Meerschweinchen Futter / Ernährung

Auf dem richtigen Weg?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Ich mache mir gerade gedanken ob ich jetzt zuviel füttere.
    Meine Meerschweinchen wahren vor paar Wochen noch zuleicht so um die 800g und jetzt im normalbereich so 1000g.


    Ich habe die Ernährung nun umgestellt voerher wo sie zuleicht wahren habe ich nur HEU HEU HEU und am abend FroFu so 1EL - 2EL pro Tier. gegeben.


    Jetzt habe ich halb auf FriFu umgestellt und gebe ca. 60g bis 100g pro Tier und am Abends dann noch 1 EL FroFu. pro Tier. Dazu natürlich Wasser und HEU HEU HEU.


    FriFu habe ich immer Möhren (jeden Tag! Darf man das eigentlich?) Fenchel ( auch fast jeden Tag ), Paprika ( Jeden Zeiten Tag ), Apfel, Gurke, Sellerie, Birne (1x in der Woche), gekochte Kartoffeln Lauch 20g für alle drei Meerschw. gegeben.


    Darf man auch rohe Kartoffeln gehen und wie oft?


    Auf Lauch und Schnittlauch fliegen sie regelrecht, aber das dürfte man ja eigentlich gar nicht geben oder?


    Buchenäste würde ich gerne im Sommer auch immer mal 2 bis 3x die Woche gegeben da wir hier eine Hecke haben und davon bekommen Vaters Kaninchen auch immer allerdings würde ich nur kleine Zweige mit viel Laub dran geben.


    Ist das nun zuviel oder gerade ok?
    Ich habe festgestellt das sie nun weniger Wasser trinken da ja mehr im FriFu. ist und zugenommen haben sie auch gut und das Fell ich glänzender geworden.
    Nun Interessiert mich ob ich so auf dem richtigen Weg bin?


    Gerade noch eine Frage eingefallen:
    Wie macht ihr es wenn ihr z.b. 2 oder gar 4 Tage weg seit und niemand habt der füttern kann?
    Bis jetzt habe ich es immer so gemacht das ich für 2 Tage TroFu. gegeben habe und dann viel Heu und Wasser.
    Aber jetzt mit dieser fütterungsart geht das ja nicht? Oder?

  • Hallo Ursula,


    Zitat von Ursula

    Darf man auch rohe Kartoffeln gehen und wie oft?


    Wegen des Solaningehaltes sollte man keine Kartoffeln füttern.


    Zitat von Ursula

    Auf Lauch und Schnittlauch fliegen sie regelrecht, aber das dürfte man ja eigentlich gar nicht geben oder?


    Stimmt, Schnittlauch ist zu scharf und Lauch bläht stark.


    Zitat von Ursula

    Nun Interessiert mich ob ich so auf dem richtigen Weg bin?


    Was ist denn Dein Ziel? Das wäre wichtig zu wissen.


    Zitat von Ursula


    Wie macht ihr es wenn ihr z.b. 2 oder gar 4 Tage weg seit und niemand habt der füttern kann?
    Bis jetzt habe ich es immer so gemacht das ich für 2 Tage TroFu. gegeben habe und dann viel Heu und Wasser.
    Aber jetzt mit dieser fütterungsart geht das ja nicht? Oder?


    Ich lasse meine Meerschweinchen nie länger als einen Tag allein. So viel Heu kann ich gar nicht reinlegen, dass es reicht.
    Zudem müssen meine Katzen auch versorgt werden.


    Bin ich nicht da, kommen meine Eltern zwei bis drei Mal am Tag vorbei.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo!


    Ich gebe meinen neun Meeris morgens eine Schüssel mit Tro-Fu und Heu. Gegen Mittag bekommen dann alle zusammen ca. 1 Kilo Fri-Fu, Sellerie, Gurke, Paprika, Fenchel, Zuchinni, Aubgergine usw. eben alles das was auf der Futterliste steht und täglich wechselnd. Nachmittags kommt dann noch Löwenzahn usw in Massen dazu, und immer wieder Heu, Heu, Heu.


    Ich lass meine Schweine auch nicht länger als einen Tag alleine, und wenn ich doch mal länger weg sein sollte dann schaut meine Mutter nach den Tieren.


    lg karen


    P.S. Ursula, du solltest uns schon verraten auf was du hinaus möchtest :wink:

  • Meine 5 Tiere , kriegen über den ganzen Tag Heu, Wasser was sie nicht sooo viel anrühren, viel Frischfutter ( Salat , Spinat , Kolrabiblätter, Chiccoree...), Paprika kriegen sich morgens und abends .... ( nicht klein geschnitten) darüber rege ich mich über andere manchmal auf, eine Tomate , viel Möhre und Gurke wenn sie nicht zuuu teuer ist.


    Ansonsten kämme ich meine zwei Langhaarwürste jeden 3 Tag und eigentlich nehme ich meinen Bock und Cade jeden Tag raus zum behandeln.


    :wink:

  • Zitat von Nadine


    Wegen des Solaningehaltes sollte man keine Kartoffeln füttern.

    Auch nicht gekocht? Weil ich habe irgendwo Online gelesen das diese ok währen. Mit dem Lauch haben sie keine Probleme 10g pro Meerschw. und Woche ist ja auch nicht die Welt mehr ein Leckerchen.


    Zitat von Karen

    P.S. Ursula, du solltest uns schon verraten auf was du hinaus möchtest :wink:

    Zitat von Nadine

    Was ist denn Dein Ziel? Das wäre wichtig zu wissen.

    Wie jeder hier das meine Meerschw. gesund bleiben, ein angemessenes Alter erreichen und idealgewicht haben. Also kein unter und auch kein übergewicht wobei sie im Winter schon etwas mehr haben dürfen, da ich sie draussen in einem Stall (eigenbau) halte.

    Zitat von Nadine

    Ich lasse meine Meerschweinchen nie länger als einen Tag allein. So viel Heu kann ich gar nicht reinlegen, dass es reicht.Nadine


    Zitat von Karen

    Ich lass meine Schweine auch nicht länger als einen Tag alleine, und wenn ich doch mal länger weg sein sollte dann schaut meine Mutter nach den Tieren.

    Alleine lassen tu ich sie ja normal auch nicht, aber da ich eine begeisterte Camperin bin und auch ab und zu meine Eltern mitkommen gibt es doch mal das ich halt niemand habe der sie Füttern kann. Denn auf Bekante und Nachbarn kann ich mich leider nicht verlassen. ( Dieser Grund ist eine andere Geschichte ) Das kommt vielleicht höchsten 4x im Jahr vor dann höchstens 1x für 4 Tage und sonnst höchstens 2 Tage, wovon ich dann am Morgen und am nächsten Tag abend's füttern kann.
    Denn ich miste auch jeweis komplett alles durch ob es nötig ist oder nicht und mache dann zu den Sägespänen viel Heu in die Schubladen und zusätzlich sind auch zwei Heuraufen ganz vollgestopft. Nach 2 Tagen haben sie meistens erst das was in den Schubladen an Heu wahr gefressen. Nach 4 Tagen hat es dann nur noch jeweil in einer Heuraufe zur hälfte Heu. Also darf ich sagen das sie ganz sicher genug Heu haben und Wasser gebe ich immer 3 x 500ml also 1 1/5 Liter.
    Vernachlässigen tu ich also meine Meerschw. ganz bestimmt nicht und die Kaninchen von Vater und unsere Katzen (Freigänger) können wir ja auch nicht länger alleine lassen.
    Die Frage dierzu die ich gestellt habe, bezieht sich dadrauf ob es schlimm ist wenn sie halt 1 oder 2 Tage kein FriFu bekommen?


    Zitat von Plüschbande

    ( nicht klein geschnitten ) darüber rege ich mich über andere manchmal auf

    Leider muss ich das zur Zeit weil mein Fläcky 2.3/4 Jahr nicht mehr abbeissen kann, er hat probleme mit den vorderen Zähnen.

  • Hallo Ursula,


    Zitat von Ursula

    Auch nicht gekocht? Weil ich habe irgendwo Online gelesen das diese ok währen.


    Ganz wenig ohne Salz gekochte Kartoffel zu geben ist ok. Aber wirklich nur wenig, denn die Stärke tut dem Darm nicht gut. Deswegen würde ich darauf einfach verzichten, denn es gibt genug anderes.
    Das Trockenfutter würde ich ganz weg lassen.


    Zitat von Ursula

    Alleine lassen tu ich sie ja normal auch nicht...Das kommt vielleicht höchsten 4x im Jahr vor dann höchstens 1x für 4 Tage und sonnst höchstens 2 Tage, wovon ich dann am Morgen und am nächsten Tag abend's füttern kann.


    Mir wäre es defintiv zu lang, denn Meerschweinchen können schonmal abrupt aufhören zu fressen und wenn das dann keiner beobachtet, kann es böse enden.
    Als Beispiel: ich bin vor Jahren in Kurzurlaub gefahren. Freitag Nachmittag bis Montag Nachmittag. Meine Eltern kamen zwei Mal am Tag. Samstag morgens fraß mein Sokrates nicht mehr und musste zwangsernährt werden. Hätte ich sie allein gelassen, wäre er in der Zeit bis Montag gestorben.
    Deswegen ist es für mich keine Frage, dass ich meine Tiere nie länger als von morgens bis abends oder abends bis morgens allein lasse.




    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Auf dem richtigen Weg?