ohje ich hab mich in der eile dann falsch ausgedrückt.
ich lasse sie natürlich nciht einfach so einschläfern,sondern tue alles was in meiner macht steht.im moment sehen die ärzte allerdings nur zwei möglichkeiten:sie hat eine blasenentzündung und erholt sich wieder oder aber es sind neue steine und dann kann eine op nicht durchgeführt werden,einfach weil die letzte grad erst war und dann ja neue steine direkt wieder auftauchen könnten,daher muss sie dann eingeschläfert werden,was ich natürlich auch nicht hoffe,aber was nunmal auch nicht auszuschließen ist.daher muss ich mich auch jetzt schon mit dem gedanken auseinander setzen...eine zweite meinung brauche ich nicht wirklich,denn mein schwein wird von einer gemeinschaftspraxis behandelt und daher von einer ärztin und einem arzt,die zu unterschiedlichen zeiten arbeiten und beide schon mit ihr vertraut sind.
vielen dank aber euch allen für eurer daumendrücken,mal sehen wie die lage morgen so ist...
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Blasenstein-OP
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
wir geben milka jetzt noch weitere 10 tage antibiotikum...*daumendrück auf blasenentzündung*
-
drück dir ganz doll die daumen !!!!!!!!!!!!
-
da mach ich mit!!! *ganzdolldaumendrück*
-
Auch bei mir sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt
!
LG
Margot -
Hallo!
Gestern wurde bei der kleinen ein neuer Blasenstein festgestellt.
Der arzt weiß aber nicht,ob er diesen übersehen hat beim ersten mal oder ob der neu ist. auf jeden fall hat er ihn heute morgen operativ entfernt.
oh man,ich weiß gar nicht ob das wirklich das richtige war,irgendwie sind 2 ops in ca. 4 wochen doch ziemlich heftig oder? ich hoffe die kleine maus berappelt sich wieder und bekommt niiiiie wieder steine:-(((
hab sie jetzt hier unter rotlicht und an der heizung,sie frisst auch schon wieder etwas salat udn gurke,hat aber natürlich noch totale schmerzen. hat noch irgendjemand tipps zu der rotlichtlampe oder was ich nachts machen könnte?soll ich ihr ihr häuschen reinstellen und die lampe zur hälfte drauf richten oder sie ganz auf sie gerichtet lassen ohne haus?irgendwie kommt mir das doch arg warm vor...och mann,warum hat die kleine maus so ein riesenpech???das gibts doch echt nicht!!!ich fühle mich auch verantwortlich,obwohl ich garnix dafür kann:-( das wird wieder ein totaler stress mit milki,ohje...hoffentlich kommt sie schnell wieder auf die beine und wird endlich wieder mal richtig gesund:-) -
Hallo,
schön, dass die kleine Milka nach dieser zweiten OP wieder frisst. Ich habe hier zwar auch eine Rotlichtlampe und habe diese auch früher schon bei unseren Vögeln angewendet, leider kann ich Dir in Deiner jetzigen Situation da auch nicht wirklich weiterhelfen. Die TÄ hatte mir damals gesagt, dass ich die Lampe auf jeden Fall so aufstellen soll, dass nur ein Teil des Käfigs von ihrem Licht erreicht wird, so dass die Tiere immer die Möglichkeit haben, aus dem Licht zu gehen, wenn es ihnen unangenehm wird.
Dann wünsche ich Euch alles Gute für die Nacht und die kommende Zeit.
LG
Margot -
Hallo,
ich hab das Problem mit dem Blasenstein leider auch, allerdings bei einem Bock. Teddy ist 3 Jahre alt und heute wurde seine Blase geöffnet. Zuerst dachte man, es sei ein Tumor, weil man nur Gewebe gesehen hat, doch als mein TA dann das Ding untersuchte, platzte der Blasenstein heraus. Ich durfte bei der OP zugucken und assistieren. In der Blase war kein weiterer Stein zu finden. Der gefundene Stein war also in die Blasenwand eingewachsen.
Jetzt ist es so, dass ich noch ein paar Fragen habe:
a) Teddy hat bis gestern noch ein starkes Antibiotikum bekommen und heute aber keines mehr vom TA nach der OP. Kann es sein, dass die Dosis der letzten Tage ausreicht?
b) Die Narbe ist sehr groß und Teddy sitzt unter dem Ofen (da wohnen meine Meeries) und zittert. Da es warm ist, denke ich eher, dass er Schmerzen hat. Wie lange wird das dauern, bis es nicht mehr weh tut?
c) Wegen dem Füttern: Ich hab gelesen, Bergwiesenheu ist tabu und Petersilie auch. Problem: Ich habe kein anderes Heu und in der Nähe meines Dorfes gibt es auch kein anderes zu kaufen. Nun wollte ich wissen, was mit Basilikum ist? Ist das auch so Kalziumhaltig? Was soll ich denn nun Füttern? Teddy reagiert auf Karotte und knabbert auch gerne. Ich bin grad echt ratlos. Gerade will Teddy eh nicht fressen und trinken. Er will nur seine Ruhe.
-
Hallo,
wie geht es ihm denn heute Morgen?
Hat der Tierarzt Euch kein AB und vor allem kein Schmerzmittel mitgegeben? Das finde ich seltsam. Er wird sicher starke Schmerzen habem. Sprich ihn doch nochmal darauf an.
Wenn er auch heute ncht richtig frisst, füttere bitte zu, das ist sehr wichtig.
Grundsätzlich enthalten Kräuter viel Calcium, was eigentlich nur im getrockneten Zustand bedenklich ist. Weißt Du denn, was für ein Stein es war?
Bekommt er Trockenfutter? Das wäre dann sehr wichtig zu streichen.
Liebe Grüße
Nadine -
Hallo BruceNelson,
wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Kleiner Schmerzen hat (was ich mir gut vorstellen kann
), dann würde ich auf jeden Fall Kontakt zum TA aufnehmen und nach einem Schmerzmittel fragen. Als unser Michel eine Blasenentzündung hatte - es wurden auf dem Röntgenbild keine Steine festgestellt - hat er eine Schmerzspritze mit 24-Stundenwirkung bekommen. Für die nächsten Tage habe ich Metacam-Tropfen mitbekommen. Von diesen Tropfen habe ich Michel dann ca. 4 Tropfen auf ein Stückchen Apfel geträufelt und ihm so gegeben. Das hat er gut angenommen. Wegen der Dosierung würde ich auf jeden Fall noch einmal genau nachfragen, denn ich hatte das Gefühl, dass Michel nicht 100 %-ig schmerzfrei war. Ich sollte jedoch nicht höher dosieren.
LG und alles Gute
Margot -
Hallo,
also heute scheint es Teddy besser zu gehen. Er läuft schon wieder ein bisschen durch die Gegend und bromseln tut er auch wieder.
Was das Thema essen angeht: Vor der OP bekam Teddy ja ein starkes Antibiotikum wegen dem falschen Verdacht auf Blasenentzündung.
Das Mittel hatte leider Nebenwirkungen, die sich bei Teddy wie folgt zeigten:
Appetitlosigkeit und Depressionen. Dadurch hat Teddy abgenommen.
Beim Wiegen vor der OP wog er 1187g. Nach der OP war er total an den Flanken eingefallen und man kann hinten an der Hüfte die Knochen sehr gut unter der Haut spüren.
Ich vermute, dass der Appetit erst in den nächsten Tagen wieder so richtig kommt. Vermutlich sind das immer noch die Nebenwirkungen, da Teddy bereits sechs Tage AB erhielt.Habe heute mal Verschiedenes angeboten und auf Folgendes hat Teddy Lust:
Gurke
Fenchel
und leider auch Basilikum (frisch). Teddy und Sammy sind totale Fans von Basilikum und wenn sie nicht jeden Tag ein kleines Pflänzchen zu knabbern bekommen, werden die richtig stinkig.Wie ich ja bereits erklärt habe, wurde Teddys Darmflora vom AB zerstört. Ich peppele gerade mit Bene Bac auf.
Trockenfutter bekommen beide Tiere allgemein kaum. Vielmehr gab es das Bergwiesenheu und in einer kleinen "Bonusschüssel" dann verschiedene Heu (Luzerne, Kräutergarten, grüner Hafer, etc.)
Auch auf das können meine Meeries nicht verzichten. Wenn ich ihnen das besondere Heu nicht hinstelle, werden die total verrückt.
Ich mach mir da jetzt echt Gedanken...Zum Trinken bekommen sie immer Wasser vom Sauerbrunnen. Normales Wasser beachten die gar nicht. Die würden vorher lieber verdursten, bevor sie dieses Leitungswasser trinken. Der TA hat auch nie gesagt, dass es schädlich wäre. Er hat es gut gefunden, weil das Wasser viele Mineralien enthält, die das Tier braucht. Und ich muss dazu sagen: Mein TA ist wirklich ein ganz ganz guter Tierarzt. Er liebt Tiere über alles und deswegen würde er bestimmt warnen, wenn Gefahr bestünde.
Jedenfalls bin ich noch leicht durcheinander. Das kam gestern schon sehr plötzlich mit der OP. Ich war gar nicht auf diese vorbereitet. Aber ihm hat der Fall so gefallen, dass er gleich reinschauen wollte.
Heute ist schon viel weniger Blut im Urin und ich hoffe, dass er bald wieder der alte Teddy ist. Morgen ist Kontrolle beim TA und dann werden wir ja sehen, was er meint.
Wegen dem Schmerzmittel: Er hatte eines bekommen. Allerdings halt nur für ein paar Stunden, da die OP etwas länger gebraucht hat und er noch mit dem starken AB zu kämpfen hatte.
-
Hallo,
Zitat von BruceNelsonDas Mittel hatte leider Nebenwirkungen, die sich bei Teddy wie folgt zeigten:
Appetitlosigkeit und Depressionen. Dadurch hat Teddy abgenommen.
Beim Wiegen vor der OP wog er 1187g. Nach der OP war er total an den Flanken eingefallen und man kann hinten an der Hüfte die Knochen sehr gut unter der Haut spüren.
Ich vermute, dass der Appetit erst in den nächsten Tagen wieder so richtig kommt. Vermutlich sind das immer noch die Nebenwirkungen, da Teddy bereits sechs Tage AB erhielt.
Wieviel wiegt er denn jetzt? Wenn er nicht genug frisst, um sein Gewicht zu halten, würde ich zufüttern.Liebe Grüße
Nadine -
Hallo Nadine,
gerade vorhin waren es 1154 g. Also gute 30 Gramm hat er seit gestern abgenommen. Wenn das Gewicht heute Abend nicht steigt und morgen früh vor dem TA auch nicht, werde ich Dr. Barth nochmal ansprechen. Ich hab noch nie zugefüttert und ich brauch ja dann auch erstmal so einen Brei zum zugeben, soweit ich weiß.
Fressen tut er eigentlich ganz gut im Moment: Viel grüner Hafer, ein paar Rädchen Gurke und ein großes Stück Fenchel waren dabei.
Trockenfutter lässt ihn gerade kalt.Man hat mir gesagt, dass es erst bei 1100 g kritisch ist. Werde auf jedenfall mit dem TA darüber sprechen.
-
Hallo,
das Problem ist nicht das genaue Gewicht, wann es kritisch wird.
Aber Meerschweinchen haben einen Stopfmagen. Damit ihre Verdauung gut funktioniert, müssen sie immer wieder fressen.
Deshalb würde ich vor allem zufüttern. Nicht so sehr wegen des Gewichts.Zum Päppeln findest Du hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html Infos. Den Brei kannst Du auch selber machen. Das ist eh gesünder als die Breie vom Tierarzt.
Liebe Grüße
Nadine -
da ich mich ja auch ganz gut mit den steinchen auskenne, drücke ich dir gaaaaaaaaaanz doll die daumen,dass alles wieder gut wird und er sich schnell wieder erholt!*daumendrück* meine tierarzt verbot auch jegliche kräuter und alpenwiesenheu usw.,ich sollte nur ganz normales wiesenheu füttern ohne viel drumherum...das AB,was er per spritze gab wirkte auch 2 tage und das was ich oral geben musste,musste ich täglich wiederholen,genau wie das schmerzmittel in der ersten zeit nach der op...wie gehts dem kleinen denn jetzt?alles liebe und viel glück,dass alles wieder gut wird!!!