Meerschweinchen Futter / Ernährung

kein brot???was dann???

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • hallo schweinchenfans :)
    habe gerade im forum gelesen dass man kein getrocknetes brot an die kleinen füttern soll... oh man...ich dachte das ist gut damit sie sich die zähnchen kurz halten können...
    ich geb meinen 3n 2xdie woche eine scheibe...
    was kann man als alternative geben?
    ich hab angst dass die zähne zu lang werden.irgendwo müssen sie sich die doch abnagen oder???
    lg mone

  • Hallo Mone,


    wichtigste Fütterungsregel: immer viel Heu, denn die Schweine halten sich nicht durch hartes (ungesundes) Brot, Körner oder anderes hartes ach so tolles Zeugs die Zähne kurz, sondern fast nur allein durch den Abrieb beim Heufressen. Fürs Nagen dienen Zweige, wie Mausel schon schrieb, aber Heu hat beim Zahnabrieb die oberste Priorität!


    LG
    Simone

  • also an heu fressen sie mehr als genug... aber wie ich beobachten konnte fressen sie das ja nicht mit den vorderzähnen sondern malmen es ja mit den backenzähnen...deshalb hab ich bedenken... na gut dann probier ichs mit den zweigen... kann ich die frisch geben ober muss ich sie erst trocknen???
    lg

  • Hallo Mone,


    Schweinchen (und Kaninchen) knabbern sehr gerne die Rinde von Apfelbaumzweigen ab - und sie lieben Tannenzweige, zum Knabbern und Verstecken. Jetzt, wo so viel Holz geschlagen wird und auch nach dem Sturm, liegen sie ja reichlich im Wald herum. Ich baue für meine Schweinchen im Auslauf eine Art Tipis, wo wie sehr gerne , durchschlüpfen und druntersitzen. Sie beschäftigen sich liebend gerne damit, machen teilweise richtig 'Kleinholz' daraus. Das ist gut für die Zähne und das Allgemeinbefinden.



    Liebe Grüße



    Gertrud

  • Hallo!
    Als meine beiden Pelzträger vor 3,5 Jahren bei mir eingezogen sind, habe ich auch immer schön fleißig steinhartes Brot ins Gehege gelegt, weil das ja auch überall zu lesen war! Das Brot wurde weder beschnuppert noch probiert sondern demonstrativ mit dem Hintern angeguckt. Beide haben viel lieber die "Haustüren" ihrer Holzhäuschen vergrößert, das aber auch nicht wirklich oft! Ich hab mir dann auch mal Sorgen gemacht wegen dem Zahnwachstum. Denn wenn ich ihnen Zweige angeboten habe, wurden auch diese nicht wirklich "angenagt". Bis ich dann endlich darüber aufgeklärt wurde, dass, wie einige hier ja schon geschrieben haben, HEU das wichtigste überhaupt ist. Nun sind sie also 3,5 Jahre alt und haben normale, gesunde Zähne - ohne Brot!
    Was ich festgestellt habe ist, wie Gertrud sagte, dass sie Tannenzweige lieben. Habe ihnen Richtung Weihnachten einen kleinen Mini-Mini-Tannenbaum (mit Heu-Lametta!!) ins Gehege gestellt (ja ich weiß, das ist albern!!!!) aber der wurde (und wird immer noch) heiß und innig geliebt! Man erkennt inzwischen nicht mehr wirklich dass es mal ein Tannenbäumchen war aber es wird immer noch damit gespielt und hin und wieder auch dran rumgenagt.
    Bei Tanne sollte man aber drauf achten, dass sie nicht ganz so frisch ist und nirgendwo Harz austritt oder dranhängt.


    Grüßle


    Bine mit Micky & Pino

  • Ich hatte vor einigen Jahren mal zwei Meeris, die haben ihr KOMPLETTES Häuschen aufgefressen :shock: Es fing harmlos mit Eingang vergrößern an. Irgendwann war die komplette Front weg, dann war es irgendwann nur noch ein komisches Stück Holz und später war es nur noch Spähne :wink: Sie wollten weder Ästchen, noch sonstige Knabber-Sachen. Meine beiden jetzigen Mädels nagen zum Glück nicht so sehr am Häuschen, denen reicht Heu vollkommen aus um die Zähnchen zu wetzen.
    liebe grüße

  • Apfelbaumäste sin bei mir auch der große Hit, aber auch bevor ich denen ab und zu mal einen reingelegt habe, hatte ich nie Probleme mit zu langen Zähnen, weil mein immer heu und Stroh hatten :D
    Trotzdem sind Zweige super und beimeinen total beliebt!

  • das mit dem Haus kenne ich auch!!
    fahre Ostermontag ins Sauerland, mein Schwiegervater hat da Haselnusszweige,Birkenzweige und diverse Tannen die ich kappen darf!!
    ich brause die kurz mit heissem Wasser ab und lass sie dann etwas trocknen und gebe Sie dann meinen Schweinchen!

Ähnliche Themen wie kein brot???was dann???