• Hallo zusammen,


    also ich hab ja zwei Schweinedamen. Jetzt hab ich folgendes Problem:
    Emma wiegt um die 1300g. Sie ist zwar ein großes Schweinchen, aber sie ist zu dick und daher muss sie etwas abnehmen.
    Paula wiegt momentan 850g. Sie ist auch eher zierlich, aber sie ist damit etwas dünn. so um die 900 bis 950 tun ihr gut. Also muss sie zunehmen.
    Paula hat auch hunger, jedoch ist das Problem, dass sie von Emma unterdrückt wird und diese ihr immer das Futter wegnimmt und Paula sich nicht wehrt, sondern dann einfach ohne essen sitzen bleibt.
    Nun frage ich mich, wie ich es anstellen soll, dass das eine Schweinchen mehr frisst, aber das andere Schweinchen weniger?? :?:


    Ich habe hier ja auch schonmal gelesen, dass man das Frischfutter im Käfig verteilen soll, weil Emma ja nicht überall fressen kann. Aber sie macht es immer so, dass sie sich das sucht was sie gerne mag und das schleppt sie dann in ihr Häuschen. Und wenn sie da einiges gelangert hat, dann geht sie dahin wo Paula frisst um ihr das wegzufressen. Und Paula futtert deutlich langsamer seit ihrer Krankheit, sodass Emma immer schneller fertig ist. Und wenn Paula sich was neues sucht, dann nimmt sie ihr das auch wieder weg und futtert das auf. :roll:
    Das funktioniert also nicht.


    Und zeitmäßig ist es halt auch nicht möglich, dass ich Paula immer erst zum fressen raushole und sie dann nachher nochmal mit Emma gemeinsam füttere. Da ich zur Uni gehe und nebenher noch arbeite, kann ich Paula den Tag über nicht einzeln was geben. Und das wäre ja auch dauerhaft keine Lösung...
    Bisher ging es halt auch immer so. Aber seit Paula sehr krank war, ist es so geworden. Ich denke, dass Emma sich als Chef fühlt und Paula als ein schwaches Schweinchen sieht.


    Was soll ich denn mit den beiden machen??


    Für Ratschläge wäre ich dankbar..


    LG
    Mone

  • Hallo Mone,


    das ist ja wirklich eine schwierige Sache. Ich denke, ich würde reichlich füttern, damit auch für das dünne Schweinchen immer noch genügend übrig bleibt, auch auf die Gefahr hin, dass das andere Mädel etwas zunimmt. Vielleicht nimmt es ja gar nicht so viel zu, behalte mal das Gewicht der beiden weiter im Auge.


    Liebe Grüße



    Gertrud

  • Hallo Gertrud,


    das hatte ich mir auch gedacht und habe das ausprobiert.
    Erst seitdem wiegt Emma ja um die 1300g. Also nimmt sie schon recht gut zu.
    Außerdem ist es ja auch so, das Paula sich was sucht und das futtern will. Und dann wird sie von Emma verscheucht und dann geht Paula in eine Ecke und lässt das Essen recht schnell sein.
    Sie frisst meistens nur, wenn sie nicht dabei unterbrochen wird... :(


    LG
    Mone

  • hey!
    was fütterst du denn?
    bei mir ist auch einer dicker und einer dünner :?
    ich füttere sie immer gemeinsam, habe allerdings heute abend dem kleinen "dickmacher" im käfig gegeben und den dicken in den auslauf gesperrt, mit viel grün futter
    nach ner zeit ahbe ich dann die käfig tür aufgemacht, so hatte der kleine dann ein wenig vorsprung.
    ich weiß nichjt, ob mans machen sollte... bei mir ging es gut.

  • Sie haben Heu rund um die Uhr und dann bekommen sie morgens und abends eine größere Portion Frischfutter.
    Und dann zwischendurch am Tag immer mal noch etwas von meiner Mutter oder wenn ich mal tagsüber zu hause bin oder sowas.
    Und an Frischfutter gibt es Chicoree, Radiccio, Gurke, Tomate, Petersilie, Möhrengrün, Paprika, Gras, Endivie, mal ein Stückchen Apfel oder auch mal ne Möhre, aber die mögen sie nicht wirklich. Nur selten halt.
    Und sonst mögen sie auch nicht wirklich was. Knollengemüse rühren sie nicht an, Fenchel nicht, frischer Dill wird nicht beachtet...usw.. :roll:


    Paula mag Haferflocken sehr gerne und als sie wegen der Krankheit so stark abgemagert war, hab ich sie damit gut aufpäppeln können. Aber da das ja Getreide ist, sollte ich das jetzt nicht wieder machen, oder kann ich das??

  • Hab ich auch schon probiert....frisst Paula nicht... :roll:


    Es ist einfach so ein wählerisches Schweinchen, aber da sie eh so dünn ist, kann ich auch nicht großartig experimentieren oder mir denken, dass sie es schon frisst wenn sie wirklich hunger hat...


    Deswegen habe ich hier mal nachgefragt, weil ich echt schon so vieles ausprobiert hab und ich außer Haferflocken noch nichts gefunden hab, was funktioniert hat.
    Aber sie haben beide auch gerade so lange Antibiotika bekommen, wegen Kokzidien. Sie bekommen jetzt zwar keins mehr, aber ich hab Angst, dass ich Paulas Darm mit den Haferflocken noch zusätzlich belaste...aber das frisst sie und nimmt auch gut zu..

  • hmm... also... meine bekommen abends immer ein ganz bisschen trofu...
    (ich weiß, einige werden das nicht so toll finden)
    ich habe so eine bunte mischung mit diesen grünen und orangenen trockenen dingern, sowie getrockneten möhren und getrocknete kräuter, getrocknete früchte und solche dinger, die aussehen wie "kellogs-smacks" nur eben ohne zucker/honig.
    ist mit sicherheit nichts besonders gutes, aber vllt nimmt lille davon ja etwas zu... fanti bekommt nur die kräuter+gemüse
    außerdem füttere ich morgens ca 160g frifu, ständig heu... ich weiß nicht, wieso sie das so lieben, aber dafür lassen sie alles liegen... (vllt sind da iwelche duftstoffe drin...wenn die packung leer ist, gibts nen normalen ballen), manchmal bisschen apfel oder banane und manchmal gras/löwenzahn

  • Davon abgesehen das das Trofu für den Darm nicht so gut ist, hab ich auch mal gelesen, dass da teilweise zu harte Sachen drin sind, die bei Meerlis Abszesse begünstigen können. Und da Paula ja schon nur noch ein Auge hat, wegen eines Abszesses, will ich Trofu nicht geben.


    Paula frisst auch total gerne Erbsenflocken. Aber die soll man ja auch nur als Leckerli ab und an geben. Oder kann ich die vielleicht was mehr geben, weil sie besser wären als Haferflocken...?

  • Hallo Loxley,


    soviel ich weiß, ist Getreide wegen seines Klebers (Gluten) für die Schweinchen gefährlich - ist im Hafer aber nicht in der Form enthalten! Lies mal bei Google unter Gluten!


    Liebe Grüße


    Gertrud

  • Hallo Mone,


    ich dachte schon, nur ich hätte dieses Problem...bei mir wird auch ein Schweinchen unterdrückt und frisst viel zu wenig.
    Sie hat auch schon ziemlich viel abgenommen, aber selbst wenn ich sie rausnehme, frisst sie nicht viel. Nach dem ersten Hunger fängt sie an zu quietschen und will zurück zu den anderen. Das ist also auch keine Lösung....
    Wenn Du ein Erfolgsrezept gefunden hast, sag mir bitte Bescheid!!!!! Ich weiss sonst nämlich auch nicht mehr weiter. Und viel mehr darf sie nicht mehr abnehmen, sonst geht das nicht mehr lange gut. :(

  • Nadine
    Ja, sie ist schon etwas dünn. Sie ist schon ein zierliches Schweinchen, aber so 100g täten ihr schon gut. Man fühlt ihre Knochen schon recht gut und als sie um die 950g hatte, da waren ihr Knochen noch gut fühlbar, aber sie sah allgemein viel besser aus. Außerdem hab ich auch das Gefühl, dass sie sich mit etwas mehr Gewicht besser fühlt, weil sie sich dann auch schonmal gegen Emma wehrt und allgemein etwas aktiver ist..
    Kann ich ihr denn ein paar Haferflocken geben, oder ist das nicht so gut??


    naddl
    Also wenn ich Paula aus dem Käfig nehme und sie alleine fütter, dann frisst sie sehr gut. Nur hab ich das Problem, dass ich halt nicht die Zeit habe sie über den Tag verteilt immer wieder mal alleine zu füttern..
    Warst du denn mit deinem Schweinchen schonmal beim Arzt? Vielleicht hat es ja Zahnprobleme und frisst deswegen so wenig?


    LG
    Mone

  • Hallo Mone,


    wenn sie vorher mehr hatte, dann ist sie auf jeden Fall kein Meerschweinchen, was einfach nicht mehr auf die Rippen bekommt.
    Ich würde sie morgens, direkt wenn Du nach Hause kommst und noch mal bevor Du schlafen gehst.
    Haferflocken kann sie ruhig einige am Tag bekommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Eins zu dick und eins zu dünn..