Meerschweinchen Haltung

Frist wegen Meeri-Geruch

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Im Moment bin ich echt gefrustet, weil ich das Gefühl habe, es riecht nur noch nach Meerschwein?


    Was meint ihr sollte man am besten dagegen tun? Ich bin echt für jeden weiteren Tip dankbar.



    Ich miste jedes Wochenende komplett, da wird gemistet, gesaugt, gewischt und in der Woche mache ich die pipiecken weg.

  • Hi,


    wie groß ist denn dein Käfig und wieviele Meeris leben drin?


    Ich habe eine Schicht Pellets und drüber eine dicke Schicht Einstreu, damit die die harten Pellets nicht dauernd an den Füßen haben. Damit fahr ich ganz gut.


    MfG
    Marbo

  • Hallo Jessi!


    Du machst es ja im Prinzip genauso, wie es sein sollte. Also dürfte es gar nicht so schlimm nach Pipi riechen.


    Aber vielleicht hast du momentan auch eine empfindliche Nase? Manchmal empfindet man etwas ja viel stärker als sonst.


    Ein bisschen riecht man natürlich immer die Schweinchen, vielleicht gerade, wenn sie in einem kleineren Zimmer sind. Vielleicht hilft es da einfach, wenn du mal öfters für kurze Zeit durchlüftest, so mach ich das zumindest immer :)


    Liebe Grüße, Mrs. Pearce

  • Hallo Jessi,


    wenn es wirklich stinkt, dann muss öfter gemistest werden. Vielleicht zwei Mal in der Woche oder alle 5 Tage.
    Oder haben sie evtl. Stellen im Auslauf, die Du bisher nicht entdeckt hast und die riechen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Mein Gehege ist 4m² groß zusätzlich haben sie noch eine Etage, die ist 2m*0,40m. Es leben 6Meeris in dem Gehege, das Wohnzimmer hat 25m².


    Ich miste unter allen Unterständen die Pipiecken in der Woche, am WE wenn ich alles miste sind mir auch keine weiteren Ecken aufgefallen.


    Ich lege immer mit viel Streu und etwas Stroh aus. Vielleicht bin ich im Moment einfach wirklich nur sehr empfindlich.


  • Das mit der Pelletschicht unter dem Streu mache ich im Sommer auch, funktioniert ganz gut.
    Außerdem ist mir aufgefallen, daß nassgepinkeltes Stroh und Heu sowie und die diversen Handtücher und Kuschelsachen schnell nach Pipi riechen, wenn man das zwischendurch austauscht, wird der Geruch schon besser.

  • ich denke auch das es evt. am stroh liegt :wink: ich streue momentan nur mit einer dicken schicht streu ein, dazu halt dann eine stelle mit heu (zum fressen wo sie auch nicht drauf urinieren), und bei uns stinkt es absolut nicht, meinen käfig streue ich momentan einmal die woche nach (sprich etwas frisches streu drauf) da das alte nicht mal nach einer woche großartig schmutzig ist. nach zwei wochen wird komplett gemistet und selbst dann ist viel streu dabei was absolut sauber ist.


    würde einfach mal für ne woche das stroh weg lassen, dann siehst bzw. riechst du ja ob es daran gelegen hat :lol:

  • hi!


    Also bei duftets auch nicht und bei mir rennen momentan 15 Nasen herum. Ich putze jeden Tag die Pipiecken das Klo. Verschmutztes Heu und Stroh wird auch jeden Tag rausgenommen.


    lg karen

  • Zitat von sarotti

    Also ich denke auch das Liegt am Stroh! wenn meine aufs stroh pullern, stinkt es auch viel mehr, als bei den spänen.


    Sehe ich genau so.


    Ich streue fast immer nur mit Sägemehl ca 5 cm dick aus und in der Pipiecke etwas dicker. Ich miste auch immer am WE alle komplet und die Zwischenböden wische ich mit einem Feuchten Lappen ab.
    So habe ich gemerkt riecht es kaum noch sebst nach einer Woche.
    Im Winter kommt dann Heu oder Stroh in jede Hütte zum einkuscheln.