diesen Winter das erste Mal drinnen.


    Wir haben auch einen Auslauf aber ich habe auch die Frage was man drunter legt.
    Ich hab mal nachgedacht. Wenn man eine Wachstischdecke nimmt bleibt doch das ganze Pipi darauf stehen. Das ist doch echt abartig.


    Noch ne Frage. Wie teuer ist denn PVC?


    tschau

  • Hallo,


    Zitat von Sandy08

    Ich hab mal nachgedacht. Wenn man eine Wachstischdecke nimmt bleibt doch das ganze Pipi darauf stehen. Das ist doch echt abartig.


    Ich würde auch immer etwas drüber legen. Handtücher, Wolldecken, Fleecedecken etc.


    PVC gibt es ab 1 € pro m².



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie kleines Gehege