Meerschweinchen Pflege

Mit welchen Mittel reinigt ihr den Käfig?

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Die Eltern meines Freundes haben mir schon mal ihren alten Kaninchenkäfig geschenkt, da war auch massig Urinstein dran! Ich hab die Citro-Essenz von der Firma Surig (steht beim Essig) verdünnt draufgegeben und einwirken lassen. Bevor ich alles mit klarem Wasser abgespült hab, bin ich ganz leicht mit einer Spülbürste drübergegangen und bin echt begeistert: Abgesehen von Kratzern in der Wanne ist sie so gut wie neu! :)

  • Zitat von Bibi

    Habe es mal mit dem Zitronenzeug gemacht heut,bin echt erstaunt,sieht alles aus wie beim ersten Tag :lol:


    LG Bibi


    Sag ich ja :D Das Zeug (oder Zitrone allgemein) kann ich echt empfehlen!! wie gesagt hab ich kaum geschrubbt und alle Verkrustungen (die wohlgemerkt mehrere Jahre dadrauf waren) sind weg!

  • Hallo
    Ich hab mir ein spezielles Mittelchen gekauft, das biologisch abbaubar und für Tiere unschädlich ist. (Darf man hier Namen nennen? (obwohl ich mir vorstellen kann, dass es das in Deutschland gar nicht gibt...))
    Na ja wie dem auch sei... Das Mittel wird mit Wasser verdünnt und dann wird geschrubbt. :wink:. Gibt wieder einen frischen Duft, reinigt und desinfiziert. Also bis jetzt klappt's ganz gut.
    LG!

  • Na wenn das so ist verrat ich auch wie mein Wundermittelchen heisst:
    Pinol
    desinfiziert, desodoriert und reinigt (hinterlässt frischen Fichtenduft)
    Pinol vernichtet Bakterien aller Art und schützt vor Übertragung pathogener Keime.


    Bei uns kann man das in den grossen Supermärkten kaufen oder eben in einer Zoohandlung. Wird in der Schweiz hergestellt.

  • Zitat von musketier


    Bei uns kann man das in den grossen Supermärkten kaufen oder eben in einer Zoohandlung. Wird in der Schweiz hergestellt.


    Wo ist bei uns? Von wo kommst du denn?
    Grüße

  • Wenn ich komplett das Plastik abbrause, und die Pipieecken mal wieder zimlichen Urinstein gebildet haben, dann löse ich 1 - 2 Gebissreinigunstabletten drin auf.
    Die machen ja den Kalk weg, und sind auch für die Meeris nicht giftig (geh ich mal fest von aus, da man ja auch Gebisse damit reinigen kann)