Meerschweinchen Haltung

Umzug steht bevor

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,
    meine beiden Fellschwestern bekommen ein neues zuhause. Leider hab ich die vielen schicken Eigenbauten zu spät gesehen, hatte den käfig schon bestellt. Ist 1,20m lang und doppelstock. Nun sollen sie alles haben was sie brauchen, aber ich möchte auch nicht den ganzen neu gewonnenen Platz zustellen, schließlich sollen die beiden sich gut bewegen können.
    Was tu ich also außer Näpfen und Haus noch rein?



    Danke für Eure Hilfe
    liebe Grüße von Meerie und Rosie :wink:

  • Hallo,


    pro Meerschweinchen in jedem Fall einen Unterschlupf (Haus, Unterstand, Korkröhre, Kuschelrolle etc.). Dann kann man noch Etagen einbauen, unter denen sie sich verstecken können.
    Oder man hängt Hängematten auf.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Hab da direkt noch ne Frage: Macht jemand Katzenstreu in die Pieselecke? Mir hat das jemand erzählt, dachte ich probier das mal. Aber die gehen da jetzt überhaupt nicht mehr hin, obwohl ich mit Spänen und Stroh abgedeckt habe. Mögen die das nicht oder brauchen sie lange zum dran gewöhnen?


    LG

  • Hallo Astra,


    nehme keinesfalls Katzenstreu. Sie klumpt im Magen, wenn sie gefressen wird und das kann zum Tod führen.
    Es sei denn es ist Holzstreu, die nicht klumpt.


    Vielleicht ist diese Ecke einfach nicht ihre Pipiecke.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Antwort kann ich dir leider auch keine geben, aber habe auch diese Fragen :-) Meine Meerschweinchen werden heute in einen neuen Käfig umziehen und da wollte ich mal fragen, ob man irgendwas bestimmtes beachten muss, wie z.b. altes Streu mitnehmen, oder einfach den Käfig neu einstreuen und sie reinsetzen?
    Und das mit der Treppe würde mich auch interessieren,schonmal im Vorraus :-)
    _Danke_

  • hallo


    ich denke, das mit der treppe kommt auf die schweine und auf den winkel an
    oft sind die winkel der treppen in kaufkäfigen zu steil
    in diesem fall kann man die treppe auf ein haus legen und dann eine weidenbrücke so hinstellen, dass sie aufs haus kommen
    erst einmal würde ich aber futter auf der treppe verteilen


    lg

  • Haben uns grad überlegt dass wir die Treppe mit Stoff beziehen, damit die kleinen Füßchen nicht mehr so doll rutschen. Mal gucken, was rauskommt.
    Müssen morgen eh erstmal die Treppe fixieren bzw. um das Loch in der oberen Etage einen irgendwie gearteten Rand basteln, damit die süssen beim Rauftreten nicht mit samt Einstreu abrutschen und runterfallen.
    Wie man sieht, Käfig aufstellen, Schweinis rein und fertig, das geht so nicht, nicht, nicht. Erstmal Bastelstunde angesagt. :roll:

  • also gestern habich mal versucht, sie die treppe hochzulocken. bei dem einen hats geklappt, das ist aber eher dem salat hinterher und als er wegwar hat es sich wohl gewundert, wo es auf einmal war :roll: aber runter sind sie beide nicht, da musste ich sie nehmen...
    hat jmd ne idee wie man ihnen beibringen kann die treppe hoch- und runterzugehn?

  • Vielleicht ist die Rampe auch zu steil. Manche Meerschweinchen gehen auch gar keine Rampen, wie zb. meine.


    Und wenn das die Doppelstockkäfige sind, die es überall gibt..die Rampe da drin ist doch extrem steil.


    Vielleicht kann man die Rampe noch auf ein Haus stellen, damit es nicht mehr so steil ist? Aber ich weiß nicht ob das geht?!

  • Habe erstmal ne Weidenbrücke untergebaut und lecker Grünzeug auf die Leiter gelegt. Und siehe da, ausgerechnet Meerie, die das Ding noch nie betreten hatte, wagte sich hoch bis zum letzten Futterstück. Rosie musste freilich auch gucken, was das los ist, aber da hatte sie das Nachsehen.
    Bin froh, dass die Mädels doch noch Mut bewiesen haben. :)

  • Das Problem bei den Doppelstöckern ist: Man kann zwar natürlich die Rampe, die meistens viel zu steil ist, etwas flacher machen, indem man sie auf ein Häuschen stellt. Aaaaaber: Das Loch im oberen Käfig ist meistens auch sehr klein. D.h., wenn man die Rampe irgendwo rauf stellt, wird es oben zum runterklettern enger, und das mögen viele Schweinies gar nicht. Die besten Erfahrungen habe ich persönlich mit Zwischenböden gemacht, also die Rampe ganz rausschmeissen, dafür eine Etage einbauen, so dass die Wutzies von der Etage aus nach oben oder unten klettern. LG, Tina

  • Nein, leider nicht. Hab gerade meinen PC noch mal durchsucht, weil ich das schon irgendwann fotografiert hatte, aber die Bilder sind so schlecht geworden, dass ich sie anscheinend gelöscht habe.


    Aber miss' einfach die Innenmasse deines Käfigs ab, kauf dir eine dementsprechend zugeschnittene Holzplatte (Regalbrett) und montiere sie rein, evtl. mit kleinen Beilagscheiben. Wenn du die Platte länger verwenden möchtest, solltest du sie noch versiegeln, am einfachsten mit 3x Olivenöl innerhalb von 6 Tagen. Oder du verbrennst sie einfach nach ein paar Monaten, so wie ich.


    LG
    Tina

Ähnliche Themen wie Umzug steht bevor