Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Altes Böckchen von 950 auf 760g, was tun?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Wir haben letztes Jahr gegen Weihnachten Manni aus dem Tierheim geholt. Er wog 950g, stammte aus schlechter Haltung u. kannte nur Trockenfutter. Langsam step-by-step stellten wir die Ernährung um. Er hatte hinten einen richtigen Wampen-Pops. Der ging dann mit dem Frischfutter verloren. Manni wog dann immer um die 790-810g.
    Heute beim Wiegen hatte er nur 760g, letzte Woche 770g und so langsam sorge ich mich.


    Seit der Futterumstellung vor einem Jahr ist er unser leichtestes Schweinchen im Stall. Er frisst gut, lt. TA gibts keine Zahnprobleme. Er ist Chef u. verteidigt sein Fressen. Seit letzter Woche gibt es immer mal Haferflocken. Möhren und Fenchel bekommt er sowieso. Manni frisst weiterhin gut, ist aktiv und neugierig, aber fühlt sich wirklich dünn an. Besonders hinten spürt man die Wirbelsäule, Rippen etc. stark.


    Ist er einfach so? Bitte um Eure Erfahrung. Wie kriege ich sein Gewicht wieder etwas hoch?

  • Hallo,


    ist der Kot mal untersucht worden? Kannst Du ihn separat füttern, so dass Du sehen kannst, wieviel er wirklich frisst?


    Wie alt ist er? Ältere Meerschweinchen nehmen manchmal ab. Ein organischer Grund muss aber natürlich ausgeschlossen werden.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Der Kot ist ok, lt. TA-Check ist alles in Ordnung. Die Haferflocken bekommt er immer extra, weil die anderen keine Gewichtsprobleme haben. Aktuell füttere ich noch ein paar Sonnenblumenkernchen.
    Er ist aktiv und neugierig wie immer. Bloß die Waage gibt mir immer Rätsel auf.
    Das Alter ist unbekannt, da er aus dem Tierheim stammt (von einer "Großabholung" aus miserabler Haltung). Ich hab es bisher auch auf das Alter geschoben. Das Gewicht war bisher immer um die 810-790g, aber die 760g find ich nicht mehr ok.
    Er ist immer der erste an einem der 4 Näpfe und gut dabei. Heute früh habe ich wieder beobachtet. Er fraß einen Napf fast alleine leer.


    Sein Verhalten bezüglich Rangstellung (Chef) und Fressen passt einfach nicht zu seinem Gewicht.
    Ich überlege, ob ich ihm mal etwas CC gebe.

  • Zitat von Meerie-Mama

    ein bock sollte so 1200 gramm auf die waage bringen...!


    Das hängt aber nun auch wieder sehr von der Größe und Statur des Schweinchens ab. Gibt auch ausgewachsene Böcke, die zb mit 800g okay sind oder mein Kastrat, der mit 1000g schon etwas "dicklich" ist und ruhig etwas weniger wiegen könnte, aber er ist sowieso auf Diät (als ich ihn bekam wog er weitaus mehr).

  • Er MUSSTE nicht auf Diät! Ich habe lediglich die Ernährung sehr langsam von 100% Trockenfutter auf Frischfutter umgestellt.
    Heu frisst er sehr gerne und viel. An der Futtermenge kann es nicht liegen, wenn er 1 von 4 Näpfen ganz alleine leert (bei 7 Schweinchen).
    Er hatte damals eine enorm dicke Fettschicht am Po, die nach der Futterumstellung komplett verloren ging. Ich finde ihn jetzt zu mager und werde CC geben und weiter beobachten.
    Er wird definitiv NIE ein Kastrat sein, der 1200g wiegt. Dafür ist er viel zu klein. Diese Angaben sind Richtwerte, sonst nichts. Mir ist viel wichtiger, dass er bei knapp 800g bleibt und weiterhin so aktiv ist. Mit 1200g wäre er unnatürlich fett!

  • Wir haben ihn nun täglich extra zum Füttern. Er scheint wohl Milben zu haben. Morgen lassen wir ihn nochmal checken, hat heute Ivomec bekommen. Er bleibt wohl unser Sorgenschwein....naja, hoffe es geht bald wieder bergauf mit dem kleinen Racker.

  • @ Nadine,


    gibt es eigentlich eine eindeutige Erklärung, warum die Tiere abnehmen, wenn sie Milben haben?


    Fressen sie weniger, weil es ihnen einfach schlecht geht oder "fressen die Mllben mit" (wie Schmarotzer) - kann man das medizinisch erklären? Und nehmen Meerschweine grundsätzlich und immer ab bei Milbenbefall (also kann man sagen,dass das ein todsicheres Zeichen für Milben ist?)?

  • Hallo Stefanie,


    Milben jucken. Jucken = Stress = nicht wohlfühlen = nicht so viel fressen = abnehmen.
    Außerdem bohren sie sich ja in die Haut, verletzen das Meerschweinchen also immer wieder.


    Bei starkem Milbenbefall haben bisher alle Meerschweinchen mit denen ich zu tun hatte abgenommen. Abnehmen kann aber auch viele anderen Ursachen haben. Und bei leichtem bzw. früh erkannten Milbenbefall schlug es sich nicht im Gewicht nieder.




    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hey, ich denke auch, dass es womöglich von den Milben kommt.
    Oder hast du das Gefühl, er hat vielleicht noch in anderer Weise Stress? Dass vielleicht eines der anderen Schweinchen ihn etwas piesackt oder so? Da gibt es manchmal Dinger, auf die man so gar nicht kommt.
    Auch wenn Trockenfutter nicht das Tollste ist, ich hab auch ein älteres Schweinchen, das ist chronisch krank und man muss bei ihr sehr aufpassen, dass sie bei ihrem Gewicht bleibt. Deswegen bekommt sie bei mir immer etwas Trockenfutter. Trockenfutter setzt ja dann doch etwas an und die Schweinchen nehmen wieder etwas zu, klar kommt aufs Futter an, aber das was wir haben, haben wir jetzt schon viele Jahre und wir haben überhaupt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die anderen bekommen halt abends immer eine ganz kleine Portion und vor allem viele Kräuter dazu. Und mein Sorgenkind bekommt etwas mehr, du kannst es ja mal versuchen, aber achte natürlich auf die Qualität des Futters.

  • Wenn ihr zum Beispiel viel Salat ist (Du nicht die Meerschweinchen) bleint ja meist was übrig (vom Salat, nicht den den du bearbeitest hast). Das bekommen bei mir immer die Kleinen.
    Das mit den Haferflocken ist gut, die sind kalorien/fettreich und sind nicht schädlich (außer für ein dickes Schwein).