Meerschweinchen Haltung

Reicht der Käfig für den Anfang?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Nachdem ich hier Eure tollen Eigenbauten bewundert habe kommt mir unser Käfig recht klein vor. Er ist 1,20 x 60 cm


    edit - sorry, hab ganz vergessen zu schreiben: wir haben 2 Meerschweinchenmädchen die jetzt 11 Wochen sind.





    Was meint ihr, reicht das bis zum Winter aus? Denn dann werden wir die Zeit für einen Eigenbau finden - im Moment müssen wir noch zu viel am Haus machen, was man im Winter leider nicht machen kann.

  • Ich kann sie klar laufen lassen, aber ich hab sie erst eine Woche und sie haben noch viel Angst, ich möcht sie nicht ständig rausholen. Sonntag hatte ich sie rausholen müssen weil ich den Käfig saubermachen musste und seit dem sind sie wieder ängstlicher.


    Dann müsste ich den Käfig evtl. auf den Boden stellen und dann eine Brücke nach draussen machen - hm, mal sehen ob das machbar ist.
    Wie groß sollte dann der Auslauf sein so in etwa? Das Problem ist, dass daneben auf beiden Seiten große Balkontüren sind - ich muss mal gucken wie weit da sie Sonne reinscheint...

  • Hi Anja,


    ich denke, dass das für den Anfang geht. Du brauchst natürlich viele Unterschlüpfe/Versteckmöglichkeiten, aber das weißt du ja selber. Und die Kartonelemente stehen recht sicher, oder? Nicht, dass die sofort umkippen, wenn z.B. eines deiner Kinder dagegen kommt (wie alt waren die noch einmal?). Bei meinem 2-jährigen wären die nämlich zu instabil. Der würde sicherlich ausversehen dagegen stoßen:).

  • Meine Kinder sind 5 Jahre alt und wirklich vorsichtig. Wir haben hier oben alles offen, alles in einem großen Raum von daher sind die Kinder auch recht selten alleine hier! Meint ihr die Höhe reicht? Nicht das die Wutzen da raushopsen wenn wir schlafen....


    Ich fixiere die noch, ich dachte an Kreppband, damit kann ich sie am Laminat festkleben.

  • Sieht gut aus :) Wofür die schlecker-Kartons nicht alles gut sind - wir haben unseren kompletten Umzug damit bewältigt :lol:


    Ich würde nur an den Seitenteilen (die mit dem Käfig in Verbindung stehen) von außen etwas Schweres dagegen stellen oder wie du schon sagtest mit viel Klebeband am Käfig fixieren. Sonst büxen die Meeries doch noch aus ;)
    Man glaubt nämlich gar nicht, was die für Kraft haben: Emma hatte damals sogar den kompletten Käfig (mit Inhalt!) verschoben, um sich dahinter zu verstecken!


    Die Höhe reicht meines Erachtens nach aber aus. Die Wände meines EBs sind glaub ich niedriger und da springen sie auch nicht rüber; erst recht nicht, wenn sie noch scheu sind.

  • oh danke - das freut mich, das ich so schnell und einfach eine Notlösung zaubern konnte.


    So sieht es jetzt aus


    Am Käfig hab ich die Pappe mit viel Kreppband fixiert, dürfte nicht abgehen und durch kommen sie auch nicht!
    Innen hab ich nun den Ziegel halb vor den Ausgang gelegt (damit sie auch noch auf die Ebene kommen - in dem Schlecker Karton sind 2 Ein- oder Ausgänge (auf der anderen Seite). Ich hab halt nur 2 Häuschen, da musste nochmal ein Karton herhalten *g*. Das einzige was mir nicht gefällt ist die Decke - da muss ich nochmal in mich gehen...

  • Hallo..ich würde mal schauen, was ihr da für Pflanzen habt...nicht dass sie doch mal ausbüxen und da rankommen..die meisten Zimmerpflanzen sind nämlich giftig....


    Wie hoch sind die Seitenteile denn?


    Ich hätte da nämlich bei mir ein Springschweinchen, die würde einmal gucken..grinsen und drüber..


    Ansonsten sieht das von der Größe her schon gut aus..den Karton werdet ihr häufiger auswechseln müssen, kommt ja doch mal Pipi ran und dann kannste den in die Tonne klopfen..


    Ich würde unter die Decke ein Stück PVC legen, gibts sehr günstig als Rest....dann eine Fleecedecke..2,99 bei Kik und drüber einen Ikea Flickenteppich, dann ist euer Laminat auch optimal geschützt


    LG
    darie

  • hey, das sie doch klasse aus! Das reicht aufjedenfall für den Übergang.
    Sie haben genug versteck, aber auch klettermöglichkeiten. Also wenn sie da nicht etwas neugieriger durch ihren SPielplatz turnen wissen sie nicht, wie gut sie es da haben :lol:


    Edit: Endlich mal Jemand, der sich Mühe gibt und auch ratschläge annimmt. Gorßes Lob an dich!

  • die Kartons sind 28 cm hoch


    Die Pflanzen - also an den Ficus kommen sie nicht dran und dahinter stehen 3 Amaryllis aber die kann ich auch auf den Balkon stellen - kein Ding.


    Also wenn wir alles so viel hätten wie Kartons wär ich glücklich ;o)


    Ich denke, ich werde den Bau des Eigenbaus forcieren wenn nicht sogar selbst in die Hand nehmen - wir der Flur eben 2 Tage später gestrichen, wen juckts *gacker*


    edit: Danke Euch - tut echt gut zu lesen :D

Ähnliche Themen wie Reicht der Käfig für den Anfang?