Hallo zusammen,
Es gibt ein riesiges Problem: Wir kauften uns vor einigen Wochen wieder ein 2. Meerschweinchen, da Paul nach dem Tod von Paula alleine war. Lilly war einige Wochen alt und litt schon nach einigen Tagen an starkem Juckreiz. Am ganzen Körper gab es offene Wunden. Die Augen waren entzündet. Das Fell fiel an vielen Stellen aus. Die Tierärztin gab uns ein Mittel gegen Milben.
Es schien zunächst so, als würde sie sich erholen, nahm aber nicht zu. Zwei Wochen später lag sie tot im Stall.
Jetzt hat sich Paul ebenfalls angesteckt, obwohl wir ihn profilaktisch mit behandelt haben. Er trinkt kaum noch, verliert fast 20g an Gewicht (jeden Tag!) und hat die gleichen Symptome wie Lilly (Haarausfall, zerkratzte Stellen).
Ich habe mir alle Krankheitsbilder angesehen, aber ich finde nichts vergleichbares. Paul bekommt jetzt Antibiotika und ein Pilzmittel.
Wäre sehr Dankbar für Eure Hilfe!
LG Thomas
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Unbekannte Krankheit
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Hallo,
erstmal mein herzliches Beileid
Jetzt müssen wir schauen, dass es deinem anderen Meeri bald besser geht.
Dazu folgende Fragen: Wie und wie sicher wurden die Milben nachgewiesen? Wenn es Milben sind, hilft ein Spot-on, z.B. Advocate oder Stronghold gut.
Wie wurde der Pilz nachgewiesen? Mit einer Woodschen Lampe (Blaulicht)? Wurde eine Pilzkultur angelegt? Denn nur so kann ein Pilz sicher nachgewiesen werden. Es gibt Pilze, die nicht auf ein Mittel reagieren, dann muss man ein anderes versuchen. Gut hilft z.B. Itrafungol, das man oral geben kann. Alle erwähnten Medikamente kriegst du beim Tierarzt.
Zusätzlich würde ich eine Kotsammelrobe über 3 Tage machen und zusammen mit einer Blutprobe analysieren lassen, um andere Krankheiten auszuschließen. Auch die Zähne sollten kontrolliert werden. Es kann auch sein, dass dein Meeri Pilze und Milben zusammen hat, das kommt öfter vor. Auch Entzüdnungen durch die aufgekratzten Stellen sind möglich.
Bitte geh noch einmal zum Tierarzt, am besten zu einem, der sich wirklich mit Meeris auskennt. Lieber eine Meinung mehr!
Frisst dein Meeri denn noch? Wenn nicht, musst du sofort anfangen, es zu päppeln. Es muss alle 2-3 Stunden mit Päppelbrei gefüttert werden, sonst wird es dir unter den Händen wegsterben! Hier im Forum sind viele Rezepte für Breie und wie man päppelt zu finden.
Es klingt schon sehr schlimm, bitte geh so bald wie möglich nochmal zum Tierarzt und spreche ihn direkt auf alles an!
Ich wünsche deinem Meeri gute Besserung!
Liebe Grüße
Lys -
Erst einmal vielen Dank für Deinen Rat!
Milben wurden nur über "Sichtung" festgestellt. Das Fell fiel auch erst Wochen nachdem wir den Paul mit Stronghold behandelt haben aus.
Er isst relativ normal, ist aber mehr als geschwächt und er hat seit gestern wieder 30g abgenommen. Er trinkt nichts und wir versuchen das Wasser oral zu verabreichen.
Ich glaube, bis wir ein 2. Pilzmittel getestet haben, gibt es den Paul nicht mehr.
LG
Thomas -
Hallo,
ihr müsst dringend päppeln! Wenn er genug Gurke oder anderes Frischgemüse frisst, dann bekommt er auch genügend Flüssigkeit. Was und wie viel frisst er denn?
An einem Pilz stirbt es sich nicht so schnell im Normalfall. Habt ihr andere Krankheiten ausschließen lassen? Was genau macht ihr im Moment, wie wird er behandelt? Das wichtigste ist, dass er nicht weiter abnimmt!
Wart ihr noch mal beim TA?
Ich müsst jetzt wirklich schnell und effektiv handeln!
Grüße
Lys -
nun, ich kenn mich mit krankheiten nciht so besonders aus, aber der fdoch hohe gewichtsverlust trotz fressen hört sich für mich nach nem wurm an.. können meeries sowas bekommen? is nur mal so ein gedankengang...
ich denke auch mal, eine kotsammelprobe und ein anderer tierarzt sind dringend vonnöten...viel glück für den kleinen Mann!!!
-
Meerschweinchen können Würmer bekommen..ich hatte hier gerade so einen Fall.
Lass mal den Kot untersuchen, damit du Gewissheit hast. -
das klingt ja schrecklich
wie ist das denn ausgegangen?
-
Das würde mich auch interessieren. Wie geht es Paul nun?
-
Sry, dass ich mich länger nicht gemeldet habe.
Es sah kurzfristig so aus, als würde sich der Paul dank Peppelnahrung (Möhren mit Haferflocken) erholen. Nachdem sein Gewicht auf 340g abgesunken war hatte er wieder 100g zugelegt.
Allerdings trinkt er immer noch nichts, rührt außer den Peppelbrei auch fast nicht mehr an (knabbert mal an einer Paprika).
Jetzt hat er Durchfall bekommen und sein Gewicht ist auf 320g gefallen.
Wir müssen wohl doch noch mal den Tierarzt aufsuchen, da sich auch eine auffällige weiße Blase (ca. 1cm Durchmesser) an seinem besten Stück befindet.
Ehrlich gesagt, ich weiß wirklich nicht womit ihn die Lilly angesteckt hat: Gewichtsverlust = Würmer?! Haarausfall = Milben, Pilzbefall?!
Und ehrlich gesagt bin ich von den Tierärzten mächtig enttäuscht. Man bekommt Antibiotika, Pilzmittelchen, Milbenvernichter, usw. und nichts hilft wirklich und die Armen sterben so dahin.
Vielleicht kennt ja jemand im Raum Aachen noch jemanden, der sich damit auskennt. Wir haben jetzt schon 2 verschiedene Ärtze aufgesucht und wissen immer noch nicht mehr.
Wenn es etwas Neues gibt, sag ich natürlich Bescheid!
Finde die Anteilnahme wirklich toll und das zeigt uns, dass wir den Paul so schnell nicht aufgeben.
Viele Grüße und schönen, neues Jahr. -
Ich würde auf jeden Fall mal eine Kotprobe abgeben beim TA um zu testen, ob evtl Wurmbefall vorhanden ist.
Hat er nun noch kahle Stellen?
Juckt er sich viel?Wie oft und mit jeweils wieviel Gramm päppelst du ihn aktuell?
Was nimmst du zum Päppeln?Bei der TA-Wahl kann ich dir leider nicht helfen. Habt ihr vllt eine Tierklinik in der Nähe?
Wegen dem Durchfall:
Beim TA mal nach Bird Bene Bac / Bene Bac Gel fragen, hilft gegen den Durchfall meist gut.Habe ich für Schweinchen, die nicht selbstständig fressen und nur gepäppelt werden, immer mitbekommen, weil die Darmflora durch den Futtermangel, vor allem den Mangel an Rohfasern wie Heu, sehr leidet und meist Durchfall auftritt.
-
Dem Paul geht´s nicht gut. Jetzt sind die Füßchen fast blutig (ich denke mal durch den Mangel an Nährstoffen).
Heute geht´s noch mal zum Tierarzt.
Der Stuhl ist eher schleimig und riecht erbärmlich. 8(
Dank Möhrchen mit Haferflocken hat er zumindest sein Gewicht halten können. (aktuell 410g).
Das ist echt ein armes Schwein....
Halte euch auf dem Laufenden. -
Ich würde auch dringend den Kot untersuchen lassen. Wenn du zum Tierarzt heute gehst, nimm am besten direkt eine Kotprobe mit.
Alle Gute!
-
Hab das grad gelesen, ich drück dem Kleinen ganz doll die Daumen dass er es schafft.
-
Hallo,
gibts was Neues?
Liebe Grüße
Tina -
Paul ist tot.