Meerschweinchen Futter / Ernährung

Gurke schälen?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Ich versuche immer wenn es möglich ist Bio-Gemüse zu kaufen, das wird nur abgewaschen, nicht geschält. Leider ist es hier im Norden nicht immer möglich einheimische Biosachen zu bekommen, die ausländischen Gurken werden geschält.


    Im Sommer muss ich mir keine Gedanken machen, weil ich das Gemüse für die Schweinis im eigenen Garten anbaue.

  • Bei mir bleibt die Schale auch immer dran, egal ob gekauft oder aus dem Garten. Die gekaufte wasche ich kurz ab, die aus dem Garten kommt meistens ungewaschen rein (wenn keine Erde mehr dran ist).


    Ich glaube, man sollte da nicht so pingelig sein und alles klinisch rein und sauber machen, außerdem sind die meisten Vitamine und Nährstoffe in und direkt unter der Schale, das würde dann ja in den Abfall wandern


    lg Chrissi

  • Ich schäle die Gurken nicht, die werden nur gründlich abgewaschen! Habe da bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht...
    Wir haben aber auch ein ziemlich großes Gemüsebeet, bei dessen Bepflanzung sehr auf Meerschweinchentauglichkeit geachtet wurde! :wink:

  • Also meine Meeris wären zutiefst beleidigt , wenn ich die Gurken schälen würde. Sie stehen voll drauf. Ich wasche sie mit lauwarmen Salzwasser ab, mehr mache ich bei den Gurken die ich zum Essen verwende auch nicht.


    Wenn Du Dir so unsicher bist, kannst Du auch Biogurken verfüttern. Das geht nur leider sehr ins Geld. Oder Du baust Dir , wie schon öfter vorgeschlagen, selbst welche an.


    Ich wünsche Dir noch viel Spaß und Freude mit Deinen Süßen


    LG Sylvia

Ähnliche Themen wie Gurke schälen?