Meerschweinchen Haltung

Käfig zu klein

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • habt ihr einen EB? 0

    1. Ja (0) 0%
    2. Nein (0) 0%

    hallo!
    mein käfig (100x70x60) ist definitiv zu klein, zumal er keine zweite etage hat und von zwei meerlis bewohnt wird.


    nicht direkt bewohnt, würde ich sagen, dameine beiden Süßen den ganzen tag, entweder auf der wiese ode im zimmer auslauf haben, sie sind also nur zum schlafen (von 22-6 Uhr) drin.
    soll ich mir einen größeren bauen?


    ich wollte sowieso mir mal einen EB machen...mein daddy will mir aber nich helfen (bin erst 14, mein daddy sagt, ich solls selber machen wenn ich einen will...grr)

  • Also mir sind spontan zwei Möglichkeiten eingefallen:


    Möglichkeit 1:
    Grenz doch einfach einen Bereich um den Käfig herum ab, dann sind die Schweinchen nachts halbwegs sicher und haben trotzdem Platz.



    Möglichkeit 2:
    Hast du in deinem Freundeskreis vllt. ein paar nette Kerle, die sich ein wenig beweisen wollen? Die helfen dir bestimmt beim bauen! :lol:




    Aber eigentlich steht ja an allererster Stelle die Frage, ob du überhaupt Platz hättest für einen größeren Käfig und wenn ja, wie viel Platz?

  • Sie laufen nicht gegen das Plexiglas.


    Ich würde auch mal im Freundeskreis fragen ob wer ein bisschen handwerkliches Geschick hat.


    Ansonsten kannst du aber auch einen Auslauf so absichern, dass sie nirgendwo Kabel annagen können usw und kannst sie auch Nachts draußen lassen.

  • Also, ein Bodengehege ist schon immer idealer. Die Meeris rasen unheimlich gerne und sind nicht so die Klettermaxe! Wenn die gar keine andere Wahl bleibt, kannst du natürlich trotzdem einen Stall mit mehreren Stockwerken machen, aber dann sollte die Rennstrecke sehr lang sein, ich würde mindestens 1,40m nehmen, eher mehr! Meine haben 1,80m und ich habe immer noch das Gefühl, dass sie viel mehr brauchen! Die zweite Etage benutzen meine fast gar nicht.

  • Meine Schweinchen haben sich erstaunlich schnell daran gewöhnt, dass sie uns Menschen nur noch von ganz unten gesehen haben. Bei einem großen Bodengehege bist du ja auch nicht direkt über ihnen, was bei einem kleinen Gitterkäfig, der auf dem Boden steht, schon eher passieren kann... (also wenn man nah dran vorbeiläuft, oder sich drüberbeugt oder so)



    http://img1.abload.de/img/img_0649v8w9.jpg
    Schau mal da, das ist das "Urlaubsgehege" von meinen Schweinchen, dort leben sie, wenn ich sie mit zu meinen Eltern nehme. Wie du auf dem BIld sehen kannst, kann man es den räumlichen Gegebenheiten gut anpassen, in meinem Fall der Form des Schreibtisches. Das sind einfache Holzplatten(kann man sich im Baumarkt gleich zuschneiden lassen), die ich der Optik wegen noch angemalt habe, und die hab ich mit Klebeband verbunden. Untendrunter liegt einfach eine Lage PVC. Nicht wundern, dass die Wände so hoch sind, das muss nicht sein, das ist nur so weil meine Rennmäuse das früher als Auslauf hatten(und Rennmäuse können seeeeehr hoch hüpfen :) ).



    Wie machst du das denn, wenn du sie tagsüber im Haus laufen lässt? Wie ist dein Zimmer abgesichert, sind deine Schweinchen stubenrein usw?

  • ich habe ein abgegrenztes gebiet, das mit einer großen decke ausgelegt ist. ich weiß jetzt nich so genau, wie groß das ist, aber ungefähr 2-3 meter durchmesser.
    das dings steht halt im wohnzimmer oder manchmal auch woanders, manchmal lasse ich sie auch in meinem zimmer laufen (natürlich auch abgesichert und mit Polstern versehen, dass sie die holzmöblen nich anknabbern)
    da lasse ich sie eigentlich den ganzen tag drin und wechsle jeden tag die decke und verändere die "einrichtung"

  • Eins meiner Schweinchen ist mal mit Vollgas gegen das Plexiglas gelaufen, aber nur, weil sie die Kurve nicht mehr bekommen hat :wink: Sonst noch nie, die sehen schon dass da eine Begrenzung ist. Plexiglas ist das beste was man nehmen kann, da es ja auch Lichtdurchlässig ist und es so nie dunkel wird im Stall :)

  • Also meine Schweinchen befinden sich in einem Käfig bzw in einem begrenzten Raum, damit ihnen nichts passiert. In der Menschenwelt lauern ja unheimlich viele Gefahren, wie zb Stromkabel oder riesige Menschenfüße oder andere Haustiere oder Treppen, die man als Schwein runterstürzen kann...


    Solange sie gegen Gefahren geschützt sind, brauchen sie meiner Meinung nach keinen Käfig. Du musst nur bereit sein, hinter ihnen herzuputzen ;)

  • Meine Schweine haben ihren Bereich und laufen sonst frei rum.
    Sie brauchen Bereiche, wo sie sich hin flüchten können, wenn irgendwas "erschreckendes" passiert.
    Sie brauchen also schon einen eigenen Bereich, wo sie sicher sind vor Staubsaugern, Besuch und solche Sachen. :D
    Wenn die Wohnung an sonst Kabelfrei ist, kann man Schweine gut rumlaufen lassen, auch nachts.
    Ein neuer Käfig, der größer ist, ist natürlich immer toll für die Tiere und wenn du ihn alleine machst, dann kannst du dir danach alleine auf die Schulter klopfen. :lol:
    Dass da Plexiglas ist, merken sich die Schweine und rennen so auch nicht gegen. :wink:
    Deine Schweine haben ja schon richtig guten Auslauf.

Ähnliche Themen wie Käfig zu klein