Meerschweinchen Haltung

Auslauf

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Ihr!
    Ich hab seit August 2 süße Meerlidamen und hab jetzt mal eine Frage.
    Leider sitzen die beiden noch in einem handelsüblichen Käfig, das möchte ich Anfang nächstes Jahr ändern (Hab eure schönen EB gesehen :-) ) Naja auf jedenfall merke ich jetzt langsam das der Käfig für die beiden zu klein wird, hab das Gefühl sie können nicht ausgelassen toben. Ich würde meinen beiden auch sehr gerne den Auslauf gönnen, hab ein riesiges Wohnzimmer, doch mach ich nur die Käfigtür auf, würden sie da niiiiie von alleine rauskommen.
    Jetzt habe ich mir gedacht, ich setze das Käfigoberteil mal in die Mitte des Wohnzimmers (natürlich mit Häusschen) und die beiden dann täglich so 1-2 Stunden rein, damit sie sich das Wohnzimmer auch nochmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet können, und so nach und nach das Wohnzimmer kennenlernen... Was haltet ihr davon? Würd ich sie einfach so ins Wohnzimmer setzen würden sie entweder unterm Sofa verschwinden und nie wieder kommen oder sich gar nicht mehr von der stelle bewegen.
    Habt ihr sonst noch tipps wie ich die beiden an Freilauf gewöhnen kann? Die beiden sind halt noch recht jung und scheu.


    Sorry für den langen Beitrag und danke schonmal für eure Aufmerksamkeit!
    Ich freu mich auf viele Antworten!


    LG Yvonne

  • Vielleicht einen Teil des Wohnzimmers irgendwie abgrenzen und ein Häuschen reinstellen, sodass sie sich verstecken können, aber immer an "erreichbaren" Stellen, also nicht hinter/unter Sofas, Schränke, etc.

  • Hi!


    Ichhabe auch einen Käfig, aber meine beiden Süßen bekommen täglich so um die 4 Stunden Auslauf in meinem Zimmer! Ich habe es abgegrenzt und es ist so 158x160 cm grob, dadrin habe ich drei Versteckmöglichkeiten, Heu, Wasser, halt alldas, was sie brauchen!


    Lg Julia

  • Also mein Bett ist die eine Abgrenzung, dann habe ich noch drei große Platten hingestellt,eine große alte Holzkiste, ein Karton und ein Korb und der Käfig von den beiden! Das baue ich täglich auf und wieder ab! Ist zwar Arbeit, es macht mir aber Spaß den Meerlies dann beim toben zuzusehen!


    Lg JUlia

  • Hallo,


    dass Meerschweinchen sich verstecken, ist normal. Sie meiden normalerweise freie Flächen, vor allem wenn sie sie nicht kennen.


    Am besten erst mal einen kleineren Teil abgrenzen (dicke Pappe ist da eine günstige Alternative zu Holz), viele Unterschlüpfe anbieten (können auch Kartons sein), viel Heu verteilen und auch Frischfutter. Dann wird es interessant zu erkunden und sie können immer Zuflucht suchen, wenn sie wollen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich habe in meinem Wohnzimmer leerre Schuhkartons mit Löchern (Türen) verteilt. In den Kartons liegen Handttücher, so dass sie dort auch ihr Geschäft verrichten können und das klappt einwandfrei.

  • Danke für eure ganzen Antworten! Ich werde jetzt einen "kleinen" Teil direkt vor dem Käfig abtrennen. Versteckmöglichkeiten haben sie ja immer, die nutzen sie ja auch, meiner Meinung nach nur zu viel (sie kommen halt nicht raus).
    Aber wenn wir das jetzt täglich machen siegt bestimmt die neugierde!

  • Das war bei meinen beiden auch so! Jetzt kann ich des öfteren einwandfrei durch den Auslauf laufen oder am Käfig vorbei! Sie bleiben dann ganz ruhig sitzen! Ich beachte sie gar nicht und lauf ganz normal durch/vorbei!


    Das klappt bei dir bestimmt!


    Lg JUlia

  • So, hab mal gebastelt und das ist das Ergebnis :-)




    Hier hab ich einen Karton als Häuschen umgebastelt, da sind sie auch sofort rein.
    Frühstück gab es heute also im Auslauf und siehe da... Es hat eine halbe Stunde gedauert, da haben die Leckerreien gesiegt!
    Konnte aber bisher kein Bild machen, denn wehe ich komme zuNahe...

  • Manchmal ist das bei mir auch so, aber wenn du merkst sie wollen wegrennen, dann bleib ganz ruhig stehen und wenn sie sich wieder entspannt haben, dann kannst du dich weiter bewegen, ist zwar anstrengent, aber bei mir hat es geholfen!


    Wünsch dir viel Glück, dass alles klappt!


    Lg JUlia

  • Ne, der zweite Karton steht so auf dem unteren das sie nich raus können!


    Es hat auch nicht lange gedauert bis ich sie dann fotografieren durfte :-) Es ist schon wahnsinn was ein Unterschied sie in ihrem Verhalten zeigen. Kaum sehen sie nicht mehr den ganzen Raum tauen sie voll auf. Ich hab auch ein bisschen Ärger bekommen als ich sie wieder in den Käfig gesetzt habe :roll: Alleine kommen sie da leider nicht rein, muss nächste Woche erst los und eine andere Brücke kaufen, die die ich jetzt habe ist zu klein.


    So und hier Fotos von unserem schönen Nachmittag. Die kleinen kamen im Auslauf gar nicht zu Ruhe weil sie so viel entdecken mussten (dabei is der Auslauf ja noch sparsam eingerichtet)



    Herminchen wagt einen ersten Blick



    Muckel auf der Suche nach dem besten Futter



Ähnliche Themen wie Auslauf