gibt es irgendwas, was ich machen kann, damit die schweinchen mehr trinken?
-
-
-
-
ok, a bin ich ja beruhigt
-
Zitat von Meerlifan
Ich benutze schon seit 5 Jahren diese Trinkflaschen https://www.zooplus.de/shop/na…er/traenken/traenken/3559
Die habe ich auch, bisher hat auch nichts getropft.
-
Die habe ich auch. Die sind echt super.
-
Hallo,
also meine Schweinchen sind auch von der "wilden Truppe". Meine Nippeltränke hatte ich mit der Halterung am EB festgeschraubt. Da haben sie aber imm die Tränke runtergeschmissen! Jetzt habe ich mir gestern eine Sippy-Tränke gekauft. Dachte das wäre jetzt ideal aber sie tropft die ganze Zeit! Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
LgChristina
-
Hallo,
eigentlich machen die doch immer Werbung, das die nicht tropft, dank des spezielen Mundstückes :shock:
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, habe sie nicht, wollte sie aber demnächst kaufen gehen
-
Hallo Ihr,
ich hab mal ne andere Frage zu den Trinkflaschen:
Meine beiden Jungs sind erst seit vorgestern bei mir und sind sieben Wochen alt. Ich habe bei dem Käfig eine Trinkflasche dabei gehabt und in meiner Vergangenheit (ich hatte vor über 10 Jahren schon mal Meeris) auch immer gute Erfahrungen damit gemacht, bzw. gar nicht über andere Möglichkeiten nachgedacht.Nun war das in der Zoohandlung, in der ich die beiden gefunden und dann adoptiert habe so, dass sie da keine Trinkflasche, sondern einen Napf hatten. Die Dame, die uns beraten hat, sagte, sie wisse nicht, ob die beiden das mit der Trinkflasche schon hinkriegen, und wir sollten erst mal noch nen Napf mit Wasser dazustellen, gerade jetzt bei dem Wetter und wegen der Umstellung und der ganzen Aufregung und so. Hab ich gemacht, nur schmeißen die beiden ständig was da rein und ich würde sie eh gerne umstellen. Im Moment haben sie sowohl ne Flasche als auch den Napf.
Nun meine Frage:
WIE gewöhnen sie sich am besten an das Trinken aus der Flasche?
Sie haben schon festgestellt, dass da was ist. Bei dem einen hatte ich das Gefühl, dass er auch versteht, dass da Wasser drin ist (aber eher, weil er sich erschreckt hat, als es ihm auf die Nase tropfte). Einmal sah es auch aus, als würde er trinken, aber ich bilde mir ein, früher wäre das immer von "Gluckergeräuschen" begleitet gewesen, und das ist bei der Flasche nun nicht der Fall...
Der andere nagt zwar mal daran, aber trinken tut er definitiv nicht und das da Wasser drin ist, hat er - glaube ich - auch nicht mitbekommen...Was ist das beste?
Anfassen kann ich sie ja noch nicht, und in dem Moment von außen Wasser aus der Flasche drücken, in dem sie grad dran sind, geht auch nicht, da ich zwar vor dem Käfig sitzen und reden kann, während sie drin rumlaufen, aber sobald ich mich bewege, fliehen sie im Moment noch...Ich wäre echt dankbar für Ideen!!!
Alles Liebe,
Liobah -
-
Hallo Nadine,
ja, nachdem ich den Beitrag gelesen hatte, habe ich mich hier im Forum noch ein bisschen umgesehen und das dann auch gelesen. Ich finde es großartig, hier ernst genommen zu werden und so schnell Antworten zu bekommen. Ich werde sie wirklich nicht umstellen, sondern was steiniges in den Käfig stellen und den Napf dann oben drauf, das ist dann ja auch noch gut für die Krallen. Ich werde dann die Trinkflasche einfach abnehmen.
Vielen Dank,
Liobah -
hallo chris-ten,
ich hab die flasche bei die ratten drin und muss sagen da tropft nichts... hast du bei der flasche auch alles richtig zusammen gesteckt die einzelteile?
-
Hallo!
Ich weiß nicht ich glaube schon! Man musste ja nur das Trinkröhrchen unten rein stecken und dann den u-förmigen Ring draufstecken! Oder?
LG
Christina -
Hallo Leute!
Es gibt ja Tränken ohne Kugelventil. Meine nicht die Sippy Tränken.
Sondern die sehen aus wie normale Kugelventil-Trängen nur ohne Kugel und die sind etwas breiter.War heute beim Dehner und da habe ich die gesehen.
Hat einer von euch die Tränke und ist die empfehlenswert oder ehr nicht?Liebe Grüße
Melanie -
Hallo Melanie,
ich hatte so eine mal, und die ist ständig ausgelaufen..
Liebe Grüße,
Tina -
Meine Trinkflasche hält super gut. Meine kennen es gar nicht, aus dem Napf zu trinken. Wobei ich Nadine recht geben muss. Natur näher wäre es schon.