Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

Junge Mutter

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu in diesem Forum, werde mich und meine Meeris allerdings an anderer Stelle noch genauer Vorstellen.


    Ich habe mir vor etwa 4 Wochen zwei kleine (damals 4-6 Wochen alte) Meeris zu meinem bestehenden Rudel dazugenommen.
    Bei der wöchentlichen Wiegung kam heraus, dass Cookie und Brownie (so heißen die beiden) zwar mit dem selben Gewicht zu mir kamen, Cookie allerdings im Schnitt 10g mehr zunimmt pro Woche und ein Kugelbäucherl bekommen hat. Also hab ich gestern beim wöchentlichen Wiegen diesen Bauch ganz leich abgetastet, und da ist irgendwas drin. Eine Trächtigkeit würde so einiges erklären.
    Ich werde heute natürlich zum Tierarzt gehen um mir Klarheit zu verschaffen. Es könnte ja auch etwas anderes sein.


    Nun zu meiner großen Sorge:
    Die Kleine ist ja noch viel zu Jung für einen Wurf. Wenn sie wirklich trächtig ist, dann ist sie sicher schon in der 5. Woche (weil es nur in der Tierhandlung passiert sein kann). Ich hab jetzt natürlich mords Panik, dass ihr was passieren könnte. Drum frag ich euch nach euren Erfahrungen mit so jungen Müttern. Wie groß ist das Risiko wirklich? Was kann ich tun?


    Ich Dank euch schon mal im Voraus!

  • Hallo,


    erstmal ruhig bleiben und die Dinge kommen lassen. Auch, wenn der TA dir eine Trächtigkeit bestätigt, solltest du das Gewicht regelmäßig kontrollieren.


    Mit Nachwuchs habe ich selbst noch keine Erfahrungen gemacht, aber man liest so häufig, dass alles gut ausgeht. Meist gibt´s bei diesen frühen Trächtigkeiten auch nur 1-2 Babies.


    Eine zu frühe Trächtigkeit ist wohl immer noch besser als eine zu späte.


    Füttere vielleicht etwas kalorienhaltiger, als sonst, besonders nach dem Absetzen der Babies. Kontrolliere frühzeitig die Geschlechter, damit du rechtzeitig evtl. männlichen Nachwuchs von den Mädels trennen kannst.


    Ansonsten, mach dich nicht verrückt, ihr schafft das schon. Alles Gute!


    Katrin

  • Hallo Steffi,


    leider passiert es in Zoohandlungen immer wieder, dass die Geschlechter nicht getrennt werden und man so schon ganz junge schwangere Weibchen hat.


    Ich würde nicht zum Tierarzt gehen, da dies immer Stress bedeutet und Stress sollte bei schwangeren Meerschweinchen verhindert werden. Im Extremfall kann somit nämlich eine Fehlgeburt ausgelöst werden.
    Dran machen kann man eh nichts mehr. Wichtig ist nun auf eine ausreichende Vitaminversorgung in Form von viel Frischfutter zu achten-


    Beobachte sie einfach weiter. Auch während und nach der Geburt kann sie mit ihren Babys in der Gruppe bleiben. Normalerweise werden Babys sehr liebevoll aufgenommen.


    Meerschweinchen tragen ca. 10 Wochen (68 bis 72 Tage). Sollte diese Zeit um mehr als eine Woche überschritten werden, würde ich dann den Tierarzt aufsuchen, um zu gucken, was los ist.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für den guten Zuspruch und für die Tips! Ich hoffe dass alles gut geht! Ändern kann man eh nix mehr dran!


    Ich weiß dass der TA-Besuch mit einem Risiko für die werdende Mutter verbunden ist, aber ich bin mir nicht sicher genug, ob da wirklich Babys drin sind. Könnten ja auch Zysten oder sonst was sein. Die Diagnose überlass ich lieber dem Profi.

  • Hey Sial,


    genau das gleich Problem habe ich auch....!


    Ich habe absoluten Hass darauf,dass sie in der Zoohandlung keine Ahnung davon haben Meerlies zu trennen.....!


    Auf jeden Fall ist meine kleine auch schwanger, hat auf jedenfall innerhalb einer Woche ca. 50- 70g pro Woche zugenohmen, dass ist so der Schnitt bei trächtigen Meerlies!
    Nach dem errechneten Termin müsst meine kleine Sunny so Ende Aug., Anfang Sep. ihre kleinen kriegen....!
    Freu mich schon drauf, obwohl ich bloß 2 Meerlies wollte!


    Was machst du denn dann mit deinen Kleinen???


    Bin übrigens auch nicht zu TA gegangen, wegen Stress und so, außerdem stimmt ja die Gewichtszunahme und dann halt abwarten, wenn es nicht so sein sollt, dass sie schwanger ist, was ich aber nicht annehme, gehe ich zu TA aber auch erst dann.....!

  • Hi Anichen,


    mein letztes Meerschweinchen hatte ich aus einer Tierhandlung, wo die Tiere nach Geschlecht getrennt waren. Dort hätt ich wohl wieder hingehen sollen. Hab halt echt nicht geglaubt, dass eine so kleine schon Mama ist.
    Ich weiß wohl, dass es technisch möglich ist, aber meiner Erfahrung nach wollen sie in dem alter noch nicht, und werfen die Burschen ab.


    Was ich mit den Kleinen mache, wird vom Geschlecht abhängen sein. Burschen muss ich weitervermitteln, da ich schon einen Bock habe. Bei Mädels werd ich mir schwer überlegen ob sie nicht bein uns bleiben. Müssen wir halt das Gehege (Eigenbau) noch einmal vergrößern.
    Auf jeden Fall will ich wissen wo sie hinkommen.


    Dafür muss sie aber wirklich trächtig sein. Kann, wie gesagt, alles mögliche da drin sein. Ich weiß nur dass da in dem Bauch was drin ist, was in einem normalen Schweinchenbauch nicht ist.

  • Hallo,


    Ich hatte auch das selbe Problem. Ich habe mir auch ein schwangeres Meeri in einem Zoofachgeschäft gekauft, als es ungefähr 6 Wochen alt war. Im Geschäft haben sie gesagt, dass sie die Meeris nach Geschlechtern getrennt haben.
    Ich war mit ihr auch nicht beim TA. Zum Glück hat aber alles gut funktioniert und sie hat zwei gesunde Babys bekommen.
    Ich hoffe jedenfals, dass bei deinem Meeri alles gut gehen wird, fals sie wirklich schwanger sein sollte.


    lg Nadine

  • Jetzt ist es amtlich:


    Wir bekommen Baby-Schweindis! Mindestens zwei sind drin.
    Die Tierärztin hat mich auch nochmal beruhigt, dass ein Wurf in dem Alter nur halb so riskant ist, wie man denkt. Ich könne das meiner Cookie schon zutrauen.


    Der TA-Besuch musste sein. Ovarialzysten haben beinahe die gleichen Symptome wie eine Trächtigkeit. Und mit Trächtigkeit hatte ich ja bisher keine Erfahrung, so dass ich mir die entgültige Diagnose nicht selbst zugetraut habe.


    Ich hoffe es werden Mädchen, damit ich sie behalten kann. Kann mir nicht vorstellen, dass ich die kleinen Wusels hergeben will wenn sie schon mal da sind :)


    Bin ja schon neugierig wie sie ausschaun. Ob sie was vom Papa haben? Aber so weit sind wir ja noch nicht. Und jetzt liegt die Arbeit mal bei der werdenden Mama. Brav futtern und so.
    Anfang bis Mitte September wird´s wahrscheinlich so weit sein.
    Ich lass mich überraschen.

  • Hallo Steffi,


    wichtig ist nun, dass die Mutter keinen Stress mehr hat und nicht mehr hochgenommen wird.
    Wenn ihr sie fangen müsst (z.B. zum wöchentlichen Gesundheitsckeck), lockt sie in einen Karton o.ä. und hebt sie dann hoch.


    Das Gewicht bitte wöchentlich kontrollieren. In den letzten zwei Wochen alle drei Tage. Eine kleine Gewichtsabnahme vor der Geburt ist normal. Nimmt sie stark ab, muss man zum Tierarzt, dann kann eine Schwangerschaftoxikose vorliegen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Junge Mutter