Meerschweinchen Haltung

Böckchen und Kanninchen?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi Leute,


    Ich habe ein 1 Jahr altes Böckchen, welches im Moment noch alleine lebt und möchte ihm die Freude machen, einen Artgenossen dazuzusetzen. Im Tierheim hat man mir aber nun gesagt, dass ich kein zweites Böckchen dazusetzen sollte. Setze ich jetzt aber ein Weibchen dazu, so muss ich das Böckchen kastrieren und das würde ich eigentlich gerne vermeiden. Wie sieht es denn aus, wenn ich ein männliches bzw. weibliches Kaninchen dazusetze. Ist eine Kastration dann immernoch zwingend erforderlich? Vielleicht hat jemand von euch was das betrifft schon Erfahrung?
    Ich freue mich auch viele Antworten...


    MfG Nena

  • Hallo Nena,


    schön, dass du deinem Schweinchen einen Kumpel geben möchtest.


    Leider hat man dich im Tierheim falsch beraten. Du kannst durchaus ein zweites Schweinchen-Böckchen zu deinem jetzigen integrieren. Am besten du liest dich mal hier beim Meerschweinchen Ratgeber durch (oben links klicken). Da steht alles, wie du die Integration am besten machst.


    Kaninchen und Meerschweinchen können zwar zusammen leben, allerdings können sie sich nicht miteinander verständigen. Beides sind Rudeltiere und brauchen gleichartige Genossen. Kaninchen kommunizieren über Körpersprache und Schweinchen haptsächlich über Lautsprache. Kaninchen kuscheln gerne mit ihresgleichen, Schweinchen eher nicht. Die Tiere würden also nur nebeneinander herleben.


    Du kannst auch mal bei google nach Notmeerschweinchen suchen. Auch wenn keines in deiner Nähe ist, werden sie oft zu dir nach Hause gebracht. Dort kann man dich am besten beraten, welches Böckchen am besten zu deinem passt und dir wird sicherlich auch bei der Integration geholfen.


    Viel Erfolg,
    Kris

  • Hallo Nena,


    Also ein Kaninchen setze bitte nicht dazu, denn ein Meeri brauch einen gleichgesinnten Artgenossen. Es kann sich mit einem Kaninchen nicht verständigen und anders herum auch nicht!
    Ich denke du kannst ein junges Böckchen dazu setzen, allerdings solltest du genug Platz haben, da Böcke etwas mehr brauchen.


    Ich würde dir Raten einen Eigenbau zu machen oder einen 1,4m Käfig zu holen,eine anständige Vergesellschaftung zwischen einem Jungen Bock und deinem Bock zu machen. Und dann wirds schon klappen denke ich.
    Guck doch mal bei Notstationen, die nehmen die Schweine im Notfall auch zurück. aber es ist einen Versuch wert!


    Hoffe ich habe de helfen können!


    Lg Jule

  • Hallo!


    Da wurdest du leider falsch informiert. Tu deinem Meeri einen gefallen und setz ihm noch ein zweites meeri dazu das er jemanden hat wo er sich "unterhalten" kann. Meeris und Kanninchen sprechen nicht die gleiche Sprache. Ein weiteres Böckchen macht keine probleme du musst sie nur langsam aneinander gewöhnen.Ein Weibchen klappt auf jedenfall nur sollte vorher dann dein Bock kastriert werden.


    Schau doch mal in den Notstationen vorbei, da sitzen immer Meeris die ein neues Zuhause suchen.


    lg karen

  • hallo nena...
    ich hatte am anfang auch den fehler gemacht und mein meerschweinchen mit mein kaninchen zusammen gesetzt...wurde dann hier nett "aufgeklärt" das es nicht geht...da meerschweinchen sich unterhalten und kaninchen nicht...das hatte mich voll gewundert weil meerschweinchen und kaninchen zb im zoofachhandel auch zusammen gehalten werden...was ich mitlerweise total sch*** finde (da ich jetzt weiß warum man es nicht machen soll)...
    jetzt hab ich zwei herren zu hause ...untehalten sich und sind glücklich... :lol:

  • Hallo an alle,


    danke für die schnellen Antworten. An Platz sollte es den Tieren nicht mangeln, da der Käfig sicher seine 2 m² groß ist. Ich werde mich dann gleich morgen nochmals mit dem Tierheim in Verbindung setzen und schauen, wie ich das am besten mache mit den Böckchen. Der Ratgeber ist sicher auch noch eine gute Hilfe. Also danke nochmal. Sicher finde ich bald ein passendes Böckchen zu meinem =)


    Lg Nena

  • bevor ich hier nen thread mit dem gleichen thema eröffen, schliesse ich meine frage bzw bitte nach rat mal an..


    ich habe eine freundin, die zur zeit noch 2 böcke und ein kaninchen zusammen in einem stall hält. nu möchte sie aber auch kosten- und zeitgründen einen bock abgeben und nur noch einen Unkastrierten und das kaninchen zusammen halten. ich habe ihr versucht zu erklären, das das ja "Blödsinn" ist, weil die sich sprachtechnisch net verstehen (all das, was wir ja schon wissen). sie meinte darauf hin, die beiden vertragen sich, kuscheln auch schon mal miteinander und eine bekannte züchterin von ihr habe gesagt, das wäre für einen Meeriebock eine angenehme Gesellschaft, da sei er nciht so alleine. Sie glaubt ja fest an das, was ihr die Züchtrin erzählt hat...Hab sie auch schon auf diese Seite hingewiesen, aber sie meinte nur, sie weiss ja schon alles...
    Wie kann ich ihr nur klar machen, das das auf langfristige sicht nix wird? Oder mag es doch meeries geben, die wirklich mit kaninchen klarkommen und meine sorge ist unbegründet? Würde mich über Ratschläge freuen, wie ich meine Freundin evtl doch noch umstimmen kann...
    Danke!


    *kuchen hinstell*

  • also ich hatte ja auch erst den fehler gemacht und mit nem kaninchen zusammengesetzt...bis mir hier alle gesagt haben das geht nicht...


    zb. wenn ich mich mit nem griechen unterhalten will...
    da versteh ich dannn auch nur bahnhof :lol:
    so is das mit den schweinis und kaninchen auch

  • hallo, ich kann ehrlich nicht so ganz verstehen, was das dennbringen soll EIN schweinchen abzugeben, wegen geld oder zeit oder was auch immer. sowas muss man sich doch vorher überlegen! aber wenns icht anders geht, dann wäre es wohl besser dem häschen ein neues zuhause zu suchen, wo es auch einen artgenossen bekommt, denn nun ist es ja irgendwie doch alleine.


    hierzu hätte ichaber auch eine frage, ich habe zwei schweinchen möchte aber gerne noch zwei häschen haben, kann ich die 4 zusammen in einen käfig setzen, oder muss das auch getrennt sein, weil sie ja nichts miteinander anfangen könnten und so.


    lg sabrina

  • Generell ist es möglich deine beiden Meeris mit zwei Häschen zusammenzuhalten. Allerdings habe ich jetzt erfahren, dass es gefährlich für die Meeris werden könnte, wenn deine Häschen ausgewachsen sind. Wenn ein Häschen hüpft, dann "schlägt" es mit den Hinterbeinen aus. Ein Bein könnte dein Meeri treffen und ihm dabei eine Rippe brechen, oder es gar umbringen. Das war bei mir im Endeffekt das ausschlaggebende Kriterrium mein Böcklein kastrieren zu lassen und ein Weiblein dazuzuholen. Im Moment leben die Beiden allerdings noch getrennt^^
    Den Grund, von wegen die Beiden könnten nicht miteinander Komunizieren finde ich fraglich, weil ich selbst wäre lieber mit einem Griechen, den ich nicht verstehen kann, auf einer einsammen Insel, als ganz alleine.


    Lg Nena

  • Zitat von Nena89


    Den Grund, von wegen die Beiden könnten nicht miteinander Komunizieren finde ich fraglich, weil ich selbst wäre lieber mit einem Griechen, den ich nicht verstehen kann, auf einer einsammen Insel, als ganz alleine.


    Lg Nena


    ok da hat jeder seine eigene meinung...
    also ich würds net so sehn :)

  • Für 2 Schweinchen und 2 Ninchen bräuchtest du mind. 5 qm. Bei Meeris sagt man mind. 0,5 qm pro Tier und bei Kaninchen mind. 2 qm pro Tier dauerhaft an Platz! Eigentlich lässt sich das zusammen nur verwirklichen, wenn man die Tiere zu Wohnungsfreigängern macht oder sie in Außenhaltung hält!

  • Danke für Eure Antworten, dann werde ich es bei Meerschweinchen belassen und meinen Mädels lieber schweinische Mitbewohner besorgen. Man braucht mindestens nur 0,5 m² pro Schwein? Wie komme ich denn auf 1 m² pro Tier. Ja klar ist größer immer besser, aber da habe ich wohl irgendwie falsch gedacht. Ich baue gerade einen EB, 4stöckig, mit ca 4m². Da sollte dann wohl genug Platz für 4 Schweine sein. Wir haben zwei Mädels, welche/s Geschlecht/er wären denn am besten für uns? lg Sabrina

Ähnliche Themen wie Böckchen und Kanninchen?