• Hallo,


    ich habe meine Schweinis noch nicht so lange, die ersten beiden zogen Mitte Juni ein. (Mittlerweile sind es ein paar mehr) :)


    Da mein Bauer zu der Zeit noch kein Heu vom 2. Schnitt hatte, habe ich erstmal auf gekauftes zurück gegriffen. War da auch an kein bestimmtes gebunden, hab da was mitgenommen wo ich gerade war (Baumarkt, Zooladen). Das gekaufte Heu war ja auch immer relativ dünn wie ich fand.
    Nun hat der Bauer meines Vertrauens (kaufe da auch so ein, der hat so nen kleinen Hofladen mit dran) endlich Heu vom 2. Schnitt gehabt und ich hab gleich einen Ballen mitgenommen. Das Heu ist auf jeden Fall etwas grober als das gekaufte und auch sind die Halme länger.


    Jetzt fressen meine Schweinchen davon nicht so viel wie sonst von dem gekauften Heu. Es ist nicht so, dass sie es gar nicht fressen, aber ich muss die Heuraufen halt nicht mehr 3 mal sondern eingentlich nur noch einmal am Tag auffüllen und sonst war morgens immer alles leer und nu ist auch noch was drin.
    Kann es sein das ihnen das nicht so gut schmeckt? Ist das gekaufte irgendwie "leckerer" gemacht?
    Wie soll ich mich jetzt verhalten? Trotzdem das vom Bauern weiter füttern? Denn eigentlich denke ich ist es qualitativ besser.
    Wie gesagt, gefressen wird es, nur nicht in den Mengen wie das andere.


    LG Steffi

  • ich denke sie müssen sich erst an das andere heu gewöhnen. beim gekauften sind meist auch mehr kräuter drin und das finden die schweinchen natürlich lecker. ich nehme auchh immer das heu vom bauern und die groben strohigen halme werden immer übrig gelassen...aber das ist die jahreszeit..die wiesen wachsen so... zu weihnachten etwas hat der bauer wieder dünneres heu, weil der wuchs im herbst mehr wasser hat und das gras länger wird und nicht so strohig ist usw...


    wenn sie es fressen, weitergeben. ich hatte mal heu von nem anderem bauern, das haben meine nicht angerührt und das roch erdig und muffig...wahrscheinlich nicht gut genug durchgetrocknet. das mußte ich wegwerfen, davon werden die süssen ja krank wegen schimmelsporen.

  • Gutes Heu zu finden ist sehr schwierig, finde ich.


    Wir kaufen nun wieder beim F....napf das Loisachtaler Bergwiesenheu, das ist meiner Meinung nach das beste. Vorausgesetzt man erwischt nen guten Beutel, denn auch da muss man Glück haben


    Vom Bauern hatten wir 1x nen großen Pack..... war mehr strohig als grün und wurde von meinen nicht gefressen. Das einzige was rauskam aus dem Beutel war ne RIESIGE, fette, haarige, schwarze Spinne.... :shock:


    und jetzt kaufe ich lieber wieder :wink:

  • Wenn es sehr strohig war dann war es bestimmt der erste Schnitt, das eignet sich wirklich nicht.
    Dies Heu ist für meinen Geschmack (aber der zählt ja nicht) eigentlich wirklich gut, es sieht gut aus und riecht auch gut. Außerdem kenne ich den Bauern halt ganz gut und bin daher überzeugt das es qualitativ ganz gut sein muss.
    Denke auch das es ja immerhin auch ne Kostenfrage ist, für den Ballen hab ich jetzt gerade mal 2 Euro bezahlt, das kostet sonst ja nen kleines Paket locker.
    (Soll nicht heißen das mir die Schweinis das nicht wert sind - nicht falsch verstehen)
    Ich werd es jetzt mal erstmal weiter füttern und schauen, wenn sie natürlich abnehmen dann steige ich wieder um.
    Vielleicht vertue ich mich da auch, denn wenn ich so drüber nachdenke hab ich von dem gekauften, dadurch das ja viel dünnes bei war auch immer viel auf dem Boden gehabt und rausgenommen, das ist jetzt nicht so, jetzt bleiben wirklich nur die dickeren Halme drin, die wollen sie nicht und der Rest wird ja gefressen.

  • sieht es denn grün aus?


    vllt. macht es ja auch satter, weil es eben kraftvoller, dicker und länger ist :D , als dieses flusige, dünne

  • :lol: Hallo, ich füttere auch Heu vom Landwirt und hatte schon mal Pech und das Heu war total staubig und eklig (hab es immer noch auf dem Boden liegen), das haben meine Meeris dann auch kaum gefressen. Habe dann mein selbstgemachtes Gartenheu verfüttert, da waren sie wie die Verrückten, so schnell konnte ich es garnicht nachfüllen, wie sie es gemampft haben. Dann hat mir mein Sohn ein großes quadratisches Bündel gebracht (vom ersten Schnitt) und ich komme wieder kaum hinterher mit aufstecken.Mein Mann sagt schon immer:,,die fressen mehr Heu, als ein Pferd!" Ja, dafür habe ich aber auch kein Pferd hi,hi,hi. Ich denke mal, das was du da hast, schmeckt ihnen nicht so lecker, wie das andere. Wenn es aber gut ist, kannst du es weiter füttern. Vielleicht besorgst du dir den nächsten Ballen auch vom ersten Schnitt, habe mal gehört, das der sowieso besser sein soll. LG Simone
    PS: Was Meeri-susi schreibt, würde ich so auch zustimmen!

  • ich denke nicht das sie abnehmen, auch wenn sie weniger heu fressen...denn von heu können sie auch nciht zunehmen.das macht nciht dick sondern dient mehr dem zahnabrieb und dafür, dass die verdauung in schwung bleibt weil meeries ja permanent mümmeln müssen.


    wirst sehen, nach spätestens ner woche haben sie sich daran gewöhnt und darfst wieder öfter nachfüllen ;-)

  • also ich habe im fressnapf schonmal heu vom bauern gelauft und ineinem anderen zooladen ökoheu und beides ist bei meinen schweinchen nicht beliebt! am liebsten essen sie das heu von activa, das schmeckt wohl sehr gut :D

  • ich kaufe immer dieses bergwiesenheu von vitakraft...nich das gepresste sondern des was lose inner tüte is..
    das fressen meine süßen total gerne... bekomme aber vonner freundin noch zusätzlich tütenweise heu vom bauern..(ihrem onkel)
    Das bekommen sie dann halt und wenns leer is und die freundin nich nachliefern kann bekommense das von vitakraft was sie auch besser fressen wie des vom bauern..des mögense nich ganz soo gern.,..wie schon gesagt wurde..vielleicht weil da keine kräuter drin sind..bzw nicxh soviele


    nur was mich total aufregt..ist manchma die qualität vom heu..diesen gepressten mist kann man doch vergessen! man könnte meinen die quetschen da nur die heureste rein... unmöglich.. ärger mich da jedes mal drüber wenn die tüten mit losen nich da sind..und ich gezwungen bin des gepresste zu kaufen. da is meist nur staub und so heufützelchen drin die nich länger wie 3cm sind...


    sry musst grad ma den frsut drüber loswerden^^

  • Zitat von Meeri-Susi

    Vom Bauern hatten wir 1x nen großen Pack..... war mehr strohig als grün und wurde von meinen nicht gefressen. Das einzige was rauskam aus dem Beutel war ne RIESIGE, fette, haarige, schwarze Spinne.... :shock:


    und jetzt kaufe ich lieber wieder :wink:


    Mir graut vor diesem Gedanken. Die Spinne war haarig? War das eine Tarantel?

  • Nö, aber wir hier in Katzwang haben schon so ekelige Riesenspinnen


    ich war mal am Kanal joggen und sah dann dort so ne richtig große, auch mit dicken Beinchen, graue Spinne - die hatte richtige Haare. Das könnte eine Vogelspinne (gibts die auch in grau? :roll: ) gewesen sein.... die hat dort bestimmt jmd. ausgesetzt. Die kann man sich ja auch im Zooladen kaufen. Da is mir wirklich ganz anders geworden.... :shock:

  • :? iiiiiiiiiiiiihhhhhhh Spinnen, ich glaub ich bekomm die Kiese. Aber leider gibt es das und nicht selten :shock: Ich bin ja der Meinung, das solche gefährlichen Tiere (Vogelsp. giftige Schlangen, Skopione, Pfeilfrösche usw.) nichts in den Händen von Privatpersonen zu suchen hat. Aber auf diversen Märkten und Messen können ja sogar Kinder fast alles kaufen. Nun gut, das wäre wieder ein Thema für sich. LG Simone


    PS: Meeri- Susi kannst du da nicht jemanden bescheid sagen? Aber sicherlich ist die dann schon über alle Berge. Hoffe ihr tut unser Winter nicht gut! Das ist von mir sicherlich nicht Tierlieb, aber bei sowas bekomme ich die blanke Panik! :oops: LG Simone

Ähnliche Themen wie Bauernheu nicht so lecker?