Meerschweinchen Haltung

Fragen wegen Eigenbau

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    habe mal ein paar Fragen zu dem Holz und dem Plexiglas . Ich habe gestern Spannplatten von der Arbeit mitgenommen, wie oft muß ich die lackieren damit da kein Urin einzieht. Langt da einmal oder muß ich die mindestens zweimal lackieren.


    Die Maße werden wahrscheinlich 120 lang, 80 tief und 80 hoch mit einer Zwischenetage bei 40cm.
    Wie hoch soll ich dann vorne das Plexiglas machen, das Problem ist das ich Katzen habe. Oder kann ich die ganze Front mit Plexiglas zumachen und Luftlöcher reinmachen, oder ist das zu wenig.


    lg

  • Hallo,


    ich kann dir zwar nicht viel weiterhelfen, weil wir ein fertiges Regal mit PVC genommen haben, das vorne offen ist,


    aber ich würde die komplette Front nicht mit Plexiglas zumachen. Kannst du nicht 40 cm mit Plexiglas zumachen und den Rest mit Gitter? Das wäre dann doch von der Belüftung besser.


    Mit den Katzen würde ich keinen Schlitz lassen, weil sie sonst vielleicht mit den Pfoten nach den Meeries angeln...


    Du kannst auch PVC auf den Boden legen, du musst es an den Rändern nur mit Holzleisten versehen, damit es keiner anknabbert.


    Ich würde mind. zweimal streichen, sicher ist sicher, und nur den Boden bzw. wo die Meeries nicht drankommen. Und ich würde sogenannten "Sabberlack" verwenden, der für Kinderspielzeug geeignet ist.

  • Also den Boden vom EB würde ich schon mit PVC auslegen, die Ritzen kannst du dann mit lebensmittelechtem Silikon ausspritzen.


    Nur Spielzeuglack auf dem Boden bringt nichts, so urindicht ist der nicht.


    Aber für die Wände ist der Spielzeuglack in Ordnung, ich würde mindestens 3 mal streichen und zwischendurch das abschmirgeln nicht vergessen!


    LG Tina

  • Ich habe auch alle zu lackierenden Stellen 3 mal lackiert.


    Auf dem Boden und an den Seiten habe ich PVC an den Seiten allerings nur halb hoch.


    Die Plexiglasscheibe habe ich 25 cm hoch allerdings steht der Eigenbau auch erhöht so das sie da nicht drüber gehen.


    LG

  • Sieht Katzensicher aus und auch sonst find ich ihn super!
    Herzlichen Glückwunsch!
    Bei den Plastikhäusern musst du aufpassen, dass sie sie nicht annagen, dann müssen sie raus und du musst welche aus unbehandeltem Hols bauen. Die Rampe ist sehr steil! Das ist eigentlich zu steil!
    Vielleicht machts du lieber zwei Stufen oder einfach länger! Mit dem Teppiche haben sie ja bestimmt guten Halt.
    Aber sehr schön!

  • Ja, jetzt sind sie noch jung und gelenkig! :lol: Callisto ist gerade 6 geworden und man sieht es in ihren Bewegungen, dass es ihr immer schwerer fällt irgendwo drauf zu springen. Sie mag die flachen Rampen lieber. :lol:
    Ich denke halt gleich an ältere Schweine, weil meine älter sind. :lol:

  • hab auch eine frage zu einem aussenkäfig. meine meerlis sind jetzt im haus in einem für 2 meerlis geräumigen käfig mit plastikschale. möchte im frühling ein aussengehege also stall bauen - und zwar einer der gut winddicht ist - wie soll ich ihn isolieren? habe mir gedacht ich mach sozusagen zwei kästen mit verbindungsloch einer geschlossen und einer mit maschendrahtzaun (vorne)! könnt ihr euch das ungefähr vorstellen?
    dann wären sie gut vor wind und kälte geschützt und auch vor sonne! was sagt ihr dazu?


    hat jemand seine meerlis ganzjährig draßen?


    Lg steffi

Ähnliche Themen wie Fragen wegen Eigenbau