Meerschweinchen Haltung

Offene Eigenbauten

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Im Eigenbau selbst sind bei mir die Wände 30cm hoch, bisher ist keiner drüber gesprungen. Ich hab allerdings sowieso noch einen Dauerauslauf drum herum, da sind die Wände 40cm hoch. Bisher ist da auch noch kein Schwein drüber :wink:

  • @Meeri-Susi


    Du hast doch einen Stall von Kleintiervilla oder?
    Bin da auch am überlegen mir so einen zu bestellen da ich selber auch nicht das geschik zum selberbauen habe. Mein Freund könnte so was aber er will mir das nicht machen. :evil:
    Ist der leicht sauber zu halten und kannst du das empfehlen da einen zu bestellen?
    Ich habe zur Zeit noch einen haldelsüblichen Käfig sie bekommen aber auch jeden Tag viel auslauf.


    Liebe Grüße
    Melanie

  • Hallo Meeri Susi!


    Danke erstmal für die Antwort!


    Ich habe auch schonmal auf der Seite geschaut von Kleintiervilla.
    Ich wäre da interessiert an einem Stall aus der Nathalie-Serie.
    Nun steht dabei in vielen größen verfügbar da kann man aber nichts auswählen oder wie macht man das weil 120 cm breit denke ich mal ist zu klein.
    Denke es sollte schon ein 140 cm Stall sein. Habe nur nicht all zu viel platz in der Wohnung für einen noch größeren. Aber sie bekommen ja auch jeden Tag auslauf.Möchte auch weg von dem Gitterkäfig sieht nicht schön aus.
    Allerdings muss ich da erstmal drauf sparen da ich nicht so viel geld zur verfügung habe wollte mich aber schonmal Informieren. :P


    Liebe Grüße
    Melanie

  • Also, Melanie


    ich will für Kleintiervilla nicht geschäftsschädigend wirken, aber zu dir auch ehrlich sein


    guck mal hier rein:


    Gibt es eigentlich vernünftige Käfige?


    da siehst du nen kurzen Überblick über unsere Erfahrungen.


    Ich fragte dich nach der Größe, 1,40 m denke ich - ist vertretbar. Die fertigen übrigens auch auf Sonder- / Wunschmaß.


    Unsere Villa ist 2mx0,90m auf 2 Etagen.


    Kam beschädigt an, weil sie auf einer Palette angeliefert wurde, die viel zu kurz für die Villa war und die Villa runter rutschte. Das gesamt untere Gehege war ausgebrochen. Nun ist sie 4 Monate in Gebrauch und der obere Stock hat sich so durchgebogen, das man weder die Plexiglasscheiben noch die Holzstücken mehr schieben konnte. Hatte Angst sie kracht zusammen und unsere Tierchen werden eingeklemmt.


    Fazit:


    Beste Lösung wäre selber was bauen, ist auch viel günstiger


    oder eben max. ein "kleineres" Gehege von Kleintiervilla.


    Schade für die Firma, aber ich kann sie nicht 100%ig weiterempfehlen.


    Wenn du Nähe Münsterland wohnst, dann schreib doch Hylpen mal ne Mail sie fertigt EBs nach Wunsch


    Sie hat nen Thread:


    ich stell ihn dir gleich ein


    Sodalla war etz wenigstens ehrlich..... leider kann ich nichts besseres sagen


    wir würden jedenfalls in dieser Größe nicht mehr dort kaufen

  • Also ich muss jetzt auch mal was zur Abgrenzung sagen....Ich hab dafür nen Zaun, Vogelzaun ist das glaib ich, 20cm hoch. Das Podest, die Grundläche für die Stinker, ist auch so hoch. Wenn sie ausbüchsen wollen, dann nur durch eine kleine Lücke im System, die ich jetzt allerdings mit einem Stein "dekoriert" habe.
    So, wenn sie mal draußen sind, klettern sie rein, aber niiiiiemals raus. Die sind auch gar nicht so gern draußen, hab ich das Gefühl. Meist isses nur ne Sache von Minuten und -zack- sind sie wieder drin.
    Hab Kletterer..... :lol:

  • hm das ist echt schade die haben eigendlich so viele tolle Ställe.
    Gerade wenn man selber handwerklich nicht begabt ist. Dachte es sei eine alternative.
    Trozdem Danke für die Antwort und ehrlichkeit.
    Würde gerne Hylpen glaube sie heißt Mel oder? Fragen wegen einem Eigenbau nur Münsterland ist auch eine Ecke weit weg von mir und ich habe leider kein Auto. :(
    Das frustriert mich jetzt etwas. :( :(


    Liebe Grüße
    Melanie

  • Einen kleineren Stall kann man dort bestimmt ruhigen Gewissens kaufen.


    Die Böden sind kunststoffbeschichtet, wir haben direkt PVC drüber gelegt zum weiteren Schutz


    lass dich dort mal beraten :wink:

  • Hallo Meeri-Susi!


    Danke nochmal für die Beratung! :wink:


    Ich denke ein 140 cm Käfig würde ja auch reichen denn habe ja nur 2 Schweinchen. Und die bekommen auch täglich auslauf.
    Wie muss ich da kontakt aufnehmen Anrufen oder eine E-Mail schreiben?


    Liebe Grüße
    Melanie


  • ich habe alles per e-mail gemacht:


    info@kleintiervilla.de / Ansprechpartner Thomas Wolf


    wir hatten ja Sondermaß, er hat erst gezeichnet und ich dann immer wieder verändert bis es gepasst hat. Das ging alles per Fax.


    :D

Ähnliche Themen wie Offene Eigenbauten