Meerschweinchen Haltung

Teichfolie Wellen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Och Manno, hab` grad frustriert die Teichfolie meiner Etage wieder rausgerissen, weil sie Wellen geschlagen hat. :shock:
    Und der zweite, dritte, vierte ... Versuch wurde auch nicht so wie ich es gerne hätte. Sind keine richtigen Falten, aber halt auch nicht ganz glatt, wie es sein soll. Aber mir kommt es so vor, als wäre die Folie an sich teilweise schon wellig!?
    Hab` mir überlegt, dass ja eigentlich keine Anknabbergefahr besteht, weil ja auch noch Einstreu drüber kommt. Ist es wichtig, dass die Folie überall ganz dicht am Boden anliegt und wenn ja: Wie krieg` ich das hin?


    Viele Grüße,


    Maigloeckchen

  • Man sollte die Folie vorher aushängen, bevor man sie verlegt. Am Besten ein paar Tage über eine Wäscheleine im Keller oder so. Folie verändert leider ihre Form bei Temperaturschwankungen.
    Im Moment bauen wir hier auch einen Eigenbau und mein Dad hatte die Idee, aus der Folie einfach eine Art Schale zu machen. Es gibt sie ja in verschiedenen Dicken und wir wollten sie etwas größer schneiden, als die Fläche ist und dann hochklappen und an den Enden überlappend festkleben/tackern o.ä. Dann hat man eine Wanne, die man komplett herausnehmen kann. Ob es funktioniert, kann ich Dir in ein paar Wochen sagen, aber mit dem Blatt Papier, wo er es mir demonstriert hat, hat es schon funktioniert :)

  • genau deshalb habe ich keine teichfolie genommen, weil ich mir dachte, dass das schwierig werden könnte! ich würde pvc nehmen das ist einfacher....hm aber jetzt hast di die folie ja schon, dann versuch das doch mal mit dem "glatthängen" :D

  • Hi,


    ich HATTE sie sogar ausgehängt!
    Allerdings nicht zum Glätten (das wusste ich ja nicht), sondern weil sie so gestunken hat.
    Naja, ich hab`s inzwischen so hingekriegt dass ich damit leben kann.
    Perfekt ist es nicht, aber das liegt zumindest teilweise wirklich an der Folie, weil die teilweise auch beim Hängen schon leichte Wellen hatte.
    Und dieses Wellenstück ist natürlich genau in der Mitte :roll: ...


    Naja, vielleicht stell ich morgen ein Foto zur Begutachtung rein.
    Aber wie gesagt: Es sind keine richtigen Falten, nur paar Millimeter und mit Einstreu drüber denk ich dass da Null Gefahr besteht dass was angenagt wird.


    Viele Grüße,


    Maigloeckchen

  • Hi,


    ja ja das mit der Teichfolie ist echt eine doofe Sache. Wir haben auch gerade letztens Teichfolie verlegt und das war wirklich die blödeste Arbeit am EB.
    Wir haben versucht eine Wannentechnik zu machen allerdings ging das nicht überall aus konstruktionsproblemen. Haben es im Endeffekt dennoch gepackt. Wir haben dann überrall Leisten fest gemacht die nun die Folie hebt und es erschwert daran zu knabbern, zumindest hoffe ich das. Fotos stelle ich auch rein dann könnt ihr es euch mal anschauen.
    Also mit den Leisten ist es auf jeden Fall gut geworden kann ich empfehlen. Natürlich habe ich sie danach lackiert, die in Boden nähe knappe 5 mal ...


    Bye

  • Wir haben so eine Wanne gemacht, wie es Nici beschrieben hat und sind sehr zufrieden damit Es gibt extra Teichfoliebkleber, mit dem man die Ecken umkleben kann. Man kann sie dann gut rausnehmen. Ein paar Krümel Einstreu kommen immer unter die Folie, aber die kann man ja problemlos rausfegen.
    Gruß locke

Ähnliche Themen wie Teichfolie Wellen