ich gehe mit meiner familie längere Zeit (ca. 3 Jahre) nach Amerika und kann sie nicht zu Hause lassen. im flugzeug müssten sie dann entweder als handgepäck reisen, oder im Frachtraum. halten die Schweinchen das aus? [/b]
Meerschweinchen Haltung
kann man mit seinen schweinis in den Urlaub Fliegen?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo Olly,
ich würde sie auf jeden Fall nur als Handgepäck mitnehmen. Wobei ich ihnen die Strapazen ersparen würde, wenn es eine anderen Möglichkeit gibt. Es ist ja ein sehr langer Flug.
Liebe Grüße
Nadine -
-
Ich würde es machen, da sie sich ja wieder erholen, man sollte ihnen den Flug aber so angenehm wie möglich machen!!!
-
-
Auch wenns schwer ist,ich würde sie nicht mitnehmen..würde sie in liebevolle hände abgeben..
-
ich würde sie als handgepack mitnehmen
also in die Transportbox rein mit viel heu.
Dann solltest du auf jedenfall futter mitnehmen
und genügend Wasser.An deiner Stelle würde ich mich auch mal beim Flughafen erkundigen
ob es so ohne weiteres geht Kleintiere mit an Bord zu nehmen.
Beim Start und bei der Landung müsstest du sie halt auf den Boden unter deinen Sitz stellen. -
Danke für die vielen tipps, ich werds ausprobieren!
-
Bedenke, dass die Schweine viel besser hören als wir und es im Flugzeug ziemlich laut ist.
Wie der Druck auf die Öhrchen der Schweine wirkt?
Es ist auch sehr kalt im Flugzeug! Gerade im Fußbereich!
Sie brauchen also ein Tomatensaft- und Kaugummiersatz und Wärme!!
Auch musst du darauf eingestellt sein, dass ein Tier dabei "drauf geht"
Weiterhin musst du die Karantänevorschriften der Länder beachten. Vielleicht müssen sie auf der anderen seite ein paar Wochen einzelnd sitzten. Schon informiert? -
hallo zusammen,
bin mit meinen meeris schon mehrfach geflogen, allerdings waren das kurzstrecken, die sie ohne probleme überstanden haben.
solltest du dich dazu entschließen, muss neben den bereits angesprochenen themen unbedingt noch eines beachtet werden: nager sind an board (also im handgepäck) eigentlich nicht erlaubt!
bei mir war es dann so, dass jedes mal der kapitän den käfig kontrolliert hat, ob dieser auch wirklich ausbruchsicher ist, denn gerade ein "nager" darf auf keinen fall auf freiem fuß sein. das heisst, auch rausnehmen während des fluges wurde mir natürlich untersagt.erkundige dich also genau, ob du die zwerge mitnehmen darfst. ist es der airline zuviel aufwand, den frachtraum für tiere zu heizen, werden sie sie vermutlich fürs handgepäck zulassen. eine frühzeitige anmeldung ist wichtig, denn auf jedem flug darf nur eine begrenzte anzahl an tieren mitreisen.
hoffe, dir damit geholfen zu haben,
mersio -
Wie ist das denn mit der Quarantäne? Nach Großbritannien darf man die Tiere nämlich z.B. gerenell nicht mitnehmen, sondern man muss sie vorher 6 Monate in einer (teuren und doofen) Quarantänestation unterbringen. Könnte mir vorstellen,dass es nach Amerika ähnlich schwierig wird, die haben doch so ne Angst vor Seuchen (da darf man ja nicht mal nen Apfel importieren) usw. Auf jeden Fall musst Du Dich vorher erkundigen; nicht, dass sie Dir die Schweinchen am Flughafen abnehmen, und Du hast nichts anderes arrangiert.
-
Hi,
das mit der Quartantäne in Amerika weiß ich nicht, aber wenn du mit der Lufthansa fliegst, wird das kein Problem sein. Schau mal hier:
http://www.lufthansa.com/onlin…&nodeid=1756417&cid=18002
Schöne Grüße
Morta Deller -
cool, das bei lufthansa hört sich gut an , ich werd mich davor aber auf jeden fall nochmal erkundigen , ob das geht !!
-
Wenn ich mich nicht irre, müssen Tiere nur in Hawaii(gehört ja auch zu den USA) in Quarantäne, die Quarantänezeit beträgt aber 6 Monate...ganz sicher bin ich mir aber nicht, du solltest dass aber auf jeden Fall abklären...nicht dass du die armen Schweinchen auch noch in Quarantäne geben musst....
Viel Glück
Chrissi