habe gestern erstmals 2 haselnusszweige für meine süßen von meiner mama mitgenommen und siehe da: die süßen sind ganz heiß drauf und fressen nach einiger zeit sogar die kompletten zweige, juchuu
-
-
-
Ja, Hasel ist hier auch sehr beliebt. Getoppt wird frischer Hasel noch von getrocknetem Hasel, mit Blättern dran. Das muß sowas wie Chips für die sein, sie sind ganz wild darauf *g*
-
Hallo
Super Tipp der getrocknete Hasel , das probier ich auch mal aus .
Liebe Grüße Taddie
-
Wo krieg ich das her wenn ich keine Mama mit Haselstrauch habe? Kann ich das irgendwo kaufen?
MfG
Marbo -
Ich habe hier nen Baum am Grundstück - ganz praktisch.
Kaufen - hmm - weiß nicht. -
Ich hole meine Haselzweige immer aus dem Park bzw. Waldrand.
Da muss man mal ein bisschen Rumschauen, wo sich einer versteckt, aber ich bin ziemlich schnell fündig geworden.
-
Hallo ihr lieben, also ich pflücke meine Haselzweige auch immer beim Gassi mit den Hundis. Ich nehme dann immer so große Zweige wie möglich, die ich dann im Gehege an verschiedenen Stellen aufhänge bzw. befestige. Das Gehege bekommt dann in der Kombination mit frischen Kiefernzweigen einen Naturtouch. Die Schweinis können sich dann unter den Zweigen verstecken und sich nach den leckeren Blättern recken und strecken.
-
-
Liebe Margot, ja sie knabbern auch mal an den langen Nadeln. Mit Harz haben wir bis jetzt keine Probleme gehabt. An den Zweigen, die ich hatte, hing kein Harz. Es sieht halt wirklich sehr schön aus, mit den vielen verschiedenen Zweigen. Habe gerade auf der Futterliste gelesen, dass sie auch Ahorn knabbern dürfen. Habe gleich mal welche draußen stibizt und sie im Gehege verteilt. Wuseln schon drin rum
-
Hallo!
Hab mal ne kurze Frage:
Gerade beim Gras pflücken hab ich ein Bäumchen entdeckt und es hatte Ähnlichkeit mit Haselnuss. Hab mal ein Blatt mitgenommen und im Internet nochmal geschaut und die Ähnlichkeit ist auf den ersten Blick verblüffend
Trotzdem hab ich Angst, es zu füttern; will mir ganz sicher sein!Wie fühlen sich die Blätter der Haselnuss denn an? Das Blatt, was ich hier habe fühlt sich "samtig" an - die richtige Haselnuss ist glatt,oder?
-
Möglicherweise wars ne Hainbuche, die gehört auch zu den Haselgewächsen und meine fressen die noch lieber als die Hasel
-
Oh supi, ich schau mal eben!
Im Zweifelsfall mach ich morgen ein paar Bilder von dem Strauch!*edit*:
Also Hainbuche ist es nicht; meine vermeintliche Haselnuss sah im Gesamtbild doch eher strauchig und nicht so sehr nach Baum aus, wenn du verstehst
Aber ich hab ein Bild gesehen, wo die "Früchte" der Hainbuche mit drauf sind und so Früchte hab ich vorhin beim Gras sammeln auf dem Boden gesehen! Werd mir den Baum morgen mal genauer ansehen und am besten von beiden Bäumen Bilder machen und hochladen.
-
Jepp, einfach mal Bilder machen und hier reinsetzen