Meerschweinchen Futter / Ernährung

Fenchel wie füttern?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo ihr Lieben,
    hab leider keinen genauen Thread finden können desswegen eröffne ich eben einen neuen.
    Habe heut zum ersten mal Fenchel für die beiden gekauft.
    Sieht genau so aus :
    http://img291.imageshack.us/my.php?image=fenchelfg4.jpg
    Die die Stängel oben sind gekürzt.
    Wie soll ich denn den Fenchel füttern?
    Abwaschen? Abschälen? In Scheiben schneiden?
    Wie macht ihr das?
    Ist Fenchel eigentlich eher gesund oder ungesund für Schweinchen?
    Freu mich über Antworten und mögliche Erfahrungen die ihr bei der Fütterung von Fenchel gemacht habt.
    Danke, Grüße Jenny

  • Huhu,


    einfach abwaschen, evtl trockenen Stellen an den Schnittstellen wegschneiden, und dann in Scheiben oder Stücke schneiden. Du kannst auch die einzelnen "Blätter" ablösen. Jedenfalls kann der ganze Fenchel verfüttert werden, am beliebtesten ist hier das Kraut, von dem am Kauffenchel leider nur wenig dran ist :(

  • Hallo Jenny,


    ich gebe den Fenchel mal ganz, mal in kleine Stücke geschnitten. Im Grunde kann er komplett verfüttert werden, ist gesund und magenschonend, aber auch dickmachend und sollte deswegen nicht zu oft verfüttert werden.
    Es gab da mal einen alten Thread zu:
    - Thema gelöscht -


    Gruß
    Nici

  • Ahh perfekt.
    Bis ins Jahr 2005 hab ich nicht geschaut :wink:
    Danke für die Tipps. Bin schon gespannt wie er ankommt. Den Stangensellerie hab ich mir nämlich schenken können.
    Mein Problem ist nämlich das die jüngere (7 Monate) schon 120 gramm mehr wiegt als die ältere(8Monate).
    Die hat ganz schön aufgeholt obwohl sie nicht mehr oder weniger frisst als die andere.
    Dachte vielleicht das der Fenchel ein wenig aufpäppelt. Mal schaun wie er ankommt. Peachy darf er halt nicht so gut schmecken :lol:

  • Aber weißt du ich habe mich schon paar mal gefragt warum vom fenchel nur die knolle verkauft wird und die blätter immer abgeschnitten sind..hmm,beim stangensellerie bekommt man ja auch den ganzen..
    Hast du da drauf ne antwort?

  • Hallo Tina,


    ich kenne den Fenchel nur so, wie er im Laden angeboten wird, also die Knolle mit den komischen Stielen obendran und Fenchelgrün. Ich nehme möglichst Knollen mit viel Grün dran, da das hier sehr sehr gerne verspeist wird. Leider weiß ich nicht mehr dazu zu sagen :cry: .


    Gruß
    Margot

  • Habe demletzt im Fernsehen eine Bericht über Fenchel gesehen, in dem gesagt wurde, dass man die äußeren Blätter entfernen sollte, weil diese mit Nitrat belastet sein sollen. Genau das gleiche haben die vom Eisbergsalat behauptet. Hat davon schon mal einer was gehört?? Ich entferne deswegen beim Fenchel und Eisbergsalat immer die äußeren Blätter. Richtig oder überflüssig?? :roll:

Ähnliche Themen wie Fenchel wie füttern?