Hallo
brauche dringend Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Seit Gestern habe ich meine zwei Meeris in ein zweistöckiges Käfig gesetzt.
Nun weiß ich nicht wie ich es anstellen soll, dass die zwei auch einmal den zweiten Stock benützen.
Es ist eine Holz Treppe(Rampe) dabei. Ich finde sie aber ganz schön steil. Könnt ihr mir Helfen, habt ihr
Erfahrung mit solchen zweistöckigen Käfigen?
Meerschweinchen Haltung
neuer Käfig ! Hilfe was tun?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo!
Ich habe auch Rampen in meinem Gehege. Erst nach ein paar Tagen haben es die Damen und Herren mal ausprobiert und gefallen daran gefunden. Lass ihnen einfach noch eine weile Zeit, was du auch versuchen kannst ist das du die Nasen einfach in die obere Etage setzt. Zwangsläufig müssen sie dann die Rampen runter.
Von einem anderen Beitrag weis ich das der Winkel der Rampen nicht mehr als 40 grad(?) sein sollte.
lg karen
-
Bei mir hat es 4Wochne gedauert, bis sich die Damen nach oben trauten.
Nur Geduld... -
Bei uns hat es nur ein Paar Stunden gedauert bis sie die Schräge benutzt haben. Hasst du einen rutschfesten Untergrund für deine Schräge gewählt? Manschmal, wenn es besonders steil ist, kann ein Teppichbelag helfen, da haben sie guten Halt. :wink:
-
Was hast du für einen Stall, einen EB oder so einen Gitterkäfig?, bei denen ist die Rampe für MS zu steil. da solltest du was unterstellen :wink:
-
Hallo alle zusammen
Erst einmal vielen lieben Dank für eure schellen Antworten.Habe mal geschaut, also da steht auf der Unterschale FOP und er ist aus blaugrünem Gitter (Bild)
Die Rampe ist so mein ich schon ca. 40 C steil. Ist wie gesagt aus Holz und hat so Einkebungen.
Mein Mann hat ein kleines Brett gefunde jetzt versucht er es ans Gitter zu schrauben. Wir wollen dann mal
zum OB fahren und beim Fressnapf schauen. -
Meine haben eine Rampe aus Kork, also so eine Art lange flache Korkhoehle. Die ist denke ich nicht steiler als 30grad aber die benutzen die wie die Bekloppten, da haben die auch super guten Halt drauf.
Wuerde das bei dir helfen? -
Hallo bei den Käfig ist die steigung zu steil.
Du solltest ,wie ihr schon überlegt habt,ein brett oder ein haus unter das Ende der treppe machen ,es einfacher wird sie zu besteigen .
Ausserdem, ist die idee mit dem teppich sehr gut ,den dann, haben sie mehr halt beim hochlaufen.
Lg Christine -
Hallo und nochmals Danke für eure viel gute Vorschläge.
Jetzt haben wir ein kleines Brett und die Rampe geschraubt.
Die Milli ist auch schon ganz zögerlich vom zweiten Stock hinunter gelaufen (gerutscht) mit viiiiiiel Gras.
Also ich meine, wir müssen doch ein Stück Teppich darauf machen.
Wie habt ihr den euren Teppich befestigt?
Denn ich nehme an, dass er ja auch verschmutzt. -
Hey
du kannst ihn mit Tackern befestigen oder dopelseitiges Klebeband oder ganz kleine Nägel. Ich mach es am meisten mit Tacker, das geht schnell und hällt gut. Da so ein stückchen Teppich nicht so teuer ist, kann man ihn ab und zu auswecheln, außerdem habe ich festgestellt, das auf der Schräge kaum gepippelt und gekäkkelt wird, wobei du die Köddelchen einfach abkehren kannst. Später wenn deine Meeris sich gut an den Aufstieg gewöhnt haben, kannst du den Teppich wieder weglassen, dann klappt es auch ohne. -
Hallo Simone, vielen Dank
wir haben jetzt ein Stück Teppich mit Nägel darauf befestigt. (Rest vom Schlafzimmer)
Muss schon sagen die kleine Milli (½ J.) lauft sehr gut rauf und runter.
Der Swini (3 ½ J.) ist ein schöner Angsthasetrotz leckeren Sonnenblumenkernen, die er für sein leben gerne verspeist.
Da bleibt er lieber Oben bis ich ihn wieder nach Unten setzt.
Soll ich ihn lassen?
Ist er zu Alt oder meint ihr er kann's noch lernen?
Er ist halt ein ganz gemütlicher und kuscheliger Schweinerich. -
Guten Morgen,
ich denke Swini ist mit seinen 3 1/2 Jahren nicht zu alt, er steht doch jetzt erst voll in seiner Lebensblüte, gib ihm noch ein bisschen Zeit, er braucht nur etwas länger. Was wäre wenn er einige Zeit oben bleibt? Hätter er irgentwelche Nachteile oder ist untern etwas, wo er oben nicht ran kommt? Wenn nicht, kannst du ihn auch mal oben lassen, er kommt bestimmt von allein wieder runter. -
Hallo
naja, oben ist nur ein Haus, eine Trinkflasche und ab und zu frisches Gras in einer Kugel.
Wenn ich ihn nach oben setze bleibt er eine weile dort sitzen.
Aber!! wenn er runter möchte der Schlingel rattelt er so lange an den Gitterstäben bis
einer aus der Familie ihn wieder nach unten setzt. Ich glaube ich muss ihn mal sitzen lassen.
Nochmal herzlichen Dank für deine Antwortdu hast mir sehr geholfen.
-
Moin!
Ich habe gestern einen neuen Meerschweinchenkäfig bekommen, der zwei Etagen hat. Jetzt habe ich hier gelesen, dass die Meerschweinchen manchmal einige Zeit brauchen, um sich an einen Käfig mit Etagen zu gewöhnen. Nun dachte ich mir, dass sich meine beiden Meeries (beides Weibchen) eher an die Rampe ran trauen, wenn ich ein Meerie oben und eines unten im Käfig setze. Heute morgen musste ich aber feststellen, dass die beiden Meeries sich im Käfig kaum bewegt haben, weder das im "Obergeschoss", noch das im "Untergeschoss". Sie trauen sich praktisch nicht aus ihren Häusern heraus, um sich gegenseitig zu suchen.
Ich frage mich sogar, ob die beiden merken, dass sie im selben Käfig sitzen. Wahrscheinlich setze ich die Süßen jetzt in die selbe Etage, damit sie sich wohler fühlen.
Anbei habe ich zwei Bilder, die die Rampe zeigen. Ich würde gerne wissen, ob die Rampe noch zu steil ist und ob der obere Einstieg auf die Rampe nicht doch etwas zu gefährlich ist, da das Meerschweinchen theoretisch herunterplumpsen könnte.
http://www.bilder-hochladen.net/files/87vl-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/87vl-4-jpg.html
MfG,
Schweinchen -
hm ich würde glaub ich einfach das häuschen unter die rampe schieben, da shab ich auch gemacht als ich noch einen doppelstockkäfig hatte