Hallo,
ich habe meine Schweinis noch nicht so lange, die ersten beiden zogen Mitte Juni ein. (Mittlerweile sind es ein paar mehr)
Da mein Bauer zu der Zeit noch kein Heu vom 2. Schnitt hatte, habe ich erstmal auf gekauftes zurück gegriffen. War da auch an kein bestimmtes gebunden, hab da was mitgenommen wo ich gerade war (Baumarkt, Zooladen). Das gekaufte Heu war ja auch immer relativ dünn wie ich fand.
Nun hat der Bauer meines Vertrauens (kaufe da auch so ein, der hat so nen kleinen Hofladen mit dran) endlich Heu vom 2. Schnitt gehabt und ich hab gleich einen Ballen mitgenommen. Das Heu ist auf jeden Fall etwas grober als das gekaufte und auch sind die Halme länger.
Jetzt fressen meine Schweinchen davon nicht so viel wie sonst von dem gekauften Heu. Es ist nicht so, dass sie es gar nicht fressen, aber ich muss die Heuraufen halt nicht mehr 3 mal sondern eingentlich nur noch einmal am Tag auffüllen und sonst war morgens immer alles leer und nu ist auch noch was drin.
Kann es sein das ihnen das nicht so gut schmeckt? Ist das gekaufte irgendwie "leckerer" gemacht?
Wie soll ich mich jetzt verhalten? Trotzdem das vom Bauern weiter füttern? Denn eigentlich denke ich ist es qualitativ besser.
Wie gesagt, gefressen wird es, nur nicht in den Mengen wie das andere.
LG Steffi