• Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem Käfig für unsere geplanten zwei Meerschweinchen. Meine Kriterien sind
    - ausreichende Größe ( Lauffläche > 1,5 m²)
    - Ebenen aus Kunststoff (wg. Reinigung)
    - auf Rollen wg. Zimmer saubermachen
    - Ausgang zum Freilauf im Zimmer aufklappbar
    - optisch ansprechend sollte er auch sein.


    Bis her hab' ich bis auf ein, zwei Ausnahmen bei ebay nur die Kaufkäfige von Kl***la gefunden, die mir sehr zusagen. Eigenbau kommt wg. Zeitmangels meines Mannes und meiner zwei linken Hände nicht in Frage. Sind die Käfige von Kl****la echt so schlecht vom Preis-/Leistungsverhältnis? Mir schwebte da so Villa Meike oder 4-Etagen Meeri vor. Oder nur der Meeri Käfig? Finanziell wollen Oma und Opa das dem Enkeltöchterchen gönnen, so dass das nicht so das Problem ist.


    Soll ich das Risiko eingehen oder soll ich einen Tischler mit 'nem Eigenbau beauftragen?


    Viele Grüße von
    Kerstin

  • Naja, ich war auch ziemlich begeistert von Käfigen von Kleintiervilla. Hatte einen gekauft (für 250€) ich hatte den alles ganz genau beschrieben, wie ich es gern hätte. Wie es fertig war, hatte ich dann ziemliches Theater mit denen, weil die den Boden nicht urinsicher gemacht hatten, das war einfach nur Holz, das angeblich behandelt war (war es nur nicht) Naja nach ewigen Diskussionen darüber, haben die mir das dann doch noch gemacht. Der Typ von den der für die Kunden zuständig war, ist allerdings sowas von unfreundlich, das kann man sich nicht vorstellen. Also ich würde es dir ehrlich gesagt nicht empfehlen. Der Käfig war einfach nur Mist, total unstabil, ich hab ihn nach ner Weile bei ebay verkauft. Da die Ränder und Ecken auch nicht abgedichtet waren, und der ganze Urin da rein laufen konnte. Also nach nem Jahr oder so hätte man den so oder so wegschmeißen können..
    Ich hab auch schon von anderen gehört, das die Käfige von den auch sehr unstabil waren..


    Vielleicht findet dein Mann doch mal etwas Zeit?!

  • Hallo,


    ich hatte auch in Erwägung gezogen einen EB von Kl...tier...la zu
    nehmen. (vor ca. 10 Monaten).


    Aber der Besitzer war im Vorfeld schon dermassen unfreundlich.


    Mittlerweile ist es aber ein anderer Besitzer. (wohl einer seiner Mitarbeiter).


    Ich habe aber schon vielfach gehört, das man sehr vieles nachbessern muss.


    Auch bei den richtig teuren EB´s. Ich weiss aber nicht ob das bei dem
    neuen Inhaber auch so ist.


    Beim alten war es wohl so.


    Ich hatte dann auch bei einem Schreiner nachgefragt.


    Der EB der bei Kl...tier...la um die 450,00 kosten sollte, sollte da über 1000,00 kosten.


    LG
    Marion

  • Man braucht nicht viel Zeit für einen EB, wenn man z.B. die Platten und Leisten, Nutleisten, Hobbyglas etc. zuschneiden lässt. Vll. kannst du sogar mit einer Skizze und Materialliste zu Obi gehen und die suchen dir alles zusammen & schneiden es zurecht (für einen kleinen Service-Aufpreis). Wir haben dann zu zweit etwa 3-4h gebraucht und der EB stand..und keine Angst, wir sind Akademiker ;-) und auch nicht so handwerklich begabt.

  • Hallo,


    nachdem ich vorletzte Woche bei ebay den Käfig von Kl****la mit 1,1m² Lauffläche ersteigert habe, ist er gestern nun angekommen. Ich bin ziemlich begeistert. Mein Mann meinte auch Preis-/Leistungsverhältnis wäre vollig i.O. Also jetzt kann's bald losgehen - unsere Meeris müssen nur noch wachsen..


    Gruß von
    Kerstin

Ähnliche Themen wie Stall / Käfig von K***la wirklich schlecht?