• Guten Morgen,


    hab` die letzten Wochen immer mal wieder probiert, meinen Schweinchen andere Gemüsesorten zu füttern. Das meiste (Kürbis, Pastinake, Zucchini, Topinambur) wurde nicht angenommen.
    Bei Topinambur heute morgen war`s so: Solange ich ihnen die Scheiben hingehalten hab` waren sie total neugierig, haben sich um meine Hand gedrängelt und geguckt was es denn da gibt. Ab und zu hat auch mal ein Schweinchen ganz vorsichtig einen Bissen geknabbert, aber hauptsächlich haben sie meine Finger beschnüffelt und angeknabbert :roll: .
    Aber sobald ich ihnen dann das Futter reingelegt hab` war`s total uninteressant :( Bei Zucchini genau das gleiche.


    Ist das bei euren Schweinchens auch so? Und wie reagier` ich dann am besten? "Hart bleiben" und sagen: Neh, da habt ihr euer Frischfutter, wenn`s euch nicht passt gibt`s halt bis heut` mittag nur Wasser und Heu" oder ihnen dann was anderes geben und später (bei der nächsten Fütterung? Am nächsten Tag?) nochmal anbieten?
    Ich hab` ihnen jetzt statt dessen Gurke gegeben und die war natürlich ratzfatz weg :wink: Fressen sie was Unbekanntes vielleicht eher in einer Mischung, dann werd` ich mal versuchen die Stückchen zwischen Karotte und Aubergine oder so zu verstecken.


    Bin für Erfahrungsberichte und Tipps dankbar!


    Viele Grüße,


    Maigloeckchen

  • Morgäääähn!


    Also ich mach das immer so:


    Erstmal bleib ich hart, sprich es gibt dann nix anderes. wenn ich merke, dass sie es absolut nicht futtern, dann versuche ich es ein andermal wieder, in einer mischung mit dingen die sie mögen, in der hoffnung es riecht dann nach gurke, sie probieren es und vielleicht schmeckts dann ja auch...
    allerdings gibts auch so sachen wie steckrübe, da hilft bei meinen auch kein tricksen *bähmuig*


    LG, Sophia

  • Hallo Phia,


    ich hab letzte woche so ein vitamin c pulver mit in das futter gegeben und die habendas erst immer ignoriert und nach zwei/drei tagen figen sie es an von alleine zu essn und jez ist es ruck-zuck weg.


    bei gempse mach ich das so, das ich sie aufm arm hab und sie dann mit der hand versuche zu füttern. wenn das ncihts hilft leg ich es wie Maigloeckchen mit dazu und sie gewöhnen sich dran. und auch bei mir istes so, dass wenn sie es gar nicht essen wollen, ich es auch lasse.


    lg, Meersaulii.

  • Meine fressen Zucchini überhaupt nicht, selbst wenn man nicht anderes außer Heu gibt, gehen sie da nicht ran.
    Bei Kürbis und Pastinake ist es genauso.
    Vom Topinambur mögen die die Knolle nicht, nur die Pflanze, die allerdings sehr gern.


    Ich denk, wenn sie es nicht fressen wollen, müssen sie das auch nicht. Es schmeckt ja auch nicht jedem Menschen alles, ich zb mag auch keien Zucchini, Tomate, Paprika...

  • Hallo,


    danke für eure Antworten!
    Dass einige Schweinchen keine Zucchini fressen hab` ich gewusst, hab` gedacht ich versuch`s mal :wink:
    Nächstes Mal gibt`s dann "Ratatouille", mit Paprika, Aubergine, Tomate und vielleicht noch Karotte gemischt, mal sehen was sie dann machen.
    Kathi: Wo kriegst Du denn TopinamburPFLANZEN her, ich hab` schon lange suchen müssen um irgendwo Knollen zu finden !?


    Viele Grüße,


    Maigloeckchen

  • Maigloeckchen


    Selbst angepflanzt habe ich einige (Achtung, das Zeug vermehrt sich teilweise sehr stark) und schneide dann immer mal bissl was ab für die Schweinchen. Zum Winter hin (vor 3 Wochen in etwa) schneide ich sie kurz überm Boden ab, ehe sie welken. Dann haben die Schweinchen ne Weile noch gut zu fressen.
    Im Frühjahr wächst es dann wieder neu.
    Unsere Nachbarn haben das Zeug auch als Zierpflanze, die geben mir auch immer noch alles rüber wenn sie es abschneiden.

  • Ich würde vorerst hart bleiben, das klappt bei mir meistens. ;)
    Unsere haben eine Zeitlang keine Paprika gefuttert und Fenchel war am Anfang auch irgendwie eklig...ich habe es einfach immer wieder gegeben (wenn man erstmal was gekauft hat, muss es ja weg!) und nach ner Weile wurde es dann doch gefuttert...
    Wenn sie es gar nicht fressen, weißt du wenigstens, dass du sowas nicht nochmal kaufen brauchst, hihi. Sind eben kleine Feinschmecker!

  • Hallo,


    hab`s gestern abend noch mal mit Zucchini probiert: Geschält, kleingeschnippselt und zusammen mit Auberginen- und Tomatenstückchen den Schweinchen gegeben. Naja: Aubergine und Tomate wurde "rausgefischt", Jamie hat ab und zu aus Versehen Zucchini erwischt, aber nach einmal knabbern verächtlich auf den Boden fallen lassen. :roll:
    Und da lag es heute morgen noch ... Sonst fressen meine Schweinchen oft nachts noch Reste, aber Zucchini mögen sie wohl echt nicht. Heißt ich werd` nächste Woche für mich selber was mit Zucchini kochen und wenn ich das nächste mal kaufe starte ich nochmal einen Versuch. :wink:

  • Hallo und guten Morgen.
    Ich mache es bei meinen immer so das ich hart bin bis abends was dann nicht gefuttert wird kommt auch nicht mehr rein.
    Ich hab hier aber das Glück ,was schweinchen nicht mag finden die Ninchen klasse.So werde ich dann doch immer alles wieder los.
    Es gibt einfach Futter was die schweinis nicht mögen.
    Meine finden Fenchel richtig eklig,und Tomate wird nicht mal angeschaut.
    Lg Möhre

  • also ich "zwinge"meine beiden nie etwas zu essen was sie nicht mögen...


    ist ja schwachsinn.. ich ess auch nicht alles warum sollte ich dann meine schweinis dazu "zwingen"?


    ich probier halt immer wieder was neues aus.. wenn sie es nicht mögen dann koch ich halt für uns menschen was nettes....

  • Ich würde sie auch nicht "zwingen". Ich ess auch nichts was mir nicht schmeckt.
    Ich würd es einfach immer wieder mal anbieten, eventuell auch mal länger liegen lassen, vielleicht probieren sie es doch mal.
    Bei Tomate war es bei mir so, erst sind sie gar nicht rangegangen, dann hab ich sie mal über Nacht liegen gelassen, und morgens war sie weg. :wink:
    Zucchini war hier auch ein "schwerer Fall", erst hat sie keiner gegessen, bis dann Muffin da war, er mochte sofort Zucchini, und dann haben es alle gefressen, inzwischen wird Zucchini genauso gern gefressen wie Gurke. Bei mir ist es so, was einer frisst, fressen dann gleich alle. :lol:
    Also mehr als einfach öfter anbieten kann man eigentlich nicht machen, und wenn sie es dann doch nicht mögen, dann halt nicht, gibt ja genug Gemüse, dass sie fressen dürfen, da ist für jedes Schwein was dabei. :wink:


    Lieben Gruß
    Tina

  • auch bei uns hier wird sovieles nicht gegessen,


    z. B. Brokkoli, Zucchini, Aubergine, Topinambur, Steckrübe,


    um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen :wink:


    wir hier bieten es halt immer wieder an, meist landet es leider letztendlich im Müll :roll:

  • Mir geht es auch so, meinen beiden mögen nur Gurke, Fenchel, Sellerie, Möhren und diversen Salat. Paprika, Tomate, Zucchini rühren sie nicht an. Manchmal mache ich mir schon Sorgen, ob das von den Vitaminen dann reicht.

  • Zitat von wuscheline

    Mir geht es auch so, meinen beiden mögen nur Gurke, Fenchel, Sellerie, Möhren und diversen Salat. Paprika, Tomate, Zucchini rühren sie nicht an. Manchmal mache ich mir schon Sorgen, ob das von den Vitaminen dann reicht.


    Hast du schon mal verschiedene Kräuter versucht? (Petersilie, Basilikum, Salbei..)
    Kräuter mögen eigentlich die meisten Meerschweinchen.

Ähnliche Themen wie Wie krieg ich sie dazu was "Neues" zu futtern?