Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Nach Kiefer-/Zahnproblemen Fressen eingestellt...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Danke für die Tipps.


    Sie bekommt nur Rodicare Basic aufgeweicht mit Kindergläschen "Williams Christ Birne". Andere Konsistenzen hat sie bisher (jetzt: verständlicherweise!) nicht angenommen.


    Eine Zeitlang habe ich Melone kleingeschnibbelt und ihr gegeben, oder Birne. Aber nach einer Weile war es dann zuviel, und der Protest wurde größer. Gestern hab ich mal wieder Schmelzflocken dazugemischt, aber ich hatte das Gefühl, dass das nichts gebracht hat. Vielleicht hat sie aber auch meine Anspannung vor dem termin heute gemerkt. Da hat sie ganz feine Fühlerchen für.


    Bis ich ihr dann unterschiedliche Arten von Fressen anbieten kann (Gras, grüner Hafer, Apfel) dauert das wohl noch. Selbst die geriebene Gurke von gestern war eher ein Griff ins..."Gurkenfeld".

  • Hallo, versuchs doch mal mit (Möhren m Kartoffeln) gibt es als Baby-Nahrung. Meine Sweety hat das gern genommen. Du kanst das mit CC und Schmelzflocken mischen.


    Ich wünsche deiner kleinen alles gute. :D


    viele grüße Ilse :)

  • Hallo,


    ich hab das und reine Möhrengläschen schon probiert. Sie leckt dann 5mal dran und lässt es links liegen. Meine Mädels mögen Möhren auch nur im Notfall, und dann bitte auch nur Kleine.


    Ich bin mir bei den Baby-Gläschen mit Getreide und Co immer etwas unsicher. Ich habe schon Williams Christ Birne probiert, das kommt am besten an. Ausserdem Apfel+Banane+Zwieback und reinen Apfel.


    Kennt sich jemand mit den Müsli-Gläschen aus?


    Ich bin ja für Alternativen offen!

  • Herbi Care Plus vom TA


    Schmelz- oder Haferflocken in heißem bis kochendem Wasser auflösen
    Je nach Menge ein wenig Banane zerkleinern und untermischen
    Ascorbinsäuren (eine Messerspitze), Vitacombex oder ähnliche Vitamin C Präparate untermischen.


    Rezepte:
    https://diebrain.de/Iext-papp.html


    http://schweinchenforum.com/thread.php?threadid=10807


    Bei allem, was ich bisher darüber gelesen habe, waren die Vitakraft Juniorböller (Vita Special Regular), mit Wasser zu Brei aufgelöst immer der Renner bei den Schweinchen.

  • Gestern abend hat mir mein kleines Wunderschwein gezeigt, dass es nun langsam losgeht!


    Beim Füttern hat sie eine enorme Gegenwehr wntwickelt. Dass sie nicht alles einfach über sich ergehen lässt, war schon vorher klar, aber woher sie DIE Kräfte hatte... keine Ahnung. Ein Gefühl hat mir gesagt, ich sollte ihr mal etwas Frisches anbieten, und siehe da... Sie hat versucht zu essen. Ich war so glücklich, dass ich es kaum glauben konnte. Ihr Zähne waren noch etwas kurz, und so konnte sie nicht richtig zubeissen, aber immerhin hatte sie etwas vom Radicchio und vom Salatherz im Mund und hat drauf rumgelutscht. Das habe ich schon so lange nicht mehr gesehen. Dran geschnüffelt hat sie auch vorherh schon, aber so ein beherzten "reinbeissen"...keine Ahnung.


    Heute hat es etwas nachgelassen, aber auch nur, weil ich noch nicht das passende Gemüse zur Hand habe. Der Apfel war ihr zu sauer, Chicoree war`s heute auch nicht, Salatherz war nur zum Schnüffeln gut, und das bisschen Radicchio ist schon zu alt.. Sie knabbert aber (soweit möglich) an getrocknetem Löwenzahn.


    Die Rezepte kenne ich auch, nur mit Banane brauche ich mal gar nicht zu kommen. Das mögen beide nicht. Ich hab alles versucht, frisch, in Babygläschen... kommt einfach nicht an ;)


    Diese Juniorböller muss ich suchen. Das wäre vielleicht nochmal was.


    Danke für die Tipps, weitere Berichte folgen!

  • Hallo!ich wollte auch mal wissen,was ich sonst noch so füttern kann..


    bisher bekan der kleine mann seine haferflocken,die ich aber einstellen musste,das sonst der zahnwuchs zu schnell voranging (kraftfutter etc..)
    dann bekommt er critical care.zusätzlich mixen wir noch tomaten,gurken,äpfel etc,sodass er auch die sachen in der spritze bekommt.und halt noch babybrei karotte..


    nun meine eigentliche frage..:kann ich ihm auch gemüseallerlei geben?darin sind kartoffeln enthalten und ich war bisher unsicher,ob ich das dann füttern kann.
    und was ist mit apfel in birne?in den zutaten stehen nämlich unter anderem reisgrieß oder traubensaft aus traubensaftkonzentrat..kann ich sowas unbedenklich füttern oder eher nicht??


    LG

  • Ich weiß folgendes über die Gläschen:


    Ich lasse die Finger von Getreide. Grundsätzlich mische ich meinen Päppelbrei mit Williams Christ Birne oder Möhre+Kartoffel. Reiner/Milder Apfel geht auch, genauso wie Apfel+Banane+Zwieback.


    Mit den restlichen Betsandteilen der anderen Gläschen habe ich mich noch nicht ausreichend beschäftigt. Aber ich würde generell die Finger von Getreide o.ä. lassen.



    Nach einigen (für mich) turbulenten Tagen, hier nun ein Zwischenbericht:


    Seit der Zahn-OP blüht sie auf. Sie wird wieder die Alte! Möhre+Karotte aus dem Babygläschen frisst sie von allein. Mein Vater will auch gesehen haben, dass sie sich aus dem Futternapf irgendwas geholt und gegessen hat.
    Ausserdem hat sie heute ein ganzes Stück Birne alleine gegessen. Es ist wirklich unglaublich. Am Montag hatte ich Geburtstag und bekam einen 1-Tages-Trip nach London geschenkt...das war gestern. Ich musste mein Schwein also von 7:30 Uhr bis 23:30 Uhr alleine lassen... Sie hat meine Anspannung gespürt, und sich vorher natürlich NICHT päppeln lassen. Ihr Gewicht war unterer Durchschnitt (lag kurz vor Abfahrt bei bei 930g). Meine Mutter hat sich am Tag zweimal um sie gekümmert. Das erste Mal gab es 9 g und beim zweiten Mal 5 g. Am Abend hatte sie "nur" 897g. Theoretisch müsste sie irgendwas gefressen haben, auch alleine...


    Man kann richtig zugucken, wie es ihr besser geht. Dieser Tag ohne mich hat ihr auch gutgetan, zumindest hatte ich heute diesen EIndruck.
    Sie hatte seit langem mal wieder ein richtiges Hungergefühl und hat`s alleine versucht.


    Wenn wir die Zahn-OP nächste Woche noch hinter uns bringen wird es hoffentlich noch besser...
    Drückt uns die Daumen!

  • Ja, in Zwieback ist Getreide. Soweit ich weiß, macht Zwieback dick, deswegen haben wir das ausprobiert. Die Banane verdirbt meinen Mädels alles, das ist überhaupt nicht ihr Ding. 1-2 Mal versucht und immer gescheitert...
    Soweit es sich vermeiden lässt, lasse ich es besser weg.


    Heute hat sie mutig am Äpfelchen rumgekaut. Der war allerdings sehr hart. Aber es ging. Frisches Gras hat sie auch sehr interessiert, aber über das Halme aufnehmen und wieder fallenlassen sind wir noch nicht hinweg.


    Hoffentlich nächste Woche nach der OP. Oder später. Die Verbesserung jetzt ist schon echt super.

  • Der Tag ging bescheiden los, Gewicht auf Tiefststand.


    Ausserdem hat sie jetzt bei der zweiten Fütterung angefangen, alles mit Spechel versetzt wieder auszuspucken.


    Sie speichelt sich grad (ohne Fress- und Trinkgabe) total ein, und kaut und kaut...


    Ich hab schon alle mir bekannten TÄ abtelefoniert, aber die meisten haben heute zu. Die Tierklinik hier ist...wie soll ich sagen...ich hab da schlechte Erfahrungen mit gemacht. Hab zwei Tiere dort verloren.


    Sie kaut die ganze Zeit, was kann das sein? Am Montag sollte ich zu meiner TÄ, wollten die Vorderzähnchen kürzen und nochmall gucken, ob dann die Zahn-OP oder erst am Mittwoch...


    Hab vorgestern noch mit ihr telefoniert und berichtet, wie toll alles läuft... Und heute dann das.


    Wir haben ihr gestern die Vorderzähnchen weniger als einen Milimeter, also wirklich nur einen Hauch, gekürzt. Ob das davon kommen kann? DIe Vielleicht stehen die vorderen Zähne so ungünstig aufeinander, dass sie Probleme beim kauen hat ?!?

  • Hallo ich bin Peter
    Bei einem meiner Meerschweinchen geht es nach einer Zahnkorektur
    auch um nicht mehr selber fressen wollen. Bisher habe ich so 2 bis 3 mal
    CC gefüttert und sie hält ach im großen und ganzen das Gewicht
    von 980 bis 1000 gramm. Jetzt hatte ich im Forum die Frage gelesen,
    ob das Meerie sabbert. Und genau das macht sie so seit 3 Tagen.
    Ansosten kann ich aber keine Änderung an ihrem Verhalten feststellen.
    Meine Frage: durch was kommt dieses sabbern und was hat es zu
    besagen?
    Gruß Peter

Ähnliche Themen wie Nach Kiefer-/Zahnproblemen Fressen eingestellt...