Meerschweinchen Haltung

Eigenbau-Frust

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi Ihr,


    vor 2 Wochen sind unsere 3 Fellnasen bei uns eingezogen und zu Anfang dachte ich was wir für einen tollen Eigenbau gebaut haben.


    http://img523.imageshack.us/my.php?image=eigenbauwp2.jpg


    Jetzt merke ich jeden Tag was Neues was mir daran nicht passt und was ich gerne anders hätte... :roll:


    1. Eine Tür fehlt (für den täglichen Auslauf) - ich dachte ich heb einfach eine Plexiglas-Scheibe raus, wenn die aber auf einer Länge von 90cm raus und rein können machen die eine derart grosse Schweinerei mit dem Einstreu.


    2. Obere Etage bräuchte einen Einstreu-Runterfall-Schutz. Wenn die oben mal rennen fliegt das Streu durchs ganze Wohnzimmer.


    3. Unten sind die Plexiglas-Scheiben zu hoch.


    4. Die Böden sind mit PVC belegt und die Ränder mit Sanitärsilikon abgedichtet. Dass wir auch die Wände vor Piesel schützen müssen hätte ich nicht gedacht :roll:
    Und das ist eventuell das einzig Gute daran - weil es das einzig wirklich stichhaltige Argument dafür ist einen neuen Bau zu machen...



    Was denkt Ihr, wie lange halten die Wände ohne Nässeschutz?


    Eigentlich kann ich mir aber im Moment keinen neuen Eigenbau leisten, wir hatten im Herbst einen grossen Wasserschaden an der Wohnung. Sind jetzt seit einer Weile dabei unseren Bastelraum auszubauen und gestern als i-Tüpfelchen kam eine horrende (wirklich horrende) Stromrechnung ins Haus, weil offenbar mit unserem Stromzähler etwas nicht stimmt. :(


    Sorry, musste einfach mal meinen Frust loswerden :oops:


    Grüsse
    kijana

  • Also wegen dem Nässeschutz: Notfalls kannst du ja noch ein Stück PVC am Rand hochziehen bevor das ganze mit schimmeln oder so anfängt. Das kannst du vielleicht irgendwie dran setzen ohne alles neu zu machen.


    Das Plexiglas aus der unteren Etage kannst du doch einfach kürzer machen in der Höhe(mit Cuttermesser und dann brechen). Wenn du die Scheiben dann noch in der Länge auseinanderbrichst, kannst du mit kleinen Vierkanthölzern ein paar Pfosten einziehen und dann einzelne Fenster gestalten. Dann hast du sozusagen kleinere "Türen" - funktioniert bei meinem EB genauso.
    Wenn du danach vielleicht ein bisschen vom Plexiglas übrig hast, kannst du das ja an der oberen Etage benutzen um einen "Streuspritzschutz" zu installieren ;) ...


    Waren so meine Gedankengänge als ich deinen Beitrag gelesen habe.



    Viele Grüße,
    Stephie

  • Hallo Kijana,


    Zitat von kijana

    1. Eine Tür fehlt (für den täglichen Auslauf) - ich dachte ich heb einfach eine Plexiglas-Scheibe raus, wenn die aber auf einer Länge von 90cm raus und rein können machen die eine derart grosse Schweinerei mit dem Einstreu.


    Entweder eine Leiste vor die Scheibe machen oder eine Tür nachträglich einbauen.


    Zitat von kijana


    2. Obere Etage bräuchte einen Einstreu-Runterfall-Schutz. Wenn die oben mal rennen fliegt das Streu durchs ganze Wohnzimmer.


    Auch hier kann man nachträglich noch eine Leiste einbauen.


    Zitat von kijana


    3. Unten sind die Plexiglas-Scheiben zu hoch.


    Kürzen :wink:


    Zitat von kijana


    4. Die Böden sind mit PVC belegt und die Ränder mit Sanitärsilikon abgedichtet. Dass wir auch die Wände vor Piesel schützen müssen hätte ich nicht gedacht


    Setzt die Bande doch einfach mal für einige Tage in einen provisorischen Auslauf und lackiert das ganze mehrfach mit Spielzeuglack. Zwischendeurch gut trocknen lassen, schleifen und wieder lackieren. Das müsste gehen.



    Liebe Güße
    Nadine

  • Guten Morgen und danke für Eure Tipps, ich muss jetzt mal gucken was wir machen können *vorsichtig meinen Mann anstupse*. So lange wie der Bastelraum nicht fertig ist (etwa noch 8-9 Tage) läuft diesbezüglich gar nichts. Wir kommen ja nicht mal ans Werkzeug dran - danach muss ich halt schauen ob da noch was zu retten ist (Pieselwände).


    Und sonst fahr ich zu Euch nach Deutschland und kauf da ein, da zahl ich schätzungsweise 2/3 von dem was das Zeug hier kostet :twisted:
    Weiss jemand von Euch ob die bei OBI auch sofort zuschneiden oder nur auf den nächsten Tag?


    sorry nochmal für das Frustgelaber


    Grüsse
    kijana

  • Hallo,


    ich musste gerade schmunzeln. Genau die Sachen die Du bemängelst, bemängele ich auch. Wir haben den Eigenbau auch etwa seit 3 Wochen.
    Er ist zwar nicht so groß wie Deiner, aber auf 2 Etagen.


    Aber deine Mängel, genau die gleichen Punkte ärgern mich auch. Ich überlege auch noch wie ich die Ränder abdichten kann. Ich habe evtl. an selbstklebende Teppichleiste gedacht. Und die Tür möchte ich evtl. nicht ins Plexiglas setzen, sondern seitlich ins Holz sägen, müsste doch auch gehen?


    Ganz neu bauen wäre einfach zu schade! (Und meine Männer würden das wohl auch nicht mitmachen :lol: )


    LG

  • Hallo zusammen,


    ich bin ja froh, dass es andern auch so geht :)


    Bei uns ist auch eine (kleinere) 2. Etage und die ist 20cm weniger Tief als das Erdgeschoss und genauso hoch wie die Plexi-Scheibe. Wenn die jetzt oben mal durchspulen fliegt das Streu über die Plexi-Scheibe ins Wohnzimmer. Das habe ich am Anfang nicht bemerkt, weil sie die obere Etage nicht genutzt haben. Also haben wir dann eine Plattform reingestellt und eine zweite Leiter gebaut... und jetzt toben sie auch oben rum.


    Die Tür werde ich wenn, dann definitiv in die Seitenwand und nicht ins Plexi machen.
    Das Problem ist ja, dass wenn ich eine Plexi-Scheibe rausnehme damit die Schweinchen in den Auslauf können, haben sie 90 cm Platz um Streu rauszuschleppen.
    Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich die Scheibe mal raushebe und dann so hinstelle (anlehnen und mit irgendwas einklemmen), dass nur ca. 20 cm offen sind. Mal schauen ob das geht... :roll:


    Zitat von Guinea


    Ganz neu bauen wäre einfach zu schade!


    *grummel* *dickköpfig sein will* *blöde Vernunft* :wink:

    Zitat von Guinea


    (Und meine Männer würden das wohl auch nicht mitmachen :lol: )


    Und genau da liegt der Hacken!


    Wie gross ist denn Euer Eigenbau? Foto gucken darf?


    Grüsse
    kijana

  • Hallo,


    Fotos kann ich nicht einstellen (will ich aber bald versuchen). Er ist auch aus Ivar-Möbeln (Ikea) gebaut. In diesem Falle aus einem Schrank. Den haben wir auf Rollen gebaut. Die Maße sind 83 x 50 und das x 2. Wenn Du mal auf die "MelS"-Seite schauen möchtest, und da ist es dann der Eigenbau von "Maike", da habe ich mir die Anregung geholt.


    LG

  • Ja das mit den EB kenne ich auch ,bin seid 4 jahren immer am ,an und zu basteln ,weil die Tiere mir genau ,meine fehler zeigen.Und dann muß ich halt, wieder vom neuen rann.Ich mach mir schon, fast ein spass drauß wenn mein freund ,den wieder staunen kommt,weil helfen will er nicht.Leider bin ich für ihn "zu" Tierverrückt.Hauptsache den süssen, gefällt es hinterher.Aber ich glaube auch, die Änderungen hören nie auf bei mir,hab immer tausend neue ideen,wie ichs noch schöner machen kann für meine Babys.


    Lg
    Christine

  • hallo, wir haben vor ein paar monaten auch einen EB begonnen und mussten leider feststellen, dass wir uns TOTAL versehen haben. ( ikearegal 85x35 cm , 5 etagen,plexiglas und alles schon fertig und auch eingebaut) der EB ist viel zu schmal und zu klein für unsere zwei mädels, und ich weiß wirklich nicht, wieso wir uns so sehr verbaut haben. nun steht das regal im wohnzimmer und meine dvd's stehen drin. wir müssen wohl irgendwann am EB anbauen, aber da fehlt echt das geld für. echt mist! hat jemand tips?

  • Ich hab auch ein Ikea Regal (Ivar). Man kann bei diesen Regalsystemen ziemlich leicht anbauen, du brauchst nur ein Seitenteil, und die Regalböden dazukaufen, den Boden schützen und Plexi davor, und fertig.


    Und so teuer dürfete das ganze dann auch nicht werden, kannst ja mal auf die IkeaSeite guckn gehen, da stehen auch Preise dabei!


    lg Chrissi