Hallo Meerschweinchenfreunde!
Ich bin nicht nur neu hier im Forum, sondern auch seit knapp zwei Wochen Neubeherbergerin zweier goldiger noch recht kleiner Meerschweinchen. Beides Mädels. In ein paar Tagen kommt noch ein "Notschweinchen" zu den Mädels dazu, ein etwas älterer Kastrat, der den Mädels sicher gut tut.
Ich habe hier schon viel gelesen und mich auch sonst reichlich informiert aber die eine oder andere Frage bleibt doch offen, daher bitte ich um euren Rat.
Ich füttere viel Heu, klar. Dazu Saftfutter, momentan Endivie, Paprika, Petersilie, fange langsam an mit Brokkoli, Gurke, Stangensellerie incl. Grün, ab und zu Möhre, Möhrengrün und Haselnussblätter an Zweigen, noch gibt´s die ja reichlich. Ab und zu bekommen sie noch getrockneten Löwenzahn und Spitzwegerich, habe aber gelesen, daß man damit sparsam sein soll.
Wie ist das jetzt mit dem Saftfutter, ist die 10% Marke die Obergrenze, gibt es Saftfutter, das man auch reichlicher füttern kann oder überfüttert man die Schweinchen?
Und stimmt die Regel, entweder ganz trocken füttern oder ganz nass? Bezieht sich das auf das Futter an sich oder auf den Zustand? Bin da ein wenig unsicher, möchte keine Gährung riskieren!
Vielen Dank für eure Hilfe, ich würd´s gerne gleich von Anfang an richtig machen und bin dankbar für jeden Tipp, auch zur Erweiterung vitaminreichen Futters.
Gruß Nicole