Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wasserbehältnis

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo
    Also... meine Meeris hatten eine Trinkflasche und anscheinend hat nur Fanti sie benutzt, denn als ich heute mal eine wasserschüssel reingestellt habe, hat Lille/macht er immernoch die ganze zeit getrunken... also entweder er spielt mit dem wasser oder er wäre bald verdurstet. (ich ahbe tägl. FriFu gegeben, dachte das würde reichen) aber bei ihrem heukonsum anscheinend nicht.
    nun wollte ich gern wissen, wo ich das wasser rein tun soll, gibt es noch eine andere möglichkeit außer flasche oder napf?
    In den napf würde ja dauernd streu fliegen und auf der ebene habe ich agst, dass sie ihn runter schmeißen.

  • Hallo,


    meine Meerschweinchen sind auch unterschiedlich veranlagt im Trinkbedarf. Bei nur einem Tierchen reicht die Wasserflasche, den anderen beiden geht es dort zu mühselig und zu tröpfchenweise. Sie schleckern lieber aus dem Näpfchen.
    Damit im Wasser nun nicht dauernd das Streu schwimmt, habe ich Trinknäpfchen für Papageien gekauft, sie in den Käfig gehängt und fülle dort das frische Wasser ein.

    Die Meeries stellen sich auf die Hinterbeinchen und schlappen genüsslich ihr Wasser und wer aus der Tränke trinken will, na bitteschön...


    Vielleicht kannst du es ja mal so versuchen.


    Herzliche Grüße
    Cordula

  • also, mein napf steht jetzt auf der ebene, ich habe aber angst, dass sie ihn runter werfen...dabei ahbe cih schon einen stein ins wasser gelegt...


    cordula, fressen denn deine Meeris die tränke nicht an?
    meine knabbern doch an allem rum :shock:

  • Nein, sie knabbern den Plastikbehälter nicht an. Das Wasser ist doch viel interessanter und in dem Moment auch viel begehrter. Außerdem sind dann auch immer ein paar Barthaare mit nass geschlappt, sodass sie sich ausgiebig putzen müssen. Bis dahin fällt ihnen was anderes Beknabberbares in die Fänge...
    Also ich fahre gut mit der Lösung, denn auch ein hochgesetzter Napf würde bei der Drängelei von drei Schweinchen für mindestens einen zur Dusche.

  • Es gibt solche Näpfe zum einhängen auch aus Metall. Die sind dann rund und zu kaufen gibt es sie in unterschiedlichen Größen.


    Ich habe es vor die Etage gehängt, das sie direkt von oben natürlich trinken können...

  • hm ich habe meinen gestern zur Probe auch mal so ein Behältnis voll Wasser reingestellt.. ich dreh mich um und schwups! haben sie es umgeworfen... :lol: scheinbar brauch ich auch so eine coole Vogeltränke noch extra zur Nippeltränke. Sie nutzen die Nippeltränke wirklich sehr selten... ist das nicht ungesund?

  • Sowohl die Plaste- als auch die Edelstahlnäpfchen zum Einhängen gibt es im Tierbedarf "Fressnapf" in der Abteilung für Vögel / Großsittiche.
    Ansonsten müsste es sie auch in jedem anderen Laden für Tierbedarf geben.


    Herzliche Grüße
    Cordula

  • Huhu,


    also ich habe solche Edelstahlnäpfe und wollte die ursprünglich gerne als Tränken benutzen, nur kann ich die in meinem Käfig nur schlecht anbringen (normaler Gitterkäfig). Die hängen dann viel zu hoch, ich glaub, die Schweinchen würden das nicht kapieren. Deshalb haben meine Nippeltränken und im Auslauf steht ein Schälchen mit Wasser. Das wird auch gerne zum spielen benutzt.


    Grüße,
    Kris

  • Hllo Kris


    ich hänge das Wassernäpfchen absichtlich oft höher und dann aber so, dass meine Meeries bequem von einem der Hausdächer trinken können. Sie kuscheln sich ins Meerschweinchenbett auf dem Haus, erreichen von der einen Seite die eingehängte Heuraufe und von der anderen Seite den Trinknapf. Denke nur nicht, dass Meerschweinchen das Wasser dort nicht finden - da unterschätzt du die Neugierde gesunder Tiere. Sie untersuchen alles, was neu in den Käfig kommt auf Fressbarkeit oder ob sich sonst irgend etwas damit anfangen lässt.


    Außerdem ist das Wasser dadurch auch gut vor dem herumwirbelnden Streu geschützt, das sonst schnell das offene Trinkwasser verschmutzt, wenn im Käfig mal so richtig der Schweinchen-Übermut ausbricht....und das ist ja gar nicht so selten.


    Herzliche Grüße
    Cordula

  • Wir haben auch so eine Papageientränke. Sie steht auf einem der Häuschen, zusätzlich im Gitter eingehakt.
    Die Schweinchen klettern eh auf das Haus und haben keine Probleme, dort an die Tränke zu kommen.
    Die Verschmutzung hält sich dort oben sehr in Grenzen (trotzdem muss man das Wasser täglich wechseln).


    Die Edelstahlfutterbehälter gibt's in jeder guten Zoohandlung.

  • Hi,


    @ Cordula: Hm, ich glaube ich probiere es doch mal aus. Schneeweißchen ist die einzige, die aus der nippeltränke trinkt, die anderen beiden trinken gar nichts. Als ich gestern ein Schälchen Wasser in den Auslauf stellte, war es abends leer. Entweder sie haben tatsächlich einiges getrunken oder nur damit gespielt. Na ja, probieren geht über studieren, ich hänge einen der Näpfe mal in den Köfig rein. Mal gucken, was sie dazu sagen.


    Ich werde den Napf einfach mal in der Nähe der Heuraufe aufhängen, da klettern sie ja auch gerne rein. Mal gucken wer zuerst das Wasser findet.


    Liebe Grüße,
    Kris

Ähnliche Themen wie Wasserbehältnis