Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Fehlbildungen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • hallo! ich weiß nicht, ob es schonmal dieses thema gab?
    ich habe jetzt seit 3 tagen ein neues kleines meerie. als ich mit sunny zuhause angekommen bin ist uns aufgefallen, dass sie an den hinterbeinchen jeweils einen kleinen zeh mehr hat. sie hat also hinten statt an jedem füßchen 3, 4 zehen, diese zehen sind allerdings ziemlich klein, aber voll ausgebildet mit einem nagel und so. meine stiefmutter meint, solche schweinchen sterben wesentlich früher. kennt sich jemand damit aus? ich meine, es ist ja keine fehlbildung, die das schweinchen in irgendeiner art und weise behindern!
    freu mich über antworten,


    viele grüße, Tina

  • aus einen anderen thread:


    hier ein ausschnitt von einem buch,autorin ilse pelz.
    Bei der Polydaktylie, 4 Hinterzehen statt normal 3 Hinterzehen, handelt es sich nicht um ein Gen, welches die zusätzliche Hinterzehe erzeugt, sondern um einen Genkomplex von 3 bis 4 Genen. Die Extrazehe soll links etwas häufiger als rechts auftreten. Sie erscheint als normale Zehe oder nur als Anhängsel mit oder ohne Skelett und kann auch an beiden Hinterfüßen vorkommen. Die Vererbungskraft soll umso stärker sein, je größer diese zusätzliche Zehe ausgebildet ist. Castle konnte durch Selektion einen Zuchtstamm mit regelmäßig 4 Hinterzehen aufbauen. Wurden die Tiere mit normalen gekreuzt, war in der F1-Generation die Extrazehe sehr verschieden groß oder fehlte. Wright fand heraus, dass junge Weibchen öfter vierzehigen Nachwuchs bringen als ältere. Demnach scheinen auch nicht genetische Einflüsse an der Ausbildungs beteiligt zu sein.


    ich persönlich glaube nicht,das dein meeri deswegen früher stirbt :wink:

  • Hallo Tina,


    diese Krankheit bzw. Fehlbildung nennt man Polydaktylie (= Vielzehigkeit).
    Sie behindert die Schweinchen normalerweise nicht. Auch sterben diese Tiere nicht früher als andere. Sie haben halt nur eine oder mehrere Zehen mehr.


    Baumeln die Zehen nur an einem ganz dünnen Häutchen, sollte man sie amputieren lassen, da die Tiere ansonsten schnell ängen bleiben können.
    So hört es sich bei Dir aber nicht an.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Wie kann ich denn feststellen wie dünn das Häutchen ist? Mein Henri hat hinten auch je vier Zehen mit Krallen und allem ... die wackeln da auch in alle Richtungen rum aber es scheint ihn in keiner Weise zu stören. Sollte man die Krallen auf jeden Fall entfernen lassen? Oder ist es je nachdem weniger Risikoreich, wenn sie fester sitzen? Schau auf jeden Fall beim TA vorbei aber für ne Meinung vorab wäre ich doch sehr dankbar.

  • Meine Zelda hatte auch zwei zusätzlich Zehen (an jedem Fuß eine!!) :lol:
    Einer fiel irgendwann einfach ab und war weg!!
    Der ander blieb und ich fand immer das sie besonders schnell laufen konnte - vielleicht durch den extra Zeh?
    Der abgefallene hing immer sehr locker und sie hätte ihn sich auch abreißen können, aber offensichtlich war er schlecht durchblutet und starb ab.
    Den anderen hat sie fast richtig benutzt.
    Wenn er nur so hänkt dann ist es ja auch nicht schlimm ihn wegzumachen. Vielleicht solltest du es deinem Tierarzt mal zeigen und sehen was der sagt.

  • Ich misch mich hier mal ein. Hab ja seid Montag noch ein weiteres Schweinchen bei mir aufgenommen. Erst dachte ich mir, der sieht irgendwie komisch aus, zu Hause fiel mir dann auf, dass er doch glatt an jedem Fuß 2 Zehen mehr hat. Die scheinen auch voll in Takt zu sein. Also ganz normal. Er scheint auch keine Probleme damit zu haben. Also so wie ich das jetzt verstanden habe, solange er keine Probleme hat, ist das nicht schlimm? Oder soll ich lieber nen Tierarzt drauf schauen lassen, obwohl den Stress will ich ihm eigentlich erstmal ersparen.
    Hier mal ein Foto, so siehts nämlich aus:


    http://img374.imageshack.us/my.php?image=muffin4bu6.jpg

  • Hallo zusammen,


    das Thema ist zwar schon älter, aber auch meine kleine Elli hat irgendwie seltsame Pfötchen.


    Ihre Zehen vorne kommen mir im Vergleich zu meiner Nessi und Bildern extrem lang und gespreizt vorne vor, links der äußerste ist nur halb so lang wie die anderen. Sie läuft ganz normal und springt auch gerne rum.


    Mit dem Handy kann ich wohl leider kein Bild einfügen, werde es von zu Hause mal probieren.


    Könnte das trotzdem eine Fehlstellung sein und sie damit später Probleme bekommen? Sollte ich das mal vom Tierarzt anschauen lassen oder ist das halb so wild?


    Danke für eure Hilfe :-)[/img]

Ähnliche Themen wie Fehlbildungen