• Hallo !
    Ich habe 2 Meerschweinchen wovon eins (Glatthaar) ein wenig kleiner ist als das andere. Das Glatthaar hat ziemlich viel Angst und man bekommt es nur durch eine wilde hetzjagd aus dem Käfig :( Ich probiere im Moment die Wiegeschüssel gefüllt mit Salat in den Käfig zu legen damit es von selber reingeht damit das rausholen stressfreier abläuft.
    Was haltet ihr davon ? Habt ihr noch andere Ratschläge ?
    Würde mich sehr freuen.


    Lg Caro :D

  • Hallo!


    Ich benutze zum rausholen immer meinen Kuschelsack bzw. die Kuschelröhre.
    Damit kann man sie dann recht stressfrei "fangen".


    Kannst es aber auch mal mit einem Karton gefüllt mit Heu, FriFu etc .probieren, wo sie bequem reinlaufen können .... in eine Salatschüssel würden meine glaub ich nicht klettern ... :? Eher umstossen bis das Leckerlie rauspurzelt :wink:


    LG
    Stine

  • das ist bei meinem böckchen aber auch. ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub der wollt mich sogar mal beissen oder er ist einfach nur vor angst auf die hand gesprungen.. kampfmeerschweinchen!


    hab dann natürlich so schnell wie möglich meine hand weggezogen und mach das jetzt immer so das er ins häuschen krabbelt und ich das haus einfach nur raus hole. mit losen händen, weiß nicht, hätte angst wenn er wirklich versucht mich zu beissen.

  • Also ich habe auch zwei Meerschweinchen und eins davon ist auch sehr schwer rauszubekommen! Muss meiner Flocke Augentropfen ins Auge machen (Augenentzündung) und bekomm sie auch nie aus dem Käfig .. sehr schwer.. und wenn ich sie dann habe, versucht sie mir immer wegzulaufen.. eben war sie so schnell, da war sie plötzlich auf dem sofa.. Hab sie dann ganz schnell gepackt.. und ihr eine Möhre gegeben, damit sie was ruhiger wurde und ich die Augentropfen ins Auge machen konnte..


    Warum sind die denn so scheu, haben die Angst oder wollen die nicht?


    Mein anderes Schweini ist total lieb.. lässt sich gerne rausnehmen und kuscheln..


    Ändert sich des noch bei Flocke? Oder was kann man machen, dass sie zahm werden oder so?

  • Hallo, ich habe ebenfalls das Problem dass eines meiner Meerschweinchen nicht zutraulich wird. Mittlerweile ist es sogar schon soweit dass es mich beisst wenn ich es rausnehmen möchte, was ja nunmal manchmal nicht zu vermeiden ist :( Ich bin für jeden Tip dankbar :)
    LG Anja

  • Wie lange habt ihr eure Meerschweinchen denn schon? Wenn sie erst seit ein oder zwei Wochen bei euch sind, ist das ja normal, dass sie flüchten.


    Bei meinen Schweinchen hat das damals glaub ich über zwei Monate gedauert, bis ich sie anfassen durfte.


    Wenn ich sie ausmisten wollte, habe ich sie immer mit Gurke o.ä. in den Auslauf gelockt, dann konnten sie rumflitzen und ich in aller Ruhe den Käfig sauber machen.


    LG Kiara

  • Wenn ich mir die Beiträge so durchlese, wie die Tiere durch den Käfig gejagt werden, damit man sie rausnehmen kann, dann wundert mich nicht, dass sie total verängstigt sind.
    Versetzt Euch doch mal in die Situation dieser FLUCHTtiere:
    Da kommt eine riesige Hand, die nach dem kleinen Schweinchen greifen will - es hat keine Ahnung, was da auf es zukommt, ob nun sein letztes Stündlein geschlagen hat oder sonstwas ...


    Meerschweinchen brauchen Zeit um Vertrauen zu fassen - mit wilden Hetzereien durch den Käfig wird das jedenfalls nichts. Unter Umständen habt ihr sie nun schon so weit traumatisiert, dass das nie wieder was wird ...

  • Ich hole meine mit dem Heutunnel raus. Das klappt ganz prima.
    Allerdings beisst auch keines meiner Schweine, denn dann wäre diese Lösung vielleicht nicht so ideal, da man ja zunächst vorne und hinten zuhalten muß.

  • Hallo,
    also meine Schweinchen waren/sind teilw. auch sehr ängstlich. Wollten auch kein Leckerchen aus der Hand nehmen. Auch hatte ich 1x die Woche eine wilde "Hetzjagd" wegen dem Meeritüv. Dann habe ich angefangen, das Gehege zu reinigen, wobei alle Meeris noch im Gehege waren. Und siehe da, diese neugierige Bande kam von mal zu mal näher. Mittlerweile hüpfen sie mir zwischen den Händen rum, gehen auf das Kehrblech und machen noch weiteren Unfug (und stören mich teilw. erheblich). Für die ist das so normal geworden, sie kommen jetzt immer zu mir (meinen Händen) angelaufen und ich kann sie sogar streicheln! Klar laufen sie noch immer weg, wenn ich sie zum Tüv rausnehmen möchte. Werden sie auch nie ablegen, sind ja Fluchttiere. Aber die Schweinchen beruhigen sich auf dem Arm sofort und ich muß keine Angst mehr haben dat sie gleich vor Schreck in Ohnmacht fallen oder hyperventilieren. Habt einfach gedult! Wenn eines Eurer Fellnasen schon zutraulicher ist, werden es die Anderen auch ganz schnell!!! :wink:
    LG Mell

Ähnliche Themen wie Mein Meerschweinchen wird einfach nicht zahm !