Meerschweinchen Haltung

Ein Weibchen oder besser zwei?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich habe mal wieder eine frage an euch. :oops:


    Ich habe ja zur Zeit nur noch den kastraten Sammy. Am 06.01.09 kommt ja dann die Tiffy dazu.
    Nun meine frage ist es besser 2 Weibchen zu haben damit das eine vieleicht nicht so bedrängt wird? Kenne mich mit Weibchen und kastratenhaltung nicht aus da ich ja bis vor kurzem nur Böckchen hatte.
    Oder ist das gar nicht so das der kastrat das Weibchen groß bedrängt?
    Nur es wäre dann ja wieder eine 3er gruppe. :roll:


    Was ist eure Meinung dazu?


    LG
    Melanie

  • Hallo Melanie,


    oft sind zwei Weibchen für einen Kastraten besser, eben aus dem Grund, den Du schon nennst.


    Eine Dreierkombination Kastrat - Weibchen - Weibchen ist dabei auch meist recht unkompliziert. Vorraussetzund ist natürlich ausreichend Platz.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Nadine!


    Danke für die schnelle Antwort!


    Habe da nochmal eine frage vieleicht hört sich die etwas komisch an.


    Aber machen 3 Schweinchen viel mehr arbeit wie zwei?


    Wenn das mit einer 3er Gruppe in dem fall klappen würde wäre es ja gut.Du hast da ja sehr viel erfahrung.


    Liebe Grüße
    Melanie

  • Habe ja einen großen Eigenbau der eigendlich für 3 Böckchen sein sollte. Da wurde ja auch eine Vorkontrolle gemacht und die Frau hat gesagt ist okay für 3 Böckchen hatte ja eins aus einer Notstation. und da es dann ja 2 Weibchen und ein kastrat sind wäre es ja ausreichend da ja Weibchen etwas weniger platz benötigen.
    Und täglichen freilauf würden sie auch bekommen.


    Den Eigenbau mache ich auch mit einem Schweinchen das ich ja zur zeit nur habe auch einmal die Woche sauber.


    Liebe Grüße
    Melanie

  • Also ich denke rein an Arbeit macht es nicht viel aus ob man zwei oder drei Schweinis hat.
    Ich finde viel wichtiger ist die Frage was mit den Kosten ist.
    Da meine ich nicht das was an Futterkosten entsteht, ich denke die sind nun auch nicht wirklich höher. Eher meine ich den Fall was passiert wenn ein Tierarztbesuch fällig ist. Es gibt ja auch ansteckende Krankheiten und da sollte man sich bewusst sein das es schon einiges ausmacht noch ein Tier mehr dem Tierarzt vorzustellen.
    Die Vergangenheit hier im Forum hat ja schon oft Threads gehabt in denen sich dann Besitzer aus welchen Gründen auch immer den Tierarztbesuch nicht mehr leisten konnten.
    Wenn diesbezüglich nichts im Wege steht wird sich dein Kastrat sicher sehr über weibliche Gesellschaft freuen ;)


    (Habe übrigens auch vor kurzem 2 Notmädels von Sonny bekommen) :)


    LG Steffi

  • Hallo Ninchen!


    Bezüglich der Tierarztkosten hast du recht das muss natürlich mitbedacht werden.Da mache ich das so das ich mir immer jeden Monat Geld zurück lege damit genug da ist wenn mal was ist.Und meine Tierärztin ist auch recht günstig und ich kann sie auch per Handy erreichen.Daran wird es nicht scheitern. :D
    Habe das auch schon einige male gelesen das Leute geschrieben haben kann nicht zum Tierarzt "keine kohle" das regt mich auf sowas :evil:
    Ich gehe wegen jedem bisschen gleich hin :roll: Lieber einmal mehr schauen lassen als wenn es zu spät ist.Habe es ja auch nicht weit nur von der 11.Etage in die erste runter fahren :lol:


    Sonny ist auch wirklich sehr nett und es würde sich ja auch prima passen weil sie ja am Dienstag nach Hannover kommt und die Schweinchen mitbringen kann.


    LG
    Melanie

  • Arbeit machts wirklich nicht viel mehr. Hab zb aktuell 14 Schweine....aber genau wie damals, als ich nur 2 hatte (mit Ausnahme, dass es natürlich mehr Fläche zum Misten ist), wird alle 1-2 Tage Pinkelecken gesäubert und alle 1-2 Wochen komplett gemistet (im Sommer sinds eben nur alle 2 Wochen, weil sie da viel im Gehege im Gras sitzen und nur Nachts im EB).


    Futter schnippeln ist natürlich nen Unterschied zeitlich und mengenmäßig, wobei der Unterschied bei 2 und nun 14 Schweinen natürlich größer ist als bei 2 und 3 Schweinchen.


    Tierarztkosten muss man natürlich mit einplanen, wenn beispielsweise alle krank sind, wie es meist bei Haarlingen usw ist, muss man eben ein Tier mehr behandeln, direkt Krankheiten hat man ja meist Glück, dass nicht alle betroffen sind.

  • Das ist echt eine Gute frage.War echt total traurig als ich das gelesen habe.
    Die Tiffy versteht sich super mit der Molly also hat sie mir angeboten die beiden zu nehmen.Nur die Molly passt nicht so gut zu sammy vom alter her da sie glaube ich dieses jahr 3 jahre alt wird.
    Ich habe mich auch so in die Mausi verliebt noch mehr als wie in Tiffy.Am liebsten würde ich erstmal nur die Mausi aufnehmen und dann ebend in ruhe nach einem weiteren Weibchen suchen.Ich weiß allerdings nicht ob das nun klappt.
    Im aller schlimmsten fall muss ich wohl weiter suchen. :cry:


    LG
    Melanie

  • hmm... schwierig!


    bei molly kommt es natürlich auch auf den charakter an... ich meine wie agil sie ist und so. dann wär das mit tiffy zusammen bestimmt ein tolles team für sammy. aber wenn du dich nun ausgerechnet so doll in mausi verguckt hast... :(
    ach mensch...


    ich hoffe ihr findet noch eine lösung!


    Liebe mitfiebernde Grüße, Sophia

  • *tröst*
    ich hoffe deine mama wird wieder gesund!
    und wegen der schweinchen... du kannst dir molly und tiffy absolut nicht vorstellen? die beiden sind doch soooo zuckersüß...


    hach, wenn ich noch platz hätte...*träum*

Ähnliche Themen wie Ein Weibchen oder besser zwei?